Schaut das nur so aus oder ist sie tatsächlich gerissen im Felgenbett? wenn ja wirds wohl auf ne neue Felge hinaus laufen...
Gruß
ja ... so oberflächlich aufgerissen .... vielleicht 1 mm tief
Schaut das nur so aus oder ist sie tatsächlich gerissen im Felgenbett? wenn ja wirds wohl auf ne neue Felge hinaus laufen...
Gruß
ja ... so oberflächlich aufgerissen .... vielleicht 1 mm tief
soweit ich das erkennen kann ist die felge verbogen oder? müsstest du mal bei dir in der nähe nach felgenreparatur oder felgenveredelung suchen die sollen sich das anschauen und können dann sagen was du tun kannst, ist wohl das beste denke ich.
ja ok .. dann werd ich mal denn nächsten Betrieb aufsuchen der das macht .... aber danke schonmal
Abend ...
also ich hab heute mist gebaut .....:(
na ja ... tatsache ist .. eine neue felge ist im Ar***
jetzt ist die frage ob man die Reparieren kann, und vorallen ob es sich lohnt ![]()
google konnt mir da nicht wirklich helfen, weil ich auch nicht wirklich wirklich wuste wonach ich suche musste, ....
Hier die bilder:
Malzeit
Also ich hab beim aufräumen eine ungebrauchte und original Verpackte Lichtmaschine Für einen Opel gefunden, und dacht mir bevor ich die Sonntag bei Ebay rein schmeisse frag ich ob die hier wer will:D
Es handelt sich um eine Bosch 0 986 0 41 620-93N
Gedacht war sie für einen Opel Omega BJ 92
14V 65A
75€ vb
eingestellt hab ich die ...
auf0,3mm ... so wie es im buche steht ...
Eingeschliffen hab ich die nicht ... muss noch gucken wie das geht
ja genau das ist passiet, der Stöselbecher ist aus der Bohrung gefallen ....
nur die stössel hab ich vertauscht .. ist das schlimm ???
und jetzt klakert der ganz böse -.-
aber dafür sollt ich woll nen neuen fred aufmachen...
können die Stössel sich verschieben wenn die Stösselstangen draussen sind, so das man die nicht mehr drauf bekommt???
hört sich ja gut an ...
dougie ich hoffe nicht :D....
na ja ... jetzt muss nurnoch der wagen kommen .... aber es scheint so als weren wir da an ein echt inkompetentes Abschlepunternehmen geraten -.-
der Wagen steht nämlich noch in Lüdenscheid und sollte eigentlich bereits gestern Morgen da sein ....![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wie lang dauert das eigentlich ??? Also die Zylinderkopfdichtung wechseln
und bekommt man das mit einem Reperaturhandbuch und ein wenig geschick hin???
Gefährliches Zeug. Da sterben jedes Jahr viele Leute dran. Also vorsichtig sein!
ohnein .... ich hatte die vorhin so in der hand ...... jetzt werd ich sterben :D.....![]()
![]()
mal ne frage ....
wenn man die Zylinderkopfdichtung tauchst, brauch man dann neue Schrauben für den Zylinderkopf???
Meiner Seiner:
mal so ne frage ....
ist das rechts am Abschlepphacken, nen Bier Pömpel???:D
einmal postfach leeren bitte ![]()
Morgen ..
bevor ich mir die für teuer geld neu holle dachte ich mir ich frag mal ob wer noch welche rumliegen hat ![]()
also wie oben beschreiben such ich Querlenker mit Negativ sturz und für hinten die Bleche mit Negativ sturz
Ob verstelbar oder nicht ist eigentlich egal
Ich brauch die für die Strasse also abe oder so sollte dabei sein, wenn es sowas bei denn gibt
Mfg Spacy
also leider kann ich jetzt keine genaue Lösung geben.
ich habe heute einfach nochmal alles auseinander gehabt, um mir die Dichtungen nochmal anzuschauen, die alle OK waren.
jetzt dreht der wieder normal .... also es schein ein winziger Fehler zusein
Trotzdem danke an die die mir geholfen haben ![]()
MfG
Um noch mal etwas die Spekulationen zu dämpfen...:
Es handelt sich um dieses Auto:
https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=705777&postcount=1
Wobei vor dem Verkauf an "Spacey" vom Vorbesitzer noch einige Änderungen (Getriebe, Fahrwerk...) zurück gebaut wurden.
Näheres findet man in den Thread weiter hinten...Motor-Spezifikationen wurden, soweit ich weiß, so beibehalten.
Gruß, Diddi
genau so ist es ...
wer keine lusst hat zu suchen, im meinen Profil stehen die genauen Motordaten :D...
ja ok ...
also es ist jetzt ein Hiff 44 verbaut, welche Nadel verbaut ist müsst ich gucken
der ZZP ist etwas vor Null, so lief der am besten ..![]()
![]()
Die Zündkerzen ... na ja die sind jetzt nicht nass oder öllig, man sieht das der zu fett Läuft.
also die Drosselklappe an sich hab ich mir noch nicht angekuckt, also ob die dann sofort zurück geht kann ich nicht sagen.
mfg
könnte es sich hierbei nicht auch um ein falschluftproblem handeln?
das hab ich auch gedacht ....
ich hab mal alle verdächtigen Stellen mit wd40 abgesprüht aber es kam dabei nichts raus, also er drehte nicht höher. .....
also es haben viele mir schon gesagt das der nicht laufen sollte und unfabar sei ...
das einzige was er hat ist jetzt eben seit kurzen das, das er nicht mehr runter dreht.
aber vorher ... die beschleunigung fing erst ab 2000 bis 2500 rpm richtig an aber sonst lief der echt gut,