Hmmmm
was spricht gegen eine Umrüstung auf nen 1300er?
Müßte doch eigentlich ohne zu großem Aufwand machbar sein.
Beiträge von migo1980
-
-
Na ja ....
so wie ich das deute hat er die Auktion bei € 250.- abgebrochen
warscheinlich bekam er über Nachricht an Verkaüfer entsprechende Gebote.Ich habe vor einigen Jahren 3 Motoren in die Schweiz verkauft...für € 1600.-
wobei 2 kpl. mit Getr. Turbo / Verg usw. waren und einer ohne Getr. aber mit allem anderen.Zu diesen Konditionen wird man so etwas nicht mehr bekommen.....
und mgl. immer auch mit dem Turbo Getr. da verstärktes Hauptlager.
Also alle 3 Motoren für 1.600 €?
Da hätt ich vielleicht auch ja gesagtGrüße
migo1980 -
Hallo,
jetzt hab ich noch eine weitere Frage.
Wieviel Lagen sollten gewickelt werden?
Reicht das einfach oder muß es mehrfach gewickelt werden?Grüße
migo1980 -
Hallo,
habe noch ein Zusatzinstrument in sehr gutem Zustand von TUDOR liegen.
Es handelt sich um die Öltemperatur.Bilder kann ich gerne per email verschicken.
Preis VB
Grüße
migo1980 -
Hmmm
ich hätt das Band jetzt am Ende mit ner Edelstahlschlauchschelle gesichert.
Ich denk das geht auch und ich muß mir keine teure Verdrill-Zange kaufen.
Ich hätte jetzt den Krümmer fast bis zum Ende umwickelt, also im ausgebauten Zustand. Und das Stück was dann unten in des Y-Stück geschoben wird, würde ich freilassen.
Oder ist die Empfehlung da mehr zu umwickeln? Also inkl. Y-Stück.
Krümmer ist ein ManiFlow LCB 3-2-1 BigBore.15m von dem Band müßten doch reichen oder?
Grüße
migo1980 -
Och mensch, jetzt war ich zu spät.
Jetzt isser verkauft.
Ich hatte dem Verkäufer die Frage gestellt was er für das ganze Zubehör was wohl nicht dabei war extra kostet.
Kam leider keine Antwort.
Hätte mich schon interessiert, was man da rechnen muß.Grüße
migo1980 -
Hallo Leute,
ich suche ein Hitzeband für den Krümmer.
Was verwendet Ihr da, bzw. was funktioniert richtig gut?
Problematik ist ja, daß der Vergaser immer vorgewärmte Luft vom Krümmer her ansaugt.
Oder gibt es andere Ideen?Grüße
migo1980 -
Gerade bei Tuningköpfen ist wichtig wer's gemacht hat und ob der Status Quo seitdem unverändert geblieben ist.
Ist auf dem Kopf irgendeine Bezeichnung eingeschlagen, die auf den Tuner schliessen lässt?Gruß
OlafHallo Olaf,
ich werd mal nach Bezeichnungen kucken.
Ich kann leider nicht sagen, wer den Kopf gemacht hat.
Hab den vor einiger Zeit hier im Forum erstanden.
Verändert wurde von meiner Seite her nichts.
Ich könnte die Dicke des Kopfes messen. Dann kann man ja sagen, ob er mal geplant wurde oder nicht.Grüße
migo1980 -
Hallo,
nein der tacho sieht anders aus.
Ich hab ein 3er Instrument im Wurzelholzarmaturenbrett. Kein Mittelinstrument.
Ich mach demnächst Bilder davon und stells dann hier rein.
Danke schon mal.Grüße
migo1980 -
Kann ich auch nur bestätigen.
Ich hab auch die Cometic verbaut. Ist zwar sehr teuer, aber die hält einfach.Grüße
migo1980 -
Ich hab den Smith Tacho bis 200km/h verbaut.
Werd bei Gelegenheit mal ein Bild hier reinstellen.
Ich tendier mehr zum richtigen Antrieb. Da das Getriebe momentan eh abgeflanscht ist.Grüße
migo1980 -
Gelegentlich bin ich auch gewerblich als Übersetzer Englisch-Deutsch tätig. Einzelne Passagen würde ich dir kostenlos übersetzen, wenn es nicht ausartet
Sprichst du vom Buch "Tuning the A-series engine"? Das besitze ich auch. Interessantes Buch, das mir geholfen hat, einige Prozesse am Motor nochmals besser zu verstehen und mein Minimal-Tuning umzusetzen.
Grüße,
OlliMKJa genau um das Buch handelt es sich.
Grüße
migo1980 -
Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage.
Ich werde mich jetzt für die Endübersetzung 3,44:1 entscheiden.Was muß ich hier jetzt beim Tachoantrieb beachten?
Also ich möchte überprüfen, ob der richtige Antrieb verbaut ist, damit die Geschwindigkeit am Tacho auch stimmt.Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, der Mini steht auf 13"
Grüße
migo1980 -
Hallo Leute,
ich hab mir vor kurzem das DavidVizard Buch gekauft. (3rd Edition)
Ist zwar ein technisches Wörterbuch mit dabei, aber es ist doch nicht so recht einfach.
Dachte mein Englisch wär noch besser schäm.Jetzt meine Frage:
Gibt es hier schon die ein oder andere Übersetzung?
Kann ja sein, daß sich da jemand die Mühe gemacht hat.Grüße
migo1980 -
Hmmmm,
hört sich nicht schlecht an
Und wär auch gar keine Weltreise.
Da kömmte der Traum vom Turbo wahr werdenGrüße
migo1980 -
Was auch ein sehr guter Rostumwandler ist:
Fertan ( das Zeug hat echt gut hin)Gutes Beizmittel um alte Lacke zu entfernen:
Das von der Krähe (gibts in jedem guten Baumarkt)Grüße
migo1980 -
Also ich würde da auch mal den Ball ganz flach halten.
So sie Du schreibst ist der Motor ja nur kurz gelaufen und konnte dann nicht mehr gestartet werden.
Ich würde wirklich den Vergaser mal kontrollieren, die Förderpumpe überprüfen, könnte nämlich sein, daß durch das Nitro da was zerstört wurde.
Was ich auf jedenfall machen würde wenn wieder alles soweit in Ordnung ist, einen kompletten Ölwechsel mit Filter.
Und wenn es nicht selber durchführen kannst, fahr in eine Werkstatt und laß die Kompression aller 4 Zylinder überprüfen. Dann hast eine Aussage, ob in den Zylindern was passiert ist oder nicht. Ich glaub aber ehr nicht.Grüße
migo1980 -
Und wieder hochhol
-
Ok, dann werd ich wohl mal das basteln anfangen.
Neu ist mir das Teil ehrlicherweise etwas zu teuer.
In England hab ich noch nie bestellt.Und gebraucht hab ich derzeit nichts gesehen. Weder hier noch bei Ebay.
Grüße
migo1980 -
Achso,
dann ist also das Zahnrad und das Ritzel ein Bauteil?
Oder versteh ich das grad falsch.Grüße
migo1980