Ich hatte eine Schablone für die Sportspackverbreiterungen als Anhaltspunkt, habe aber eher weniger weggeschnitten.
Vorne sind es ca. 20-30mm gewesen auslaufend bis zur Radmitte. Genaues hab ich leider nicht mehr im Kopf.
Das lässt sich aber ganz gut rausmessen, wenn Du die Räder ohne Verbreiterungen dran hast.
Und beim Ausmessen/Sägen den Rand fürs anschließende Bördeln nicht vergessen, denn sonst wird das ganze ziemlich weich.
Die Minisport-Verbreiterungen sind von außen geschraubt und brauchen je nach dem etwas Arbeit fürs Anpassen. Ich bevorzuge Einnietmuttern fürs Befestigen, das lässt sich gut gegen Rost konservieren und die Verbreiterungen können einfach abgeschraubt werden.
Die Minispeed -Verbreiterungen werden von innen geschraubt, also unsichtbar.
Eine weitere Alternative sind die Kestel K1, habe ich aber auch keine Erfahrung damit.
Hier sind ein paar Bilder zu sehen (ist der Mini von meinem Junior;) 
https://www.mini-forum.de/showthread.php…5986#post985986
Die Räder stehen allerdings etwas negativ, was die Verbreiterung noch weiter überstehen lässt.
Grüße
Daniel