Beiträge von Olaf Lampe

    Für mich klingt die Erklärung von HOT so, als ob man damit auch einem Serienmotor mehr Drehmoment im unteren Drehzahl-Bereich spendieren kann.

    Bei hohen Drehzahlen verlieren die Ventile also nicht nur ihre Haltbarkeit sondern auch ihre Berechtigung, denn da haben sie kaum noch Vorteile.

    Gruß
    Olaf

    Na super, daß jetzt alles wieder läuft. :)

    Wenn der Motor immer langsamer wird, bevor er ausgeht, bekommt er zuviel Sprit.
    Evtl. muss die Leerlauferhöhung des Chokes etwas höher gestellt werden?

    Viel Spass mit dem "neuen" Getriebe
    Olaf

    Also, ich habe heute nochmal so genau wie möglich gemessen. Eine Gradscheibe konnte ich nicht montieren, weil der Kühler schon drin sitzt.

    1. Kolben auf OT mit Schraubendreher durchs Kerzenloch ermittelt.
    Schwungscheibe (alte A-Serie) steht zwischen -5° und +4°.
    Ventile stehen auf Überschneidung.
    Kerbe der Riemenscheibe steht genau nach unten, also nicht 180° zur Einstellmarkierung des Kettenkastens versetzt. :confused:

    Zur Sicherheit habe ich den 1. Zylinder noch auf UT gedreht und beobachtet, daß das Auslassventil kurz vorher öffnet. *UFF*

    Dann kann doch eigentlich nur die Riemenscheibe falsch sein, oder?
    Olaf

    Hallo Spezies,
    entweder ich habe einen dicken Bock geschossen bei der Steuerkettenmontage oder die Riemenscheiben der 12H Motoren haben eine andere Kurbelwellenkerbe!?

    Jedenfalls steht vom 10H Motor der 1. Zylinder auf/kurz vor OT, die Ventilkipphebel stehen auf Überschneidung aber die Kerbe für die Zündungsjustage ist "sonstwo" :confused:

    Habe leider keinen Spiegel gehabt, um an der Schwungscheibe ins Fenster zu schauen aber ich finde das schon komisch...
    Olaf

    Wegen der Alu-Giesserei wollte ich noch was loswerden:

    Du musst einen Unterdruck in der Kiste erzeugen, damit das flüssige Alu durch den Sand in die Form gesogen wird. ( siehe Wikipedia )

    Du solltest das auch erstmal an was Einfachem üben.
    Ich habe da so meine Erfahrungen, was das schnelle Abkühlen und die Scheixx Haut auf dem Alu angeht... :( Angeblich soll Borax dagegen helfen?!

    Kannst du Alu-Gussgranulat bekommen aus der Giesserei oder nimmst du altes Aluzeugs aus Opas Schrottecke?

    Viel Erfolg
    Olaf

    Hallo,
    ich versuche gerade einen leisen Motor zu bauen und will deshalb das Original LuFi-Gehäuse für einen HIF44 verwenden. Leider fehlt mir das Kniestück zwischen HIF44 und LuFi Gehäuse.

    Danke fürs im_Keller_nachschauen :D
    Olaf
    PS: Hat einer nen Plan, wie und wo ich die beiden Gummischläuche von dem (Temperatur?)-Sensor anklemmen muss?

    Hast du die Zündung bei abgezogenem Unterdruckschlauch eingestellt?

    Ist die Membran der Unterdruckdose OK? (Einfach mal am Schlauch saugen und den "Unterbrecherkontakt beobachten)

    Sind die Zündkerzen nass oder der Funke zu schwach?

    Ist das Schwimmernadelventil dicht?

    Wenn der Motor Falschluft zieht, läuft er zu mager und nicht " 150km mit einem Tank"

    Viel Erfolg
    Olaf

    Was muss ich denn unter Ringland verstehen? Ich denke, damit ist der winzige Spalt zwischen Kolben und Zylinderwand gemeint, bis zum obersten Kolbenring?!
    Bei der Kopfdichtung muss man die komprimierte Höhe wissen, da habe ich immer zusammen mit dem Kolbenunterstand 1,5mm eingegeben ins Programm.

    Das schöne am Programm ist, dass man mit den Werten so lange spielen kann, bis die errechnete Verdichtung (mit Standardwert für den Original-Brennraum) mit der abgelesenen Verdichtung aus dem Werkstatthandbuch übereinstimmt. Dann wird einfach so lange der Wert für den Brennraum geändert, bis die gewünschte Verdichtung erreicht ist.

    Gruß
    Olaf
    PS: Der Kolbenunterstand wird meist mit 0,7mm angegeben, das entspricht ca. 1.4ccm, je nach Kolbendurchmesser