Beiträge von Pucky

    Hallo miteinadr...

    ich habe gestern hinten die Federelemente und die Stoßdämpfer gewechselt. Un nun liegt der Mini hinten so dermaßen hoch das es einfach nur blöd aussieht. Ist das so normal? Ich musste sogar in den kofferraum sitzen damit dich die Stoßdämpferschrauben ansetzten konnte -.-


    Mit neuen Federelementen


    Mit den alten Federelementen

    Gruß
    Pucky

    Ich bin zurzeit am zusammenstellen der benötigten Rep. Bleche. Doch nun stehe ich vor der Frage welche Schweller für meinen Mini (´95er SPI) der richtige ist. Bei Limora gibt es 3 verschiedene Außenschweller: ab MK3, 4,5" tiefe und 6" tiefe. Ist das Modellabhängig oder muss ich da messen und wo?

    Gruß

    @ streetfighter : Ja die Schalterleiste ist draußen. Okay wenn das verklebt is wundert mich das nich das es nich richtig weggeht xD

    devil: Ja Schömberg is ja fast um die Ecke. Fahr da öfters durch vllt hab ich deinen mini schon mal am Straßenrand stehen sehn. Wie sieht der denn aus?

    Gruß

    Okay. danke für die Antworten.

    Ja mein Britsh Open ist auch ein Opfer einer Hebebbühne. Besonders vorne links ist ziemlich viel eingedrückt. Da kommen die Matten auf jeden Fall weg. Bei den anderen muss die Zeit enscheiden.

    Gruß

    Bin zurzeit am Zerlegen und mache eine Bestandsaufnahme. Nun ist die Frage ob ich die Dröhmatten am Bodenblech rausmachen muss, oder ist da in der Regel kein Rost drunter? Der Unterboden sieht noch gut, also frei von Rost aus.

    Gruß

    Okay danke für die Info. ich werde es diesen Wocheende mal versuchen.

    Übrigens habe ich mir für die Farbgestalltung ein reines Weiß und ein Mattschwarzes Dach und schwarze Streifen auf der Motorhaube vorgestellt. Hat jmd schonmal eine ähnliche Kombi gemacht? würde gern mal sehen wie das rüberkommt ;)

    Danke =)

    Habe ihn gestern mal von innen "gestipped". Bis auf das Amaturenbrett das habe ich iwie nicht rausbekommen.

    Aber is ist doch einiges zu tun wie ich feststellt habe...aber das is okay so wollte ich es ja =)

    Gruß

    Ich komme aus Bad Liebenzell...Der Mini steht aber aus Platzproblemen in einer Halle in Hausen.

    Der Mini läuft =) zum glück... mit neuem Leben meine ich ihn vom Rost zu befreien und ihn Optisch in neue Schale zu werfen. Und wenn dann noch Geld übrig ist den Motor neu Aufbauen.

    Gruß

    In den Papieren steht nur die Erstzulassung. Das Fahrzeug muss nicht zwingend nach dem Kauf gleich angemeldet worden sein. Aber ich bin dennoch beruhigt.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer eines Einspritzer Minis, den ich im Laufe der Zeit neues Leben einhauchen möchte. Ich komme aus dem Schwarzwald aus der Nähe von Calw(wem das was sagt ;) ). Wäre intressant wenn sich jemand in der Nähe finden würde der ähnliche Ziele verfolgt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Pucky

    Hallo erstmal, bin neu hier und auch erst seit kurzem Besitzer eines Mini.

    Ich würde euch gern das Baujahr nennen aber damit komme ich auch schon zu meiner ersten Frage: Und zwar handelt es sich um einen Mini mit SPI- Einspritzung und als Erstzulassung ist das Jahr 1995 angegeben. Doch wenn ich die Fahrgestellnummer entschlüssel komme ich auf ein Baujahr von 1981 ("B" in FIN). Jetzt die Frage: kann das sein? oder wurde da mal umgebaut?

    Mit freundlichen Grüßen

    Pucky