Beiträge von migo1980

    hmmmm
    naja, ob das wirklich wahr war kann ich nicht beurteilen.
    man merkt aber doch einen abriss vom kraftfluss wenn sich die schraube löst.
    und jetzt mal ehrlich, die schwungscheibe müßte dann den deckel komplett durchschlagen haben und dann auch noch das blech von der spritzwand.
    ist schon ne wilde geschichte :) aber wie heisst es immer so schön, nichts ist unmöglich.

    grüsse
    migo1980

    hallo leute,

    das hab ich mir schon gedacht, dass das für regen diskussionsstoff sorgt.
    drum hab ichs ja reingesetzt.
    aber die Teile habe ich wieder einwandfrei hinbekommen.
    Und hey, es waren leichte Laufspuren.
    Die Zentralschraube wird mit 180Nm angezogen, also richtig fest.
    Dann sitzt der Konus auch wieder richtig fest.
    Die Schraube wird ordentlich gesichert, Sicherungsblech und Loctite.
    Und wenn das mit dem Konus nicht passen sollte, dann merk ich doch das wieder, wenn der Vortrieb während der Fahrt fehlt. Ein Ausbau ist dann immer noch möglich.
    Das wird jetzt erstmal so probiert und ich bin wirklich guter Dinge.

    grüsse
    migo1980

    hallo leute,

    also hab den kupplungsdeckel jetzt mal abgenommen.
    Ursache an dem ganzen Problem, Die Schwungscheibenschraube hatte sich gelöst, trotz Sicherungsblech und richtigem Anzugsmoment.
    Schon merkwürdig das ganze oder?
    Die neue Schraube wird mit Loctite einsetzt.
    Die leichten Riefen im Konus der Kurbelwelle und in der Aufnahme der Kupplung habe ich mit Flüssigmetall überzogen und wieder schön abgeschliffen. Das dürfte also wieder vollkommen in Ordnung sein.
    Gut dass die Schraube nur lose war und nicht komplett herausgefallen war. sonst wäre die Kurbelwelle wohl hinüber gewesen.
    Am Freitag kommen hoffentlich die bestellten Teile und dann gehts wieder ans zusammenbauen.


    Grüsse
    migo1980

    hallo leute,

    ich suche eine richtig gut erhaltene Ansaugbrücke für einen Doppel-HIFF44 Vergaseranlage.
    Wo ich mir nicht ganz sicher bin, ob das eine Doppel-HIF44 oder eine Doppel-HIF6 Anlage ist.
    Wo liegt eigentlich der unterschied?
    Optische sehen diese von außen gleich aus.
    Oder machen einfach die Leute die solche Anlagen verkaufen Fehler bei der Beschreibung?
    Bitte Angebote per PN. Am Besten gleich mit Preis inkl. Versand und Bilder.

    Die Duskussion über den Unterschied HIF44 u. HIF6 sollte hier uns Forum. Ist sicher für mehr Leute interessant.


    Grüsse
    migo1980 :thumpsup:

    hallo diddi,

    danke erstmal für die info.
    ja ich werde den kupplungsdeckel abschrauben und dann sehen was sa los ist.
    aber warum denn immer gleich so wild denken?
    der motor läuft einwandfrei wenn ich ihn starte.
    dafür ist die kurbelwelle ja ordentlich gelagert. selbst wenn der konus etwas beschädigt ist. sowas ist alles wieder reparabel.


    grüsse
    migo1980

    hallo leute,

    ich habe eben an meinem mini ein problem festgestellt. und das genau einen tag vorm tüv termin.
    kurze angaben vorab zu den verbauten komponenten.
    1380er motor, neue kupplung (ich glaub der starke automat vom metro)
    habe letztens bei einer probefahrt ein rutschen der kupplung gemerkt. also man fährt in einem beliebigen gang und der motor dreht plötzlich hoch, als wenn man die kupplung tritt.
    gestern und heute wollt ich ihn starten. anlasser dreht durch aber man könnte fast meinen der anlasser rückt nicht in den zahnkranz ein. hab den anlasser überprüft und sogar noch einen anderen eingebaut, ist aber das gleich. anlasser dreht durch, aber startet den motor nicht.
    das richtig merkwürdige an der sach ist jetzt, so bald ich das kupplungspedal trete, startet der anlasser den motor.
    ich bitte um ideen an was das liegen kann. ich hab zwar schon eine vermutung, wäre aber daran interessiert, was ihr davon haltet, vielleicht bring ihr mich ja auf andere ideen, oder ihr habt ideen, mit welchen überprüfungen ich klar auf den fehler komme.


    grüsse
    migo1980

    hallo,

    sind hier denn nur händler anwesend ?
    ein forum ist eigentlich dazu da um regen meinungs- und erfahrungsaustausch zu betreiben.
    und nicht in erster linie gewinnbringend als händler teile zu verkaufen.


    grüsse
    migo1980


    Hallo,

    na dann frag ich doch einfach mal wie für Dich eine Gesamtkonzept aussieht.
    Es gibt ja auch z.B. Bücher wie Minis Heisser machen. An denen man sich als Hobbyschrauber orientieren kann.
    Es ist doch nicht gesagt, dass gut gerbauchte Teile nicht gut funktionieren.
    Ne Doppelvergaseranlage ist auch schon vorgesehen. Ich hab eine Doppel HIF Anlage liegen. Mir fehlt nur der passende Ansaugkrümmer. Vielleicht hast da ja was für mich?
    Welche Nockenwelle würdest mir denn empfehlen??
    Das Drehzahldiagramm und die Öffnungszeiten von der MD 286 sehen doch gar nicht wirklich schlecht aus.
    Der Kopf hat übrigens bearbeitete Brennräume, Ein- u. Auslasskanäle bearbeitet und 37er EV / 29er AV.

    Ich bin für Vorschläge und Anregungen immer offen ;)


    grüsse
    migo1980

    hallo leute,

    ich habe mal eine frage.
    was haltet ihr von einer hochhubkipphebelwelle
    mit einem verhältnis von 1,7:1
    wer hat damit erfahrung in verbindung mit einem 1380er, scharfer nocke (286er) und einem kopf stufe 3?
    macht da so ne hochhubkipphebelwelle sinn ?
    oder ist das verhältnis zu sehr übertrieben.


    grüsse
    migo1980 :thumpsup:

    hmmmm,

    also deine stellungnahme zu meinem tuningkonzept versteh ich nicht ganz.
    du hast keine ahnung was ich für nen motorblock verwende, du weißt nichts über meine nockenwelle und auch nicht über meinen vergaser.
    ach und mein dezenter endtopf ist sogar auf meinem bildchen im profil zu sehen.
    also erstmal bissel hinschauen und dann nen beitrag schreiben.
    ich weiß genau was ich will. deshalb hab ich auch ziemlich genaue angaben über den kopf gemacht, welche ich noch brauche.
    also ball flach halten :)


    grüsse
    migo1980

    Hallo Kinesis,

    ich bin mir nicht wirklich sicher ob Minisport gute Qualität hat.
    Nicht dass es ein ähnlicher Zustand wie MiniSpares ist.
    Ventilbestückung 35/29 hört sich dich etwas mager an fürn 1380er.
    Da kann ich genausogut meinen eigens geänderten Kopf fahren.
    Der wurde nämlich ordentlich außgeräumt und auch von den EV von 33 auf 35 vergrößert. beim Inno machen die serienmäßig größeren EV im Vergleich zum 1275er Cooper Vergaser (z.B. Bj.92) gerade mal 3PS aus. Und der Unterschied zwischen den Vergaseranlagen HIF44 u. Doppel HS2 ist nicht groß. Im Gegenteil lt. Wolfgang Gearadts schneidet der HIF sogar noch besser ab.

    Also wenn ich in einen anderen Kopf investier, dann erwart ich schon mehr Leistung als 3-5PS.


    Grüsse
    migo1980

    Hallo,

    bei Minisport wäre ich sehr sehr vorsichtig.
    Man hört doch immer wieder, dass die Qualität nicht perfekt ist.
    Aber ich will niemand zu nahe treten.

    Und jetzt zu dem Meister der nen Inno nicht mit Bleizusatz fahren will.
    Koooof Dich nen neueren Mini und verkauf mir Deinen Inno günstig grins.
    Jetzt mal ohne ******. Du weißt schon, dass Dein orginal Inno Kopf ein Sahnestückchen ist.
    Aber auch ich kann Dir einen Tausch anbieten. Bekommst von mir einen gut erhaltenen 1300er Vergaser Kopf mit 33/29 Ventilbestückung. Also absolut orginal im guten Zustand und ich bekomm von Dir den Inno Kopf.


    Grüsse
    migo1980

    Hallo Leute,

    ich suche einen heissgemachten Zylinderkopf im gut gebrauchten Zustand.
    Der Preis sollte güntsig fair sein.
    Der Kopf sollte auf einen 1380er Motorblock geschraubt werden.
    Es ist bereits eine MD 286 verbaut und der Motorblock ist mit Omega Kolben versehen. Außerdem wird eine Hochhubkipphebelwelle montiert 1:1,5.
    Vergasertechnisch habe ich eine HIF44 vorgesehen.
    Wär prima wenn ich was vernünftiges angeboten bekomme. Das Fahrzeug soll nicht fürn Rennsport dienen, sondern fürn Spaß im normalen Straßenverkehr eingesetzt werden. Also haltbares Tuning.


    Grüsse
    migo1980 :thumpsup: