Hmmm
wurde aber wohl nicht verkauft.
Hmmm
wurde aber wohl nicht verkauft.
So wie es aussieht muß der nur noch zum Lackierer, ein ordentlicher Motor rein und dann natürlich noch die Innenausstattung mit rein und man kann ne Menge Spaß haben.
Hmmm
das wär schon ein interessanten Projekt, aber ich hab doch keine Zeit
Hallo,
auf jedenfall alle Teile ordentlich reinigen.
Kupplungsscheibe auf Verschleiß prüfen.
Und dann muß so wie es aussieht muß der Kurbelwellensimmerring erneuert werden. Weil da kommt das Öl vermutlich her.
Ausrücklager muß auch überprüft werden.
Grüße
migo1980
Hallo,
auf welchen Motor wurde der Weber gefahren?
Es geht um die Bedüsung usw.
Bitte hier wenn möglich ganz genaue Angaben machen.
Grüße
migo1980
Noch mal hoch hol
Hier wird einer im Forum verkauft.
Vielleicht kommt er Dir preislich entgegen.
https://www.mini-forum.de/mini-verkaufen…00-a-71409.html
Grüße
migo1980
Hmmmm
hat denn da keiner was für mich ??
In der letzten Zeit neu eingetragen oder waren die schon länger eingetragen?
Bei älteren Eintragungen (vor der Gesetzesänderung) gilt der Bestandschutz.
Neue Eintragungen hingegen sind legal nicht mehr möglich.Aktuelle Lage: Die nominale Reifenbreite darf nicht schmaler sein, als die Felge.
7" = 177,8mm und damit (lächerliche 2,8mm) zu breit für 175er Reifen.Gruß, Diddi
Hallo Diddi,
ok dann fällt das bei mir noch unter Bestandsschutz.
War auf jedenfall vor 2005. Ich selber hab den Mini nämlich 2000 gekauft und da waren die Räder bereits eingetragen.
Aber man könnte doch dann die Bereifung ändern?
z.B. 195/40 13 oder 195/45 13
Grüße
migo1980
Hallo,
ist er jetzt eigentlich verkauft???
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem guten Basis Motor für das RD1 Konzept.
Ich benötige keinen kompletten Motor. Es würde eigentlich der Motorblock komplett mit Kurbelwelle, Pleuel und Kolben reichen.
Natürlich sollte das Ganze im bestmöglichen Zustand sein.
Perfekt wär natürlich wenn die Pleuel vielleicht schon erleichtert und angepaasst sind und die Kuberlwelle evtl. schon erleichtert und feingewuchtet worden wäre, oder gar nitriert.
Grüße
migo1980
Der Ringe vom (richtigen) Monza Tankdeckel hat eine Madenschraube. Diese muss gelöst und dann festgezogen werden. Nicht einfach draufkloppen!!!!
Hallo,
wir reden hier nicht vom Tankdeckel sondern vom Verschlußdeckel am Ventildeckel.
Aber ich werd es wohl mit "klebt und dichtet" von Würth versuchen.
Das Zeug scheint hammermäßig zu halten.
Grüße
migo1980
Hallo,
ich habe zwar den Monza Deckel rumliegen, aber nicht den passenden Ventildeckel....Denke der wird eimfach nur draugeklopft
So wie der Ring von den Monza Tankdeckel...
Hast du überhaupt den richtigen Ventildeckel dafür ?
Gruß Ralle
Hallo,
ja der Ventildeckel passt.
Grüße
migo1980
Hallo Leute,
wie wird der Öleinfülldeckel Monza auf dem Ventildeckel befestigt?
Muß der geklebt werden?
Wenn ja was verwendet ihr hier für einen Kleber?
Grüße
migo1980
Hmmm,
ich würde das Ganze mit einem kleinen Brenner vorsichtig um das Gehäuse herum warm machen.
Wenn nix mehr geht, dann hilft Hitze.
Grüße
migo1980
Bin immer noch auf der Suche .
Grüße
migo1980
miniwilli,
sind wir hier im verkaufen Bereich?-nee,wer sich anmeldet um seinen e-bay Link für den Verkauf mit der Bitte doch zu Bieten hier hinterlässt muss damit Leben.
Schön das du von ein paar unscharfen Fotos den Allgemeinzustand feststellen kannst, selbst wenn der TOP ist, ist der Preis sagen wir ambitioniert.
Gruss Ulf
Hallo,
die Bilder sind doch absolut nicht unscharf.
Es wurden eben keine Detail-Aufnahmen gemacht.
Über den Zustand kannst Du nur mehr sagen wenn Du Dir den Mini ankuckst und eine Probefahrt machst.
Und über den Preis kann ich nur sagen, wenn er ihn so verkauft bekommt ist das doch vollkommen ok?
Das ist eben seine Preisvorstellung. Du weißt ja nicht was er alles in den Mini gesteckt hat.
Ich kann wirklich nur empfehlen, den Mini ankucken.
Ob der den angesetzten Preis wert ist, kann man dann immer noch beurteilen.
Ich finds etwas schade, daß man hier gleich versucht den Preis öffentlich madig zu machen.
Man hätte den Anbieter z.B. auch eine persönliche Nachricht schreiben können. Das wäre dann etwas diskreter gewesen.
Grüße
migo1980
Tät mich mal interessieren wie ihr die 175er Trennscheiben auf den Felgen eingetragen bekommen wollt. war nicht irgendwie ab 6,5J schluss mit 175er?
Hallo,
nein ich hab auch 175-50-13 eingetragen.
Sind zwar Revos, aber die Größe ist identische mit den Felgen hier.
Grüße
migo1980
Hallo,
ihr versteht mich falsch.
Wie die Kupplung eingestellt wird ist mir klar.
Den Hebel und die Anschlageschraube hab ich noch gar nicht montiert.
Bei montiertem Kupplungsgehäusedeckel hat das Ausrücklager 4mm Spiel zwischen Druckplatte vom Kupplungsautomat und dem Gehäusedeckel.
Und da wollte ich zur Sicherheit einfach mal nachfragen, ob das so ok ist.
Wenn es nicht verständlich geschrieben ist muß ich halt noch ein Bild machen.
Grüße
migo1980
Und was mach ich jetzt um das Spiel zu redizieren ?
Grüße
migo1980