Zitat von HOT
Ich versuche mal das zu erklären, bin "elektonisch" aber eher Laie:
mach dir keine sorgen, ich versteh dat bestimmt. wenn mir langweilig is, mach ich sowas:

der versuchsaufbau war aber für das, was gemessen werden sollte zu ungenau. wenn mir mal wieder langweilig is, mach ich das noch mal anders.
Zitat
80° Schalter geschlossen (=an/12V) und 10° Schalter geöffnet (=aus/0V)
Hieran sieht man schon, dass das Signal für den Drehzahlmesser ganz anders aussieht.
jupp. sinn würde das machen. je länger die spule zeit hat zu 'laden', desto besser. hab mir das allerdings noch nie mit 'nem schließwinkelmeßgerät angesehen, ob das in der realität so ist.
Zitat
Der "elektronische" Drehzahlmesser kann beide Signale deuten, der kontaktgesteuerte aber nur das einer kontaktgesteuerten Zündung. Er ist für das elektronische Signal einfach zu "träge" 
aha. hätte jetzt mal vermutet, da ist irgendein frequenz-spannungs-wandler-ic drin, und dem ist die pulsbreite eigentlich egal. naja, aber ein meßgerät wird halt gebaut, um mit einer bestimmten art von signal klar zu kommen. benutzt man es nun außerhalb der spezifikation, muß es nicht funktionieren.
Zitat
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich 
für mich auf jeden fall!
Zitat
Aber warum den "alten" nicht modifizieren? Das Modifizieren spielt sich unsichtbar nur im Inneren ab und danach funktioniert er mit beiden Zündsystemen problemlos 
und wahrscheinlich auch die billigste version.
der pat