Hallo,
ich glaub zwar nicht dran,aber hat hier jemand was mit guten alten simsons zu tun? Ich verkauf da nen scharfen motor , wenn interesse gibts mehr details!
grüße Buddy
Hallo,
ich glaub zwar nicht dran,aber hat hier jemand was mit guten alten simsons zu tun? Ich verkauf da nen scharfen motor , wenn interesse gibts mehr details!
grüße Buddy
Alter thread aber egal. Gibts davon bilder? Und kannich vorherirgendwienachsehen ob ich bohren muss oder nicht?
grüße
Wie lang habt iuhr cafürden einbau des hilos gebraucht? Braucht man spezial werkzeug (auch fürn negativ kit)?
Grüße
Hmm, ok. Und was meint ihr von dem preis angebot, passt das in etwa?
Mal nicht so schnell. adjusta is von ripspeed (-> da loch bohren) und für hilo muss ich aufbocken oder anders rum?
Bevor der rücken ne rolle spielt wäre mir erstmal wichtiger dass ich mitn auspuff auch nicht ständig aufsetz.
Was schätzt ihr werden die besagten teile also hilo und spur, sturzkit kosten?
Würde das passen?
->Neu: Sturz und Spur einstellbar hinten Satzpreis 135,50
Grüße Basti
->MINISPORT-Höhenverstellkit ADJUSTA-RIDE, problemlos und schnell verstellbar, vorne (Schlüsselverstellung von außen) TÜV-Eintragung bei uns möglich 99,70
adjusta is ja das selbe wie hilo??
Wäre die eintragung auch wo anders möglich dekra oä?
Is lang her, gibts das noch?
grüße
Die gelenke werd ich jetzt mit nem kumpel machen, mit dem hilo weis ich noch net genau, bin mir noch etwas unschlüssig. Was meint ihr? Ist es den umbau wert oder so lala?
Bei mir ist das problem immer noch, komischer weise nur ab und zu, dann aber gleich öfters.... Hab auch schon einiges probiert, hat aber bis jetzt nich viel geholfen. Mal sehen ob das hilft, aber recht unruhig läuft er je nicht, geht nur gern mal aus.
Grüße
Sorry, aber passen nun jetzt 10er zwischen radkasten und den felgen oder ist 8mm maximal?
Hab mir auch weise rein gemacht und stande auch vor der wahl.... lack für 7.60 oder die leds für 7 plus extra 5 eu versand und ohne BE ... hab erstmal gepinselt sieht manchmal eher rosa aus, trotz mehreren schichten. Mir persönlich gefallen die weisen aber trotzdem besser.
Die Hüllen, die erwähnt wurden gibts leider nur für standlicht brinen (da wo ich war), hab mich schon schlau gemacht.
grüße
Gut, also brauch ich dazu nur 1x hilo vorne und 1x hinten? Ohne weitere zusatzteile, falls nichts hinüber ist?
Ne einbau anleitung ist ja schön ausführlich in nem anderen thread.
Hab jetzt noch die möglichkeit das mit nem kollege zu machen, der schon einige minis selber restauriert hat...
Thanks So far
Danke erstmal, aber welche habt ihr denn? 10er passen ja rundum ohne längere bolzen bei 4,5x12" felgen oder? Würde dann entweder 2x5 + 2x 10 oder 4x10 nehmen.
Grüße
Empfiehltes sich da nicht gleich vorn und hinten hilos rein zu machen? Der optische aspekt spielt natürlich mit ne große rolle.
Also reicht beispielsweise hilos vorn und hinten vom kestel? welche distanzstücke werden hinten benötigt? D.h. Sind überhaupt distanstücke= distanzscheiben?
Danke Meister
Das problem ist ja in sachsen (nähe zwickau) gibts kaum solche leute. Der einzigste ist autoteam weber, von dem mir auch hier ausn forum gute erfahrungen zu ohren gekommen sind, und auch selber recht positive solche gemacht habe. Ansonst nur mini club zwickau.
Kilometerstand ist jetzt etwas über 30t, kommt auch in etwa hin. Kann ja mal paar bilder rein stellen. Seitlich ist mir kein unterschied aufgefallen,höchstens das er vorne etwas tiefer ist als hinten...
Grüße
Da ich ja selber nicht so viel erfahrung damit habe wollte ich das vom rover händler machen lassen, aber mit dabei sein und mit machen. Also brauch ich zur tieferlegung die hilows, neue dämpfer (spax) und die gummielemente?
Hallo,
hab schon die suche strapaziert aber noch nichts 100% passendes gefunden.
Ich spiele zur Zeit auch mit dem gedanken meinen mini zwecks abstandsverkleinerung zwischen hinterrad und radkasten tiefer zu legen. Kann mir jetzt bitte nochmal einer kurz und knapp sagen was dafür benötigt wird und was optional gut wäre?
Demnächst müsste ich die kugelgelenke machen(lassen). Da wäre doch der einbau vorne zumindest gleich mit möglich oder?
*Thread aktualisiere* hat immernoch jemand welche, also 8er?
Gut, kann ich machen. Also die fürn golf hatten ja ein größers metall gestell, welches man ja nur einsetzten musste (in golf). Das ham wir ab gemacht. Dann war am scheinwerfer noch ein metall ring der das gestell mit dem scheinwerfer verbunden hat. Den haben wir auch ab gemacht, dadurch hatten wie bohrungen am rücken des schweinwerfers. Wir haben dann den sw schutz aus der karosse rausgemacht (nieten aufgebohrt) und an dem haben wir den scheinw. geschraubt. Dann gabs wieder paar kleine probleme weil der standlichtbirnenstecker an den schutz gestoßen ist und 1, 2 der verschraubungen geborchen sind und so weiter. Am ende wurde der gesamte scheinwerfer wieder mit schrauben in der alten halterung verschraubt. Das problem war eben das tüfteln und auftretende probleme. Der einbau des zweiten ging schon schneller!
Grüße