*hochschieb*
Hat denn keiner seinen Vergaser-Cooper auf K&N umgerüstet und braucht den Plastekram nicht mehr?
Gruß
Olaf
*hochschieb*
Hat denn keiner seinen Vergaser-Cooper auf K&N umgerüstet und braucht den Plastekram nicht mehr?
Gruß
Olaf
Immer wieder gern gesehen
Hab jetzt erst bemerkt, daß der Mini eine Plexiglasscheibe in der Beifahrertür hat, damit er die Pylone besser sehen kann.
Worauf die Leute alles kommen
Olaf
Hallo,
nachdem ich meinen Motor wieder auf HIF44 zurückrüste, brauche ich ein komplettes LuFi-Gehäuse mit Knie und Schnorchel. Am liebsten mit K&N-Filtereinsatz.
Gruß
Olaf
Verkauft
für 700€ an JEMI
Gruß
Olaf
Hallo, heute um 17:00 wird der Zuschlag erteilt.
Gebote stehen bei 700€ (und kommt mir bitte nicht mit 701€ )
Ich habe den Kopf soeben abmontiert und keinerlei Risse o. ä. festgestellt.
Zwischen den Ventilen ist das allerdings schwer zu erkennen, ich gewähre dem Käufer deswegen 4 Wochen Rückgaberecht.
Gruß
Olaf
HOT
Wiedermal ne fundierte gut verständliche Antwort
Da ich die Schweissnähte ja sowieso mit dem Pinsel ertränken muss, kanns also los gehen.
rechtslenker
Von wegen kein Strom, die Scheune war vorher eine Tischlerei, da wimmelts an allen Ecken nur so vor Kraftstrom und 16A-Steckdosen.
Aber heizen lässt sich die Bude trotzdem nicht, wegen der Bretterwände.
Gruß
Olaf
...zum Thema:
In meiner Scheune ist es richtig kalt und zugig. Ich hab mir aber vorgenommen, mit dem Schweissen am Estate anzufangen. Aber wie sieht es mit der Verarbeitungstemperatur von Rostprimer, Karosseriedichtmasse, Grundierung etc. aus?! Meistens steht was von 10°C oder mehr Verarbeitungstemperatur drauf.
Und ich kann ja schlecht bis zum Frühling warten, bis ich die Bleche grundiere, oder?
Gruß
Olaf
.. der Empfang der Neulinge ist "immer" so herzlich. Vor allem, wenn das Wort Tuning gleich im ersten Satz vorkommt.
Wenn deine Mom einen Einspritzer-Mini fährt, kannst du ihr mit einem K&N-Luftfiltereinsatz und einem RC40-Auspuff weiterhelfen. Die Einspritzung verkraftet das ohne Einstellarbeiten.
Weitergehende Infos erhältst du, wenn du die Forum-Suche benutzt: Stichworte: SPI, MPI, Tuning, Stage 1-Kit, HHKHW, RC40...
Da ihr den Mini vermutlich schon etwas länger habt, wisst ihr auch um die Pflegebedürftigkeit des Minis Bescheid.
Viel Spass beim lesen
Olaf
Um es nochmal deutlich zu machen:
Versteigert wird hier nur der Kopf und die Vergaser! Nicht der komplette Motor.
Ich bekomme nämlich mehr Angebote für den Motor als für die Teile
Es wäre den bisherigen Bietern gegenüber nicht fair, wenn ich das Ganze abblase und bei ebay reinsetze. Oder?
Gruß
Olaf
Du hast recht, ich hab euch in der Hand
Ich will nur verhindern, daß irgendein Ahnungsloser bei ebay die Teile einsackt und seinen Motor damit vermurkst, weil er die Vergaser nicht anpasst oder keinen passenden Verteiler hat.
Hier im Forum wissen die Leute, was das Zeug wert ist und laufen nicht Gefahr von einem "Alpenglüher" überboten zu werden.
Ausserdem setze ich unter den Forumsbietern die entsprechende Kompetenz voraus.
@all
Abgesehen davon, sollte man das Thema "versteigern im Forum" mal von den Mods kommentieren lassen und evtl. nötige Regeln dafür aufstellen.
Soll ich die Aktion abblasen und den Kram über ebay anbieten? Öffentliche Wortmeldungen erwünscht.
Gruß
Olaf
Hallo.
Einer der Interessenten hat mich gebeten, den Zuschlag schnellstmöglich zu erteilen, ein anderer hat sich bis Freitag nachmittag Bedenkzeit erbeten.
Ich denke, es ist fair, wenn ich diese "Auktion" mindestens bis Freitag den 13.1. 17:00 laufen lasse.
Sollte jemand nicht solange warten können, kann er sein Gebot per PN zurücknehmen.
Gruß
Olaf
PS: Mir ist nicht ganz wohl dabei, Forumsmitglieder durch die Versteigerung gegeneinander auszuspielen. Aber ich möchte die Komponenten ungern in die Hände von ahnungslosen ebay-Schnäppchenjägern fallen lassen.
Wie passend,
ein Tuningtreffen auf dem Gelände einer Brauerei zu veranstalten und dann das Geld an Verkehrs-Unfallopfer zu spenden.
Na denn Prost
Olaf
Das ist wie Bierwerbung bei der F1
Zitat von OpelschrauberWann ist denn der Termin für das Bergrennen?
Opelschrauber
Mitte August.
Gruß
Olaf
Das höchste Gebot liegt jetzt bei 700€
Niemand mehr?
Zum ersten...
Olaf
Hallo Philipp,
nachdem das Kind schon in den Brunnen gefallen ist; sprich Schnauze ab; machst du wenigstens was Edles draus!
Darf ich fragen, welcher Motor angedacht ist?
Sind die Scheiben getönt? (grün/braun) Das ist wichtig für die Lackierung. Nicht alles passt zusammen.
Um dir einen Eindruck der Farben zu verschaffen, kannst du ja mal bei http://www.minicolours.co.uk reinschauen. Viele Fotos von klassischen Minis nach Farbe sortiert.
Mir gefällt El Paso beige gut, wenn man den Estate auch noch mit Holz veredeln will. Ich würde dir von Metallic-Lack abraten, falls später doch noch mal Rost durchkommt...
Viel Spass mit deiner "Wiege"
Olaf
Hallo,
das wackeln kommt vielleicht von den Einpressstiften, das sind 2 Stk. die das Gestänge miteinander verbinden. Die brechen gern mal einseitig durch.
Mit einem Austreiber solltest du die Stifte rausschlagen können und dann einen Abdichtkit einbauen. Gibts bei "jedem" Minihändler, weil das ölen dort ein bekanntes Problem ist. Wenn die Gänge knacken beim rauf UND runterschalten, liegts vielleicht an der Kupplung? Wenns nur beim runterschalten ( meist vom 3. in den 2. ) knarrt, ist oft der Synchronring defekt und das Getriebe muss überholt werden.
Vorsicht: grössere Metall-Späne am Ölablass-Schrauben-Magneten sind die letzte Warnung des Motors!
Gruß
Olaf
Hmmm,
am Anfang des Beitrags war aber schonmal ein Motor drin.
Für so ein geiles Teil würde ich dir sogar meinen Motor komplett verkaufen. Wäre mir eine Ehre
Gruß
Olaf
PS: Der Mini-Minus ist 4" tiefer...