Hallo, was kostet ein 998ccm mit g-kat an steuern?
Ich habe schon mal gesucht und 154euro gefunden.
Ist das richtig?
Danke!
Mfg stephan
Beiträge von Silverbullet
-
-
hallo , hast du schon mal bei allbrit nachgefragt ?
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=DTC4007Bwenn du ein fahtzeug auslesen musst , dann könnte ich dir auch helfen !
ich habe ein acr4 für spi/mpi und ein freund in felsberg ein testbook t1 .
das ist ja nicht so weit bis baunatal
mfg stephanHallo Leute, ich bin neu hier

Ich suche für meine Testbook T4 das Kabel .... DTC 4007B ..... Dringen.
Hier meine Email AndyXS@aol.com
Gruß aus Baunatal
Andy -
hallo , sorry bin raus , ich brauche nicht unbedingt welche , ich dachte nur das es keine mehr gibt .
mfg -
hallo , ich würde "Faxe-Racing" hier aus dem forum mal anschreiben

26min von dir https://www.google.de/maps/dir/Gelse…97!2d51.6216271mfg stephan
oh da war ich zu langsammmmmm

-
hallo , ich auch ,,, was sagt die dot nummer ?
mfg -
hallo , schöne arbeit !!
mfg stephan -
hallo , sorry bin raus.
mfg stephan -


hallo , ich kann mein acr4 für spi und mpi auch mitbringen (handsender anlernen).
mfg -
hallo , melde mal interesse an ,,,, ich warte mal auf das bild.
mfg -
hallo , sehr schön !
wieder einer mehr !
mfg stephanp.ss mein anhänger http://www.mini-fans.de/galerie/anhaenger/
-
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,Ja, manche Leute haben eine stark ausgeprägte Beratungsresistenz!
-
Alles anzeigen
Zündzeitpunkt wird natürlich elektronisch geregelt, aber die Hochspannung kann nur von der Spule zur richtigen Kerze gelangen, wenn auch der Verteiler in der korrekten Position, oder besser gesagt, der Verteilerfinger auch gegenüber dem richtigen Kontakt in der Vertwilerkappe steht.
Da der Block "auseinander" war, gehe ich davon aus, dass auch der Verteiler draußen war
Der muss jetzt natürlich auch wieder in der korrekten Position stehen

Also:
Zünd-OT des ersten Zylinders ermitteln (Markierung an Riemenscheibe und Ventile von #1 geschlossen)
Kerzenkontakt #1 der Kappe am Verteiler Gehäuse markieren. Verteiler so drehen, dass Markierung und Finger übereinstimmen.
Kappe drauf und Kerzenkabel gemäß 1-3-4-2 gegen Uhrzeigersinn aufstecken.
Motor starten.
Wenn der Motor läuft, den Verteiler lösen und langsam im Uhrzeigersinn drehen, bis er anfängt zu ruckeln. Jetzt wieder gegen Uhrzeigersinn zurück drehen, bis er sauber läuft. Fest ziehen, fertig
Gruß, Diddi
hallo , dann bitte überprüfen

Als wäre die Zündfolge nicht ok!
mfg stephan -
hallo , beim mini gehts sie wieder aus wenn der fehler behoben ist

mfgEigentlich darf sie gar nicht ausgehen, ohne das der Fehler ausgelesen und gelöscht wurde.
So ist es beschrieben im Gesetz, zumindest in Deutschland und das schon seit Einführung der Airbags.
Ach und es gibt keine Gesetzliche Pflicht zum Austausch der Airbags.
Es war nur der Glauben, das durch die Feuchtigkeit im Auto, die Treibladung nicht mehr Funktionieren würden. -
Ok, wieder was gelernt.
Danke!
Mfg -
-
Hallo, sehr schön, ich wollte schon in die Garage und bei mir testen

Es geht ja nur pod3 und höher beim mpi.
Pod3 zeigt aber das an was der Mini mpi auch alles hat!
Pod4 /5 zeigen immer 4fehler beim mpi an, das sind syteme die im Mini nicht verbaut wurden aber abgefragt werden.
Mit pod4 /5 können auch handsender angelehnt werden.
Mfg stephan -
Was für ein pod benutzt du?
Mfg -
Hallo, der massepunkt liegt ca. 15cm vom Steuergerätestecker entfernt.
Mfg -
Hallo, ich würde als erstes mal den fehlerspeicher auslesen , vielleicht gibt der Auskunft.
Schau mal hier
https://www.mini-forum.de/showthread.php…oint-**!/page13
Mfg -
Hallo, ich würde mir auch mal das leerlauf regelventiel anschauen, das war bei mir schon sehr verdreckt und mal an einen Tester hängen.
Mfg stephan