Warum knallt das Fahrwerk????

  • Seit einiger Zeit knallt bei mir vorne Links irgendwas?? Ich vermute das ist der Stoßdämpfer der sieht nicht mehr so gut aus, er ist feucht kann es daran liegen wer kann mir da weiter helfen???

    Knallt immer beim: zügigen Anfahren; Gangwechsel und Bodenwellen ???

    (Mini MK 2 999ccm/30KW ´89)

    Please help me!!!

    Fly Baby

  • Stossdämpfer könnte sein, immer beim Aus und einfedern federt der Trocken, und damit knallt und Knart es...

    Habe ich vorne recht............... :soupson: :soupson:

    Gruss Tim

  • Zitat von my_slippy_mini


    Knallt immer beim: zügigen Anfahren; Gangwechsel und Bodenwellen ???

    da sind die knochengummis ausgelutscht oder, da es schon seit einiger zeit knallt , wohl evtl. schon folgeschäden wie abgerissene halter an der quertraverse etc.
    öffne mal die motorhaube, pack den motor am ventildeckel und versuch ihn nach vorne und hinten zu bewegen , wenn er sich bewegen lässt liegt es daran

    ach ja , und wenn der stossdämpfer undicht ist brauchst du schnellstmöglich min. 2 , wohl besser 4 neue

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • hofffe das ist es denn der Stoßdämpfer sieht sehr lackiert aus also der glänzt??? und als ich ihn augebockt hatte und danach gefahren bin ear es für einpaar tAGE verschwunden!!!

    Weißt du wie das ist mit schweißen oben an der scheibe fahrerseite da gibt es extra Einschweißbleche hast du da Erfahrung

    Wie leicht sind die Traversen oder die Gummi´s zuwechseln??? :headshk:

    Fly Baby

  • ich war jetzt nochmal unten am Mini ich kann den Motor minimal mit viel kraft einbissL bewegen aber nur janz wenig !!!

    Also könnte ich das mit dem Gummipuffer ausschließen denke ich ?!????!!!

    Fly Baby

  • jein...

    das hört sich nämlich mehr nach unterer motorlagerung auf dem hilfsrahmen an. hab ich bei mir genauso, trotz aller anderen knochengummis erneuert...

    motor bewegt sich beim von oben rütteln überhaupt null...

    meine empfehlung: bis du die möglichkeit hast (ist nämlich nicht ganz einfach) die unteren motorlagerungen zu erneuern, solltest du sehr sachte fahren und immer einen fuss auf der kupplung haben... wenn du nämlich sachte schaltest und ein- und auskuppelst, dann verschwindet das geräusch relativ plötzlich...

    also nicht mehr im 2ten bis 5500 ziehen und dann abrupt den fuss vom gas nehmen, wenn du verstehst was ich meine... ;)

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • Wenn Du ganz sicher sein willst was es ist:

    2. Mann oder Frau an die Motorhaube stellen (offen, versteht sich :D ) 1. Gang rein und Handbremse anziehen...dann mal Gas geben und Kupplung kommen lassen...Wenn der Motor dann noch still an seinem Platz bleibt wird es wahrscheinlich was anderes sein ..

    Gruß
    Chris

  • dabei wenn moeglich den 2. mann/frau seitlich neben die motorhaube stellen...
    nur fuer den gar nicht so unwahrscheinlichen fall, dass deine handbremse nicht richtig beisst...

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • dabei wenn moeglich den 2. mann/frau seitlich neben die motorhaube stellen...
    nur fuer den gar nicht so unwahrscheinlichen fall, dass deine handbremse nicht richtig beisst... ;)

    es sei denn du magst den anderen nicht :D

    trotzdem bewegt sich der motor aber oben nicht, wenn er unten nicht richtig in den halterungen sitzt. ist also auch nur eine bedingt einsetzbare methode...

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • ähm...also mein Motor hat sich bewegt ! Untere Halterung im Rahmen gerissen und das hat nen Schlag getan das meine Helferin gut nen Meter vom Boden abgehoben hatte...

    Mehr Kraft wirst Du auf den Motor erstmal nicht bringen können...oder nimm ein Reifeneisen und hebel mal am Motor...dann wirst Du auch sehen wie locker der sitzt...

  • ich sag ja nicht, dass er sich nicht bewegt...

    nur, dass die bewegung unten stattfindet und eben nicht oben. und bei dem schlag, den es da tut, wuerde ich auch erstmal zurueckspringen vor schreck....

    The whole is greater than the sum of its pieces...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!