20 l kanister reicht doch
Beiträge von andreas l.
-
-
Seit wann braucht man zur Zulassung einen Kaufvertrag? Das verlangen evtl einige unwissende Schaltertanten aber brauchen tut man ihn nicht.
wenn du keinen brief hast brauchst einen kaufvertrag .hatte ich schon 2 mal bei den traktoren.und bei dem pickup aus amiland .
-
Das KBA löscht m.W. bereits nach 10 Jahren die Daten.
Da gab's doch was wegen der superdollen Abwrackprämie, wonach man jetzt die alten Karren grad wieder zulassen kann.
Nur mal so gesponnen...
Was wäre, wenn der Mini nicht im Kaufvertrag des Hauses explizit aufgeführt ist?
Dann war wohl nie einer drin. Schrödingers Mini und so....
Und was wäre, wenn der Mini doch da ist, aber der Kaufvertrag auf einen Käufer im Ausland ausgestellt wird, der nicht nachvollziehbar ist?
Es passieren soooo schnell Rechtschreibfehler bei so komischen Namen und bei der Personummer Zahlendreher! Kann man sich echt nicht vorstellen!
Und wenn dann noch eine andere Fgst.-Nr.eingeschlagen wird, zu der der Käufer zufälligerweise einen Brief hat? OMG!!!!
Das wäre ja die Vollkatastrophe!!!11!!!!
Im Ernst Leute, unser Staat kann nichtmal 2 eigene, selbst aufgesetzte und gefütterte Datenbanken miteinander abgleichen.
(Grundsteuer und noch viel unwichtiger: Verbrecherdatenbanken etc,...). Wie soll das da oben irgend jemand nachvollziehen können?
......und schrödingers mini is geil
BBT
-
Ja, sind sehr selten...
Gruß, Diddi
wenn alles klappt dürfen sie nächstes jahr auf die strasse
-
Die hat auch sonst keiner
meinst
-
ATS haben nen Humb, die sind also Schlauchlos.
meine 4 speichen nicht
-
Ich glaube der Reifen Fritz weiß einfach was er tut. Es gibt eben schlauch felgen und schlauchlos felgen das ist richtig wissen nur die wenigsten, die machen halt einfach drauf. Man kann zwar auf Schlauch Felgen auch schlauchlos Fahren dicht bleibts aber wenn man 145er auf 4,5er Felge fährt ist das nicht unbedingt ganz ungefährlich.
Mir fällt gerade auf anhieb keine 10" Stahl Felge ein die einen Hump hat also Schlauchlos wäre
die denken bestimmt ein humpen is was aus bayern
-
-
Wie macht ihr Wischerarme ab?
Da wird nirgends dran rum gehebelt, das geht ganz locker von hand einfach gefühlvoll und ganz gerade abziehen.
new mini
-
tank hab ich ;) hast pn
gruß
-
Ist die Schneide nur gehämmert oder auch geflext?
is doch egal
hauptsache es hat was mit minis zu tun
muss mir auch noch ein hobby suchen
-
@ burning...... mach mit deinem Mini was du willst.
-
Federringe verrichten seit mehreren Jahrzehnten ihren angedachten Dienst, wenn man denn stets NEUE Ringe verwendet.
Einmal benutzt und ab in die Tonne.
Chemische Schraubensicherung funktioniert auch bestens, wenn man für die individuelle Situation das korrekte Produkt verwendet.
Im Falle von Lenkarmen wäre die Kategorie "unlösbar" zu empfehlen.
(Ist natürlich wieder lösbar, aber geht extrem schwer)
so seh ich das auch cheffe
-
Unausgegorene Scheixxe ....... ja.
Da haben die Schlaufüchse Lichtquellen entworfen, von denen so mancher Ufo-Pilot träumt und statten das ganze mit automatischer Höhenregulierung aus ......
Dummerweise haben die Damen und Herren Entwickler nur tischebene Versuchsstrecken rund um ihre Labore. Die Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerfer sind "natürlich" für die fetten und schnellen dieser Welt als erstes verfügbar und die Systeme werden auf maximale Leuchtweite getrimmt. Autobahn mit Highspeed bei Abblendlicht, die "führende Klasse" muss sehen wo´s langgeht.
Das es da schwierig wird den Fahrer eines Mini oder MX5 nicht zu blenden wenn man bei seinem Q7 das Licht einschaltet ist wohl klar. Mit "Abblendwinkel" 1,0 oder 1,4% leuchtet einem so ein Q, M oder G - Modell schon aus weiter Ferne in die Bude.
Es dauert nicht lange und auch die "kleinen" bekommen bekommen LED-Licht verpasst ...... Skoda, Opel, VW und Co statten ihre Buden damit aus ..... all diese Systeme sind auf maximale Leuchtweite getrimmt ..... auf tischebender Fahrbahn ....... gleichen unterschiedliche Beladungszustände automatisch aus .... auf tischebener Fahrbahn ......
Die Flickenteppiche und Wellblechstraßen "können" die Systeme nicht ausgleichen ....... und dann kommt Fehlerquelle Nr.1 .... der Fahrer. Die Idee das System tiefer einstellen zu lassen kommt keiner, der einmal bei Nacht mit diesem Waffensystem von Leuchtmittel unterwegs war ..... was kümmern einen die anderen, hauptsache ich kann weit gucken.
Wer steigt schon aus und "wäscht" die Scheinwerfer ?? Ein Fliegenschiss auf der Fronscheibe, ein Fingerabdruck auf dem Brillenglas .... wird sofort bemerkt und entfernt ..... ein milchiger Schmutzfilm auf der Scheibe vor dem Leuchtmittel ?? Schiexxegal ........
Das so ein zarter Schmutzfilm das hochgezüchtete "optische System" Scheinwerfer zu einem unkontrollierbaren Blender macht interessiert kein Schwein,
die vorgeschriebene Scheinwerfer-Reinigungsanlage hat nur noch Alibi-Funktion.
Das Gegenteil von gut ist "gut gemeint" .......
auf den punkt
-
der is aber schon e bissle schrottlig
kuck dir mal die kanten an
-
Nö das waren die von dir 😍 die hast du doch vergessen 😍
hab nie unterhose an.allzeit bereit
-
-
seh ich da deine stringtangas in dem wäscheberg
-
Hab was zum einschmelzen 😉
-
Korrekt!
24 volt odda ?