Keiner eine Antwort?
Beiträge von migo1980
-
-
Hallo Leute,
wozu ist eigentlich der Metallring vor dem Stirnrad auf der Kurbelwelle gut?
Der ist ein klein wenig verbogen.
Kann ich den wieder ausrichten? Oder muß der erneuert werden.Grüße
migo1980 -
Hallo Leute,
wollte mal nachfragen, ob der unten abgebildete Wasserstutzen angeschlossen werden muß?
Ich hab nämlich teilweise schon Motoren gesehen, wo das nicht geschehen ist.
Welche Vorteile bzw. Nachteile habe ich wenn ich den Stutzen nicht anschließen, bzw. wenn ich ihn anschließe.Grüße
migo1980 -
Auf der Nockenwelle steht folgendes eingeschlagen:
SW5 07B 0808
Grüße
migo1980 -
-
Hallo,
was würdet Ihr für Zündkerzen für den Motor einsetzen?
Hab NGK BP7ET mit 3 Masseelektroden liegen. Die sind absolut neuwertig.Wär das was? Oder was würdet Ihr empfehlen?
Grüße
migo1980 -
Moin Migo!
Poste erstmal die derzeit verbauten Innereien des Webers.
Hiermit mein HD, LKD, Mischrohr, LLD, Vorzerstäuber, Lufttrichter, Ansaugtrichter, Beschleunigerpumpendüse, Schwimmernadelventil (und viel wichtiger: Wie sind die Einstellungen des Schwimmernadelventils Öffnen bei ...mm, schließen bei ... mm)
Welche Brücke ist montiert.
Sind die Schwingungsdämpfer eingebaut?Und davon mal ganz abgesehen:
Ist der Vergaser in einem Top-Zustand?Poste mal was...;) (gerne auch per PN)
VG
MarcoSo hab jetzt mal den Weber genauer angesehen.
Folgende Daten kann ich jetzt bekannt geben.Typ: 45DCOE 152
Nr. 9BDrosselklappe: 78°
Vorzerstäuber: 35
Hauptdüse: 115 (wurde aber vermutlich von Fuhrländer aufgebohrt
aktuelle Größe ????)
Mischrohr: F2
Leerlaufdüse: 50F9
Beschleunigungspumpendüse: 45
Hauptlufttrichter: 36
Starterdüse: 85F9
Luftkorrekturdüse: 170Ansaugbrücke noch Alu 13cm lang
Wird auf ManiFlow Stahl-Brücke umgebaut.Grüße
migo1980 -
Anbei noch aktuelle Bilder von der aktuellen Motoroptik und Konfiguration.
Wie ja schon geschrieben ist aktuell ein DCOE45 montiert.Grüße
migo1980 -
Na dann frag ich mal genau nach, um welche Version es geht.
Passt der für einen A+ Motor?
Ist es der frei programmierbare?
Wie wird der Verteiler denn überhaupt programmiert?Grüße
migo1980 -
Noch mal hoch hol.
Hat denn keiner Interesse ?? -
Also wenn das wirklich eine Doppel HS-4 Anlage mit Ansaugkanal und Luftfilter ist, dann ist es wirklich ein schnäppchen.
Wo es die Anlage allerdings für 200,00 neu gibt frag ich mich auch grade.Grüße
migo1980 -
Hallo,
ich hab sehr großes Interesse an dem Verteiler.
Wurde der von Metroholics angefertigt?
Der ändert doch Verteiler in spezieller Art und Weise ab.Ich würde gern mit ihm abklären, ob es bei mir passt.
Könntest Du ihn so lange für mich reservieren?Was würdest du preislich noch machen?
Grüße
migo1980 -
Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem Spezialwerkzeug um den Kupplungssimmerring einzupressen?
Grüße
migo1980 -
Hallo Andreas,
der Weber ist nicht wirklich auf die MD286 SP eingestellt worden.
Der Wagen war zwar beim Abstimmen, aber so wirklich zufrieden war ich hinterher nicht. Und die SW05 war schon von Anfang an im Motor verbaut.Gibt es eine Grundkonfiguration für einen Weber?
Also kann man sagen wie man starten sollte?Grüße
migo1980Nachtrag zu gestriger Einstellung:
Zu der Piper Nockenwelle SW05 paßt übrigens jetzt die zweifach HS4 Anlage wieder besser als der 45DCOE.
Ein auf KCMD286SP abgestimmter 45DCOE paßt auf keinen Fall auf die nun verwendete Nockenwelle.
Motorveränderungen und auch Fahrwerkstuning etc. funktioniert nur, wenn wie bei einem Orchester alle Instrumente zueinander harmonieren.
Nur ein falscher Mißton und die Musik möchte niemand mehr hören.
Wäre das anders, wären alle Tuningspezialisten längst arbeitslos, weil man sich einfach irgendwelche Teile mit gutem Ruf zusammenkaufte und kombinierte.
So wird es aber nichts werden, weshalb in diesem Fall nun etwas Arbeit noch wartet. Aber auch dieses Projekt läßt sich zu einem guten Ende bringen.Andreas Hohls
-
Hallo Metro,
Blecharbeiten sind bereits durchgeführt und der Weber ist auch schon montiert.
Also von daher kommt da nicht mehr Arbeit auf mich zu.
Warum ich mich für den Weber entschieden habe anstatt der Doppel HS4 ist aus folgendem Grund passiert.
Mir wurde gesagt, daß der Weber durch die Beschleuniger Pumpe einiges spritziger wirkt als die Doppel HS4.Also werde ich wenn der Motor wieder ausgebaut ist erst mal die Steuerzeiten überprüfen. Also wie passt die Nockenwelle zur Kurbelwelle und zum Zündverteiler. Und das Ganze werd ich prüfen, bevor ich den Kopf demontier.
Grüße
migo1980 -
guter Plan die Kopfdichtung noch mal zu verwenden.....selbst eingebaute Fehler sind schon was tolles :thumpsup:
Hallo,
was soll das Geschwätze.
Daß ich eine handelsübliche Kofdichtung nicht mehrmals verwendet wirs ist mir vollkommen klar.
Aber ich weiß nicht ob Du Ahnung hast was eine Cometic Kopfdichtung kostet.
Und da wird man wohl mal nachfragen, ob ich diese Cometic Kopfdichtung wegwerfen muß, wenn ich den Kopf nochmals abnehm, oder ob ich diese ohne Probleme doch noch mal verwenden kann.Grüße
migo1980 -
Auf dem Zylinderkopf steht V186 1208
-
Ich meinte natürlich Cometic Zylinderkopfdichtung
-
Ist die Cometic Zylinderkopf schrott, oder wird das ganze wieder dicht wenn ich den Kopf erneut mit der gleichen Dichtung montier?
-
Bremsanlage ist noch zu haben