Beiträge von Olaf Lampe

    Das klingt doch ganz klar nach Spritmangel...
    Die Benzinpumpe würde ich mal tauschen.

    Eine neue BKV-Dichtung gibts blöderweise nicht einzeln aber die ECU sollte in der Lage sein, kleinere Falschluftmengen auszugleichen. Der Effekt von Falschluft äussert sich auch eher im unteren Drehzahlbereich.
    Gruß
    Olaf

    Wenn die Temperaturanzeige bei geöffneter Heizung und eingeschaltetem Gebläse runter geht, öffnet wahrscheinlich das Thermostat nicht mehr. Oder der Kühler ist innen bzw. aussen total zu.

    Wo steht denn der Zeiger des Instruments, wenn der Motor gerade erst angeschmissen wurde? Vielleicht hat das Kabel des Fühlers ja einen leichten Massekontakt?!

    Gruß
    Olaf

    Zitat von 1252er


    Was die Hillmankolben angeht: Könnt ihr vergessen. Gibt nicht, findet man nicht.
    Aber vom Lancia A112 (Autobianchi) gibts welche, sogar mit passender Komperssionshöhe. Aber das Pleulauge passt nicht, muss man aufbohren und
    eine passende Buche einpressen welche die Minikonforme Bohrung drin hat.
    Gibt fertig zu kaufen bei Minispeed, 450 oder 475€.:eek:

    Du verwechselst das mit dem 1100er auf 1252ccm :rolleyes:

    Meister-Mini
    Wieso ist der 1000er Block rot von innen? Du hast doch nicht ausversehen einen 1300er gegriffen?
    Der Abstand sieht zwar kriminell aus, aber die Axialkräfte werden ja vom Hauptlager abgefangen. Ich frage mich nur, ob der Stummel für die Kupplung noch passt oder zu kurz ist.

    Gruß
    Olaf

    MG1300, Austin 1300GT( nicht verwechseln mit Mini 1275GT), Innocenti Cooper 1300, Mini Cooper S MK3 haben die 11-Loch Köpfe.
    Die extra Schrauben befinden sich links und rechts neben dem Ventildeckel.

    Und ganz nebenbei haben die auch die grösseren Einlassventile und Kanäle :cool:

    Gruß
    Olaf

    Zitat von st_mages


    Ich hab leider die Maße nicht mehr 100% aber wir haben mal einen (ich glaube) 73,5 gebohrt und mit 76mm Hub Stahltrieb und Carillos versehen. Ein 8-Kanal war auch noch drauf - machte schon Spaß das Ding ....und drehte auch 8000.

    Das wäre dann eine Nummer grösser, weil mit 1000er Kurbelwelle und vermutlich 1300er Block. Macht 1298ccm :) Mit Omega-Flachkolben oder Block um 2.5mm kürzen passt dann auch die Verdichtung wieder. ( Oder waren die Carillos länger? )
    Diese shortstroke 1300er Variante wurde bestimmt schon öfter gebaut. :cool:

    Was für Thrust-washer/Anlaufscheiben braucht man denn dann für den 850/998 Motor? Spezialanfertigungen oder gibts die von der Stange?

    Gruß
    Olaf

    Zitat

    Eine 850er Kurbel passt nicht in einen 998er Block.

    Ich werde das mal ausprobieren. IMHO sind die Lagerschalen gleich...
    Laut Minispares Katalog gab es 3 verschiedene 850er Kurbelwellen.

    Gruß
    Olaf

    Das Zitat von W. G. bezieht sich auch auf den 1000er Block. Den 850er erwähnt er in seinem Buch garnicht erst :D
    Ich habe noch gehört, dass die alten Blöcke besser dafür geeignet sind als die A+.
    Die Hillmankolben kenne ich nur aus dem Zusammenhang mit 1100er Motoren?!
    Olaf

    Zitat

    Als absolutes Maximalmaß werden 68 bzw. 69mm angegeben.

    W. Geraedts spricht von "mühelos" 68-69mm hat aber auch nur Mahlekolben angegeben.
    Dass die Kurbelwelle dabei besonders behandelt werden muss, ist klar.
    So ein Projekt fängt man auch nur an, wenn man nicht weiss wohin mit dem Geld ;)
    Aber drüber nachdenken kostet erstmal nüscht :D
    Olaf

    Hallo,
    ich will nächste Woche meinen 1098er Motor in den 91er Cooper bauen.

    Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus A+ Block, Verteiler und Getriebe aber mit alter Kupplung und auch altem Anlasser.
    Wie sieht es da mit der "Startanhebung" der Zündspannung aus? Muss ich ein Widerstandskabel verlegen?
    Kann ich den externen Magnetschalter an die Frontmaske schrauben und den Kabelbaum vom neuen Anlasser verwenden?
    Ich will möglichst wenig am Kabelbaum ändern, falls ich es wieder rückgängig machen will/muss.

    Danke
    Olaf

    Auf der Steuerkettenseite kann ich eine Lagerschale erkennen, beim mittleren Lager bin ich mir nicht sicher.

    Wäre es auch möglich die Kurbelwelle in einen 1000 oder sogar 1300er Block zu verpflanzen? ( Pleuel werden das Problem sein :( )

    Ich hatte gehofft, es gibt Kolben bei denen man den Block nicht so radikal kürzen muss. $$$

    Gruß
    Olaf