hallo,
ich habe mir das original Ripspeed HiLo Kitt zugelegt. Beim Einbau, der soweit völlig problemlos war, ist mir beim Bohren der Löcher hinten zum Durchstecken der Sechskantstange aufgefallen, dass ich genau in der Stoßstange lande, wenn alles genau fluchtet. Zum Peilen der Bohrung habe ich mich genau an die Anleitung von Mini-Mania gehalten, also mit Schweißdraht bei eingefederten Längslenker gepeilt, usw.
Ich habe kurzerhand ein Loch in die Stoßstange gebohrt, was auch nicht weiter schlimm aussieht mit einer Gummikappe kaschiert. Andreas Hohls sagte mir jetzt am Telefon, dass mein Mini der erste wäre, von er gehört hat, wo das Durchbohren der Stoßstange nötig ist. Ist mein Auto jetzt so eine krumme Gurke, oder ist das auch schon andren hier im Forum passiert?
Gruß
Martin

Einbau Ripspeed HiLo
-
-
--Mit der Stoßstange CZH605 = 'eckig' ist das eine andere Fragestellung, da diese erheblich breiter = nach hinten ausladend ist
--Mit Kupferfett eingesetzte Gewinde denken nicht daran festzugehen
--'anwenderfreundlich' ist entsprechend ein Höhenverstellkit nur, wenn zur Verstellung keine Aufbock- und/oder Demontagearbeiten nötig sind. Somit ist nur und ausschließlich eine Imbusverstellung wirklich anwenderfreundlich.
Das bedeutet nicht, daß es u.U. jemandem völlig egal ist, ob er zur Verstellung Räder zu demnontieren hätte--'Horzis' Frage ist eine in der Tat interessante, da bei runden Stoßstangen der Versteller normalerweise exakt direkt unter der Stoßstange herauskommt
Andreas Hohls
-
Ich brauchte keine Löcher in der Stoßstange.
Etwas knapp ist es aber schon.
Die Verstellung mit der Stange ist wunderbar.
In 97 habe ich in England innerhalb von 5 Minuten auf der Landstraße mal schnell den Mini höher gedreht.......... -
Alter thread aber egal. Gibts davon bilder? Und kannich vorherirgendwienachsehen ob ich bohren muss oder nicht?
grüße
-
Zitat von Buddy
Alter thread aber egal. Gibts davon bilder? Und kannich vorherirgendwienachsehen ob ich bohren muss oder nicht?
grüße
Bei den Neuen musst du nicht Bohren gehen auch ohne imbusschlüssl verstellen.
Auserdem kannst auch ausrechen wieviel tiefer du möchtest und dann vor dem einbau abmessen und einstellen.
-
Naja mit vorher ausmessen und dann einbauen hört sich toll an, aber in der Praxis zeigt sich, dass man noch diverse male korrigieren muss.
Vorne mag das mit der Aussenverstellung ja noch gehen, aber hinten ist die Möglichkeit mit der Innenverstellung sehr komfortabel.
Bei Gelegenheit mache ich mal ein Bild.
Gruß
Martin -
Zitat von Horzi
Naja mit vorher ausmessen und dann einbauen hört sich toll an, aber in der Praxis zeigt sich, dass man noch diverse male korrigieren muss.
Ja wenn man das fahrwerk richtig einstellt schon, aber wenns nur so gut wie serie nur tiefer sein soll tuts das.Zitat von HorziVorne mag das mit der Aussenverstellung ja noch gehen, aber hinten ist die Möglichkeit mit der Innenverstellung sehr komfortabel.
Bei Gelegenheit mache ich mal ein Bild.Also ich müsste auch den Hinterachsrahmen bearbeiten
einfach so was durchstecken ist nicht, ist irgendwie zu.
Auserdem find ich halt löcher in der Heckschürtze nicht so toll, deswegen plag ich mich lieber etwas mit dem Gabelschlüssel. Das es mit innenverstellung komfortabler ist ist klar. aber man muss ja nicht so oft verstellen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!