Beiträge von sugy77

    also heute haben wir versucht den auspuff zu machen. der kat hatte aber sowohl vorne als auch hinten einen flansch. da war also nichts mit reinstecken und schelle :confused:
    was mich zudem irrietiert ist, dass der wagen zwar ne eingeschweißte mutter am hosenrohr hat, die aber nur zu einer mit einer schraube verschlossenen leitung führt? und da war auch keine elektronik angeschlossen, oder so? bin ich jetzt verwirrt, oder ist das irgenwas aber keine gutmann g-kat system. zudem ist e1 eingetragen
    schon mal herzlichen dank und gruß fabio.

    also ich habe nur aus neugier gefragt. das angebot von minimotorsport ist auf jeden fall eine sehr gute option. zudem ist so ein volvo 140 ja auch nicht gerad mehr auf jedem schrottplatz zu finden. der aufwand ist also doch recht groß, aber interesssant ist das ganze trotzdem.

    habe in nem anderen deutschen mini-forum einen 4 jahre alten threat gefunden. sollen wohl vom volvo 140 stammen. lochabstand passt genau nur stehen die wohl zu weit raus, oder so? aber da ließe sich sicher was machen. der mensch von "die werkstatt" hat den satz sättel, die anlass für diese threat waren wohl übernommen.

    ich weiß nicht genau,wie weit das von dir aus ist, aber in ahrbrück gibt es für sowas ne gute adresse. liegt in der nähe vom nürburgring.
    klaus klinghammer: die nummer hab ich derade nicht da, müsste aber hier im forum zu finden sein.

    Durch Zufall bin ich auf einen Tipp gestoßen. Und zwar soll esmöglich sein von 12" auf 10" umzurüsten. Dabei soll es mögliche sein alles bis auf die Sättel weiter zu verwenden. Die werden dafür durch Volvo-Sättel ausgetauscht. Kann mir dazu einer von euch nähere Informationen geben?
    Schon mal herzlichen Dank und Gruß Fabio.

    das hört sich doch noch besser an. hab noch ne fast neue standartauspuff da liegen.
    der auspuff soll für nen bekannten sein und da hab ich mich im dunkeln nur mal kurz druntergekniet. aberich meine der war hinter dem kat angeflanscht? waren die alle gesteckt? muss ich noch mal genau kucken.

    http://www.blempire.be
    Toekomstlaan 6
    B-3621 Rekem-Lanaken
    +32(0)89723397

    limora ist meiner erfahrung nach nicht so der bringer. ich war von der qualität der limoraeigenen produkte nicht überzeugt und wenn man da orginale teile bestellt dauert das recht lange. ich sprche aber von limora buchholz. ob das auch für andere filialen gilt weiß ich nicht.
    zudem hat es meiner erfahrung nach vorteile die teile selber ab zu holen. speziell bei blechteilen wird es sonst ärgerlich, wenn da mal ne beule drin ist, oder so.

    ich könnte dir mit den weissen rückleuchten dienen. die dinger sind von carallo und sehen noch gut aus. wenn interesse besteht kann ich die woche mal bilder machen.
    frohes neues fabio

    dass neuere minis weiniger rost haben ist nicht immer richtig. die letzten modelle sind sehr oft dochstark verrostet.
    also ich habe keine erfahrung, aber ich würde dir zu einem vergasermodell raten, welche günstiger zu tunen sind.
    da du ja mit sicherheit zahlreiche modifikationen vornehmen möchtest wäre es unter umständen ratsam auf einer neuen karosse einen wagen auf zu bauen. sowas kann sich schnell rechnen, wenn man eine gebrauchte zum instandsetzten weggeben müsste.
    aber es gibt hier ja auch noch ein paar profis, die mit sicherheit bessere tipps haben.
    frohes neues fabio.

    naja auf die jungs bin ich bei meiner suche auch schon gestoßen.
    wundert mich, dass die auf der seite keine näheren infos haben, wenn das rad schon eine erwähnung in der anzeige wert ist.

    in einer der letzten oldtimer markt war eine anzeige von mini-mani geschaltet, in der obriges rad angepriesen wurde. was muss ich mir darunter vorstellen?
    schon mal herzlichen dank und gruß fabio