Das hatte ich auch schon und das Klopfen hilft tatsächlich. Allerdings hängt er dann 10.000km später ziemlich sicher wieder.
Vorsichtig öffnen und über den 10.000er von Hand weiterdrehen hilft auch.
Grüße Daniel
Das hatte ich auch schon und das Klopfen hilft tatsächlich. Allerdings hängt er dann 10.000km später ziemlich sicher wieder.
Vorsichtig öffnen und über den 10.000er von Hand weiterdrehen hilft auch.
Grüße Daniel
ich suche gerade auch welche. was legt man da an?
Das kommt auf den Zustand an,
z.B. hier: https://www.mini-forum.de/showthread.php…-Felgen-12-quot
Grüße
Daniel
Das das bei normalem Saisonkennzeichen geht, weiß ich, schließlich habe ich so einen Mini versichert.
Aber da es hier um ein H Kennzeichen mit Saisonangabe geht, welches ja seit diesem Jahr verfügbar ist, meinte ich meinen Beitrag ja auch zu diesem Thema. Ich hätte wohl erwähnen sollen, daß es um das H- Kennzeichen geht. Mir ist bis jetzt leider keine Versicherung bekannt, die ein Fahrzeug mit H Kennzeichen als Oldtimer für einen kürzeren Zeitraum, als 1 Jahr versichert. Wenn Du so eine Versicherung kennst, würde ich mich freuen wenn Du mir diese nennen würdest.
Hi Michael,
also bei meiner Versicherung (Zürich) bekomme ich das Restguthaben beim Abmelden im Herbst immer zurück und wird dann im Folgejahr auch erst wieder ab Zulassung berechnet (H-Kennzeichen und Oldtimertarif). Zu Zeiten ohne H - aber mit Saison - wurde auch im Oldtimertarif nur anteilig berechnet.
Grüße
Daniel
Hat niemand was rumliegen? Eine leichte Beschädigung ist kein Problem, das kann man reparieren...
Bei Bettina Huber hab ich schon nachgefragt, leider werden sie nicht mehr hergestellt.
Da gibt´s die Info:
https://vehicleenquiry.service.gov.uk/
Kennzeichen und Marke müssen eingegeben werden. Bei der Marke unter Umständen mit Austin, Rover, ... probieren. Je nach dem, wie er in den englischen Papieren steht. Ein MK5 sollte aber wahrscheinlich schon unter Rover erscheinen.
Irgendwo steht dann "Exportmarker Yes", falls er schon offiziell exportiert wurde, dann wirst Du wohl kein V5C mehr bekommen.
Weiteres auch gerne per PN.
Grüße
Daniel
Du kannst auf dvla.gov.uk ein neues v5c beantragen.
Dem muss ich leider widersprechen. Das geht laut DVLA nur für UK-Bürger. Das wurde mir zumindest vor ein paar Jahren so mitgeteilt.
Falls Du aber gute Bekannte in UK hast...
Und wenn Du das Kennzeichen noch weist, dann kannst Du beim DVLA auch den aktuellen Status des Autos prüfen (also ob bereits exportiert, verschrottet oder nur außer Betrieb). Den Link dazu muss ich mal noch raussuchen.
Grüße
Daniel
Hallo,
ich suche eine vordere linke Verbreiterung von Lamm Teilenummer L1102Lv. Das sind die Verbreiterungen für 10" und 12"-Felgen, nicht die späteren 13"-Verbreiterungen.
Hier ist ein Foto der rechten Verbreiterung zur Orientierung.
Angebote bitte per PN oder E-mail übers Forum.
Danke und Grüße,
Daniel
Ich hatte eine Schablone für die Sportspackverbreiterungen als Anhaltspunkt, habe aber eher weniger weggeschnitten.
Vorne sind es ca. 20-30mm gewesen auslaufend bis zur Radmitte. Genaues hab ich leider nicht mehr im Kopf.
Das lässt sich aber ganz gut rausmessen, wenn Du die Räder ohne Verbreiterungen dran hast.
Und beim Ausmessen/Sägen den Rand fürs anschließende Bördeln nicht vergessen, denn sonst wird das ganze ziemlich weich.
Die Minisport-Verbreiterungen sind von außen geschraubt und brauchen je nach dem etwas Arbeit fürs Anpassen. Ich bevorzuge Einnietmuttern fürs Befestigen, das lässt sich gut gegen Rost konservieren und die Verbreiterungen können einfach abgeschraubt werden.
Die Minispeed -Verbreiterungen werden von innen geschraubt, also unsichtbar.
Eine weitere Alternative sind die Kestel K1, habe ich aber auch keine Erfahrung damit.
Hier sind ein paar Bilder zu sehen (ist der Mini von meinem Junior;)
https://www.mini-forum.de/showthread.php…5986#post985986
Die Räder stehen allerdings etwas negativ, was die Verbreiterung noch weiter überstehen lässt.
Grüße
Daniel
Hallo,
da wirst Du um das Ausschneiden der vorderen Kotflügel nicht rumkommen, da die Räder definitiv am Blech streifen.
Die von Dir vorgeschlagenen Verbreiterungen halte ich aber für zu breit. So viel muss es nicht sein. Je nachdem wieviel Geld Du ausgeben möchtest/kannst gibt es nach meiner Meinung schönere Alternativen. z.B.
- MSP3 von Minispeed (http://www.minispeed.com/k98/gfkmsp.html)
- Group2 Race von Minisport (http://www.minisport.com/spdsp-6j-group…s-set-of-4.html). Sie sind zwar auch mit 89mm angegeben, können aber am äußeren Rand etwas schmäler gemacht werden. Ich habe davon schon welche verbaut und den Rand mit einer schmalen Chromleiste verschönert.
Grüße Daniel
Ich hab noch nen neuen Satz von Mini-Spares und auch neue Gummis dazu.
Hab ich versehentlich ein zweites mal bestellt...
21A1091 TIE BAR RODS HEAVY DUTY ADJUSTABLE KIT (USE C-STR627 BUSHES) & C-STR627 TIE BAR BUSH KIT FOR ROAD/RALLY RACE (4 BUSHES)
Die Bolzen 53K1031 dazu bin ich mir grad nicht sicher.Alles neu und nicht verbaut.
Mach mir doch mal nen Preis inkl. Versand dafür (per PN).
Danke
HiLo´s hab ich schon gefunden, danke.
Danke für den Tip, werd ich mal beobachten... (Das Angebot ist ja noch ganz frisch!)
Hallo.
suche wie im Titel beschrieben folgende Teile:
- untere Querlenker einstellbar
- Zugstreben einstellbar
- Hilo-Satz (Hersteller erstmal egal)
Angebote bitte per PN.
Grüße
Daniel
Ich hab noch einen Satz, schon etwas älter, aber noch gutes Profil.
Abholung in 78132 Hornberg.
Bei Interesse bitte PN.
Grüße Daniel
Eine Laderaumabdeckung gab es wohl als Zubehör ab Werk für den Innocenti Mini T.
Finde aber leider grad keine Bilder dazu, um zu sehen, ob das die gezeigte ist.
Grüße Daniel
Hallo Arkadius,
bin gespannt, was es bei Dir heißt. Ich habe "frühestens Anfang 2017" als Antwort bekommen. Preislich liegen die Modelle wohl im Bereich 140-160€.
Grüße
Daniel
zum Thema Modell...
den hier schon gesehen? http://www.ebay.de/itm/301985444320
und dann gibt es irgendwann dieses hier noch: http://www.cultmodels.com/products.aspx?Car+brand=Mini
Grüße Daniel
Hast ja recht, die LP888 sind nicht gelocht.
Hi, ich suche LP 883 3,5 x 10
Die Felgen müssen nicht schön sein nur rund sollen sie laufen.
Können auch einzelne Felgen sein da ich schon zwei habe!
Michael
LP 883 sind aber 4,5x10.
Die 3,5x10 gibt es als LP888.
Grüße
Daniel
Sehr schön!!
Ich mache auch schon lange an einer neuen RC-Karosse herum. Mal schauen, ob ich übern Winter mal dazukomme. Dein Projekt werde ich aber auf jeden Fall verfolgen.
See you at IMMM. Ich glaub, das wird nächstes Jahr so groß wie noch nie!
Daniel
LKW-Reifen wirst Du eher unter http://www.mini2.info los.
Die passen bei unseren Minis nicht, hier geht es um den echten klassischen Mini !!
Daniel