Sind nicht mehr viel Teile,
die angebaut werden müssen.
Bleibt aber trotzdem noch genug zu tun......
Du schaffst das schon! Sieht ja schon sehr fertig aus. Aber manchmal steckt der Teufel ja im Detail ...
Sind nicht mehr viel Teile,
die angebaut werden müssen.
Bleibt aber trotzdem noch genug zu tun......
Du schaffst das schon! Sieht ja schon sehr fertig aus. Aber manchmal steckt der Teufel ja im Detail ...
Moin Eulen...
Ich habe auch mal den Rücktransport vom ADAC genutzt, war alles bestens. Die sind vorsichtig mit dem Wagen umgegangen und hat auch nur 5 Tage gedauert. War allerdings auch nur von Zweibrüggen zu mir, also nicht so weit.
Aus dem Ausland hätte ich auch erstmal bedenken, aber wird bestimmt klappen...
Hallo Guido!
Wir hoffen das auch mal. Und sind recht zuversichtlich. Der Abholer war zwar etwas freakig, aber machte einen seriösen Eindruck.
Morgen gehts weiter,
hatte heute nicht die Hände dazu......
Solange er bis BS fertig wird
Würd ich auch..
Wir hoffen einfach mal das Beste ...
Jacki macht sich besondere Sorgen um ihre neuen Felgen ...
Hi Hikke, nöö. Noch nicht. 10-14 Tage sind ja noch nicht um ...
Heute schon die Scheiben drin?
Vielleicht braucht's hier einen Frauenbeauftragten, der etwas für die Einhaltung der Moral sorgt. Also ich täte mich da eignen!
Na das mit dem Faltdach würde ich mir nochmal überlegen, ist mega toll mit so einen Ding.
Kann ich so unterschreiben. Ich möchte meines nicht missen. Zumal Minis mit Klimaanlage ja eher seltener zu haben sind ...
Ich fahr jetzt mal mit Ersatzkanister bis er leer ist. dann weiß ich was los ist.
Die Erklärung mit dem Tankvolumen (dass dies unten enger wird) ist mir SEHR Hilfreich!!! DANKE!
Somit kann es hinkommen dass ich nun noch 12-14Liter im Tank habe und knapp halb voll die Tankuhr anzeigt. Logisch eigentlich, jetzt wo man es schön erklärt bekommen hatDANKE an alle! :thumpsup:
Aus Erfahrung: Wenn Du das wirklich machen willst, dann nehme einen 10l Kanister. Ich hatte am Berg stehend schon einmal das Problem, dass 5l nach völliger Leere nicht gereicht haben um den Mini wieder zum Laufen zu bekommen.
Meinst Du jetzt für den New Mini? Weil vom klassischen Mini, in dem es in diesem Forum geht, gibt es ja keine Niederlassungen mehr ....
Edit: Ooops, ist ja im Off Topic ...
Schließlich machen die Damen bei ihren Schuhen ja auch keine Kompromisse ...
ja klar
jens, was anderes bekommt mein kleiner eh net
. aber deftigster preis odda?
p.s.: seid ihr mit dem kränkelnden gut angekommen?
lg, turi
Hi Turi,
der kränkelnde ist noch nicht eingetroffen. Er muss ja warten, bis genug Autos zusammenkommen für einen Transport.
Was bin ich froh, dass ich in Füred nicht getankt habe, ich hatte durchweg günstige Spritpreise.
In Balatonfüred: 12 Liter super plus und 1 liter 15/40 öl : 65 euro!!!
Mehrmaliges Nachfragen half nix und streiten wollte ich nicht.
Das war bestimmt super-edles Öl
Pssssst! Ist schon hell!
Öh... freigeschaltet - wo muss ich das denn machen?!
Nun ist es ja freigeschaltet Das machen die Moderatoren.
Superschick!
Hallo Jens,
Ja, da hab ich jetzt wenigstens was eigenes...
Geht der Link nicht den ich gepostet habe? Da hab ich ein Bild rangehängt?!
Ach ja, wenn jemand im Raum Darmstadt ne helfende Hand beim Schrauben braucht und zufällig etwas Wissen los werden will bitte bei mir melden!
Das Bild ist noch nicht frei geschaltet Ich bin schon gespannt!
Alles anzeigenHallo liebe Mini-Fans,
nachdem Ihr mir schon so tatkräftig unterstützt habt, möchte ich auch endlich mal die Gelegenheit nutzen mich vorzustellen.
Meine Name ist Torsten, ich bin 34 Jahre alt und komme aus Groß-Bieberau (in der Nähe von Darmstadt).
Seit Anfang April bin ich stolzer Besitzer eines Mini Innocenti 1000 (also das Nicht-Export-Modell) Baujahr 7/74. Gekauft habe ich mir das Schätzchen in einem relativ originalen Zustand (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Der Wagen ist ca. 34 Jahre in Italien bewegt worden und 2008 über einen Händler nach Deutschland gekommen. Die Historie in Deutschland konnte ich rekonstruieren, die in Italien leider noch nicht?!
Ich habe mir damit auch einen lang gehegten Kindheitstraum erfüllt. Noch in den Kinderschuhen, hatten es mir erstmal die großen V8 Ami-Schlitten angetan. Mit dem Mini-Virus bin ich dann das erste mal 2003 infiziert worden. Seit dem komme ich bei jedem Mini (ja, auch wenn man's fast nicht Aussprechen darf, ich finde auch die neuen gut) ins Schwärmen und fahr fast in den Straßengraben. Um diesen gefährlichen Zustand abzustellen, bin ich nun auch endlich mal aktiv geworden.
So lange gezögert hab ich, da ich als IT-ler bisher überhaupt keine Ahnung von Auto-Technik und noch weniger von Mini-Technik hatte. Jetzt hab ich mich aber mal der Aufgabe gestellt und versuche zu Lernen was das Zeug hält. Ich habe jetzt mal Kontakt mit dem örtlichen Mini-Club, den anonymen Miniholikern aufgenommen (seid gegrüßt Leute) und einen befreundeten Schrauber der ne richtige Werkstatt mit Bühne hat. Von denen kann ich sicherlich noch ne Menge lernen. Meine Erste Ausrüstung ist angeschafft, Garage vorhanden, Auto jetzt auch. Von daher bin ich gespannt wie oft ich in Zukunft wimmernd oder fluchend unter dem Kleinen liegen werden - es fehlt nun mal ne Programmierschnittstelle mit der ich mir selbst helfen könnte.... ;o)
So, und jetzt noch ein Bildchen
Viele Grüße in die Mini-Welt
Torti
Hallo Torti,
und das Jodeldiplom hast Du schon bestanden?
Eine tolle Wahl! Gibt es Bilder?
Wenn Du einen SPI gekauft hättest - und eine UMS eingebaut, dann könntest Du sogar programmieren
LG, Jens
Sexy Car wash?
Verpasst. Hätte wohl auch was um die Ohren bekommen
Nichts weltbewegendes, morgen nochmal abkleben, für die untere Armaturenbrettstrebe......
Musste über Pfingsten mal bissle nachlassen:).
Denke dran, BS ist nicht mehr weit
Aber das Tempo, was du in den letzten Wochen vorgelegt hast, ist sicherlich schwer zu halten ...