Hallo!
Der Verkäufer hat mir 2 Nadeln mitgegeben: eine BCV und die BCA. Ich sollte es erst mit der BCV probieren, aber damit hat der K&N nur gebrüllt und der Motor hat trotz diverser Einstellversuche nicht gezogen. Also die BCA rein und alles war prima, denn ich wollte den Motor ja schonend einfahren, nur bis 3500 U/min.
Aber jetzt, da ich mich langsam über die 4000er-Marke traue, merke ich das da wieder "ne Wand" ist.
Da ich das Geräusch der mageren BCV kenne, bin ich mir sicher, dass das wieder eine Spritmangel-Geschichte ist. Aber wie metroholics schon sagt: die BCA ist sicher nicht zu mager..
Bleibt also doch nur die Benzinpumpe, oder?
Ich habe die Testkilometer übrigens dafür benutzt um 3 Werkstätten anzufahren bzgl. CO und Zündungseinstellung. Fehlanzeige, kein Termin frei oder CO-Tester nicht i. O. 
Noch was zur MD276: In Verbindung mit der HHKHW ist die Wahl vielleicht doch nicht so schlecht, denn damit verhält sich der Motor untenrum wie eine MD266 und obenrum soll er dann wie eine MD286 gehen. (Wenn man den Sprüchen von Keith Calver glauben kann
)
Im übrigen finde ich diesen Teil des Tunings besonders interessant, warum sollte ich das einfach jemand anderem überlassen? 
Gruss
Olaf