Beiträge von SpaceWeedDrift

    Moin,

    also gleich mal vor ab, ich bin mir nicht sicher ob das hier richtig ist.

    Zur zeit habe ich eine Holz Konstruktion hinter dem Lenkrad wo passende Löcher für die Instrumente drin sind. das funktioniert auch soweit ganz gut, ist aber alles andere als schön.

    ich würde gerne ein Tachoei einbauen, hab da auch schon eins nur erstmal muss diese Weber Box weg.

    Das Problem ist Flexen ist glaube nicht wirklich möglich und was anderes wüsste ich auch nicht. Das jede Box anders gebaut ist und man so relativ wenig sagen kann ist mir zwar klar, aber vielleicht hat da wer eine Idee. ich hatte auch schon überlegt die Weber box als "tachoviereck" zu nehmen, was bestimmt auch gut aussehen kann, aber ich weiss nicht wie das mit der Kabelführung am besten laufen soll und mit dem Schmutz von Motoraum.

    Bis hier hin dann schonmal danke

    Also da habt ihr meinen noch nicht gesehen.
    im Motorraum war ein einziger Kabelsalat und überall lose Kabel die nirgends angeschlossen sind.
    Viele Sachen haben mal funktioniert und mal nicht, aber ohne irgend ein Muster wodran es liegen Konnte.

    Jetzt bin ich grade dabei den Kabelbaum gegen einen neuen auszutauschen, aber das ist doch schwieriger und umfangreicher als gedacht. ich kann ja den alten nichtmal grob als Orientierung nehmen da bei dem einfach garnichts passt und dann kommen da ja noch die andern Instrumente zu die ich habe:eek:.
    Ich hoffe ja das klappt noch alles bis April

    Mit freundlichen Grüßen

    P.S.: ich würde ja Bilder hochladen aber irgend wie will das meine .jpg Datein nicht:eek:

    Ich habe zwar keine Teile und weiss auch nicht genau was du vor hast damit, aber wenn die an einen Mini sollen der auch bewegt werden soll, dann solltest du grade bei den Bremszylindern neue kaufen.

    Ankerplatte und das Seil, gut kann man machen, würde ich auch auch nicht.

    Grüße, Spacy

    Moin ich bin auch auf der Suche nach einem in der Art.

    Allerdings ist das Angebot doch leider sehr beschränkt.
    Ich bin am überlegen mir jetzt nachbauten aus England zu bestellen. Optisch sind die ziemlich gut und der baut die so wie man das haben will.
    Nur über die Qualität findet man nichts richtig Aussage kräftiges.

    Aber mach dir selber ein Bild: https://misterbridgersroofracks.wordpress.com


    P.S.: wegen dem Versand nach Deutschland muss er denn übrigens in der Breite halbieren so das man einen 2 Teiligen Gepäckträger hat, was ich auch noch als Problem sehe.

    Hmmm, ich würde einfach den großen Tank des Innos oder aber den aus den späten Minis einbauen.
    Das sollten dann so 34 Liter Tankvolumen sein und damit sollte eine vernünftige Reichweite erzielbar sein.

    Dann muss aber der Rest, benzinpumpe und Anzeige auch geändert werden.

    Und reservetanks ist ja so ne Sache.
    Die nehmen ja eine ganze menge mehr platz weg.
    Ich warte jetzt aber erstmal auf ein angebot von Minimania und dann mal sehn

    Wenn der kleine Innotank verbaut ist, würde es die Reichweite schon beeinflussen, wenn der Tank vom 1300er Innocenti verwendet würde.(der größte Serientank....)

    Zum Thema Schablone für den Rechtstank, würde ich sagen, dass diese doch sehr einfach selbst zu erstellen ist.
    Einfach auch der linken Seite mit einem Stück Pappe basteln und umgedreht auf der anderen Seite auflegen....

    Also wie oben geschrieben habe ich wenn es hoch kommt 25 L Tankvolumen, und ich habe ja auch fast die ganze Kofferraum öffnung zum einladen wasja wie ich gesehn habe kaum ein anderer Mini hat.
    Und 25 L mehr währen dann einer Verdoppelung.


    Und das mit der Schablone hätte ich auch irgend wie so gemacht, wobei ich glaube eher zum Karosseriebauer gehen würde weil ich nicht weiss wie ich so ein Loch ordentlich bohre.

    Korrekt... Nur die Zeit, die beide Tanks brauchen, um über eine 1/4" Leitung den Sprit-Level auszugleichen, möchtest du nicht an der Tanke verbringen... :wink:

    Dann lieber mit der Zapfpistole links/rechts "wandern", bis beide voll sind...:wink:

    Gruß, Diddi

    ja das hab ich mir auch gdacht:rolleyes:

    Also wenn ich die beiden Tanks über eine Leitung verbinde und in der Mitte von der Leitung dann ein T schick einsetze sollen beide Tanks einiger massen gleichmäßig leer werden, und ich hätte eine zuferlässige Tankanzeige.

    Kosten würde das dann so 300 bis 400 Euro würde ich mal nach meiner kurzen Internet suche sagen oder was meint ihr ?

    Also ich fahre in zwei meiner Mini´s Doppeltanks. Da kann man echt weit fahren. Das mit der Tankuhr kann ich so nicht bestätigen,
    bei mir zeigt die Uhr bei vollen Tanks voll an und wenn beide leer sind zeigt auch die Uhr leer an.

    wenn man dann alles richtig anschliessen würde kann mann dann ja quasi beide Tanks verbinden so das die sich ausgleichen,
    und könnte beide Tanks theoretisch, wenn man Zeit hat, über eine Seite befühlen.

    oder sehe ich das falsch ?

    Moin,

    da ich überlege eine Tour Über die Alpen zu machen würde ich gern einen Größeren Tank verbauen.


    Bei mir ist das alles nur nicht so richtig.
    Soweit ich weiss habe ich einen 25L Tank von einem Inno mit einer Metro Turbo Benzinpumpe und die und einer Innocenti Tankanzeige.

    Was muss ich da jetzt umbauen, oder kann ich die Tanks einfach so tauschen?
    Oder wär es einfacher einen auf der rechten Seite dazu zu setzen?

    Dann haut mal raus was euch so einfällt.

    bis dahin

    Grüße

    Moin,

    für eine längere Tour suche ich noch ein wenig Ausrüstung für meinen Kleinen.

    Als Ersatzreifen suche ich eine Weller Felge in 6x10.
    Zustand ist soweit egal, muss nur Technisch in Ordnung sein. Kann auch mit Reifen sein.


    so nun zu denn Lampen:
    4 Stück je 2 Fern und Nebel, mit Befestigung und Kabelbaum.
    Die müssen jetzt nicht neu, sein sollten aber noch halbwegs gescheit aussehen und natürlich funktionieren.


    Ansonsten suche ich immer noch ein Dachgepäckträger aber das habe ich quasi aufgegeben.


    Mit freundlichen Grüßen

    So danke für die ganzen PN bis jetzt aber der TÜV Nord scheint nicht so nett zu sein wie erhofft und holt noch weiter aus als gedacht, und deswegen bleibt mir anscheind nur die Möglichkeit denn Mini 600 km nach Siegen karren zu lasen und zu einem zu bringen der mir zwar auch nicht versprochen hat, aber es sich mal anschauen will.

    Mit freundlichen Grüßen