Hallo,
dann fährst noch`n Stück weiter Richtung Süden (ca. 120km) und lädst mein Heck mit auf.
Preis 60.-Euro
. Standort 78132 Hornberg.
Bilder auf Wunsch per e-mail.
Kannst dann gerne noch meinen Anhänger begutachten.
Gruß Daniel
Hallo,
dann fährst noch`n Stück weiter Richtung Süden (ca. 120km) und lädst mein Heck mit auf.
Preis 60.-Euro
. Standort 78132 Hornberg.
Bilder auf Wunsch per e-mail.
Kannst dann gerne noch meinen Anhänger begutachten.
Gruß Daniel
Hallo,
den such ich momentan auch! Bei den Händlern in England ist er wohl nicht mehr erhältlich. Das einzige was ich gesehen habe, ist bei Limora für 77,75Euro
:
http://www.limora.com/index/lang-1/l…ldetailtop=-500
Falls Du noch irgendwo anders fündig wirst, lass es mich wissen.
Gruß Daniel
moin moin,
A- 126,5cm B-3,5 cm E-4,5cm F-11,3cm H-13,7cm
meine hintere stosstange ist leider nicht mehr orginal
mini gruss bodo
Leider fehlt mir noch das Maß B für die hintere Stoßstange.
Die Länge müsste wohl die gleiche sein wie vorn?
Bodo: Hast du vielleicht B und F vertauscht?
Gruß Daniel
Hallo Bodo,
vielen Dank!
Vielleicht hat noch jemand den Rest der Maße, dann mach ich hier auch noch fertige Zeichnungen zum Nachbau. ![]()
Gruß Daniel
Hallo Moke-Fahrer,
ich suche entweder einen Satz englischer Stoßstangen oder die Maße zur Nachfertigung derselben.
In der Skizze habe ich mal die wichtigsten Maße markiert, die ich benötige.
Im Voraus schon mal danke für Eure Hilfe.
Gruß Daniel
Ich habe an meinem eine 100mm gekröpfte Deichsel. Diese ist aber meines Erachtens immer noch zu wenig gekröpft, da der Anhänger nicht ganz grade steht.
Wir hatten einiges probiert und waren der Meinung die 100mm reichen aus. Heute würde ich aber 20-30mm dazugeben, damit er schön waagrecht oder eher vorne etwas tiefer steht. Damit steht er dann im beladenen Zustand eben da.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Fahrwerkshöhe richtig angepasst wird. Durch das geringe Leergewicht (bei mir 160kg) steht er mit den Originalteilen enorm hoch! Ein HiLo-Kit ist hier angebracht.
Gruß Daniel
Hallo,
ich hab heute noch was in meinem "Archiv" gefunden. Hat mir 2007 in Dänemark ganz gut gefallen.
Dient vielleicht als Anregung für die Vorderseite.
Gruß Daniel
Hallo,
hier werden 2 Felgentypen durcheinandergebracht.
Die Reprofelgen bei Minisport bzw. Minispares sind LP883. Benjamin sucht aber die LP918 (also die Felge mit der kleinen Einpresstiefe).
Allerdings wurden auch diese schon als Repro angekündigt, zumal es die gleichen Rohteile sind. Sie sind meines Wissens aber noch nicht verfügbar.
Die nachgebauten LP883 sind optisch kaum vom Original zu unterscheiden. Der einzige Untreschied, den ich bisher gefunden habe ist am Felgenhorn. Dieses ist etwas weiter umgebogen als beim Original, damit aber eher stabiler.
Gruß Daniel
Hab hier das gefunden:
Teuer,
aber vielleicht ist das was.Gruß
Christian
Diesen AHK-Typ bekommst du hier neu und billiger:
http://cgi.ebay.de/Rover-Mini-Anh…emZ200287586134
Manche Leute sind einfach unverschämt
!!
Gruß Daniel
Bin auch mal auf dein Ergebnis gespannt. Jeder baut ja seinen Anhänger etwas anders.
Übrigens, falls noch jemand mitbauen möchte:
Ich habe noch ein Heck günstig abzugeben, das ich nicht mehr brauche (mein Anhänger ist fertig :D).
Gruß Daniel
Hallo Mirco,
tolle Idee. Hätte ich eigentlich auch machen sollen. Aber zu mehr als nur den Bildern hat´s nicht gereicht. Diese sind aber noch immer auf http://www.strasserhof.com/anhaenger/Bilder_Dani/index.htm
anzuschauen. Vielleicht kann ich mal irgendwann noch ein paar Kommentare hinzufügen.
Auf jeden Fall viel Spaß beim Bau. Und nicht vergessen, vor Baubeginn mit dem zuständigen TÜVtler reden. Das macht die Abnahme wesentlich einfacher.
Gruß Daniel
Dieser Brief wurde im Übrigen vor ca. 4 Wochen schonmal für 555.-Euro vom gleichen Verkäufer verkauft.
Zweimal der gleiche Fehler?
So blöd kann man eigentlich nicht sein!
Ist eben ebay!!
Gruß Daniel
Hallo,
habe noch folgende Teile abzugeben:
- einen vorderen Hilfsrahmen (gummigelagert)
- ein Mini-Heck ab B-Säule, ohne Dach, ohne Hilfsrahmen, wenig Rost, ideal für einen Anhänger (ich kann auch noch ein paar Tips bzw. Bilder vom Bau dazu geben)
Preis je 45.-Euro
Bilder gibts auf Wunsch per e-mail.
Gruß Daniel
Steht doch da!
Reserviert (nach telefonischer Zusage). Falls sich nochmal was ändert, werd ichs bekanntgeben.
Daniel
Hallo Bernd,
willkommen im Forum und der Mini-Szene!!
Bin mal auf weitere Bilder gespannt. Sieht bisher echt gut aus.
Falls du mal Lust hast andere Mini-Fahrer aus der Gegend zu treffen, bist du herzlich zu unseren Clubabenden nach Haslach eingeladen.
Gruß Daniel
Mini Team Kinzigtal
Google Maps hilft
Liegt Nord-Östlich von Freiburg.
RICHTIG!!:D:D
Aber die Karosse ist reserviert!
Gruß Daniel
Hallo Jan,
hat mein Behälter doch nicht gepasst? Ich hätte noch einen Interessenten dafür gehabt.
Gruß Daniel