Ne ne, das Öl taugt in meinem Motor nicht....
Und wie oft wird das edle Tröpfchen dann gewechselt?
Ne ne, das Öl taugt in meinem Motor nicht....
Und wie oft wird das edle Tröpfchen dann gewechselt?
Nein, das kommt nicht in meinen Mini... 10W50 Vollsynthetisch.... Jehova...:D
Nee, Jehohlsva sagt 20W50.
Öl wechseln
20 W 50, ja?
Danke, Diddi!
LCB liegt hier schon - ich werde ihn also erstmal verbauen. Vermutlich wird es dann erstmal zielführend sein, die Nadel aus dem Stage 1 Kit zu besorgen, also die AAU?
Und den K&N Luftfiltereinsatz dann wohl auch noch ...
Nicht nur sinnvoll, sondern notwendig.
Fein läuft der Motor auch in absoluter Standardkonfiguration. So fein sogar, dass man da ohne Mehrleistungswunsch eigentlich nicht herumspielen muss. Vorrausgesetzt, es herrscht kein Wartungsstau oder der Tetrapackmotor pfeift aus dem letzten Loch. Dann ändert daran aber auch kein Fächerkrümmer etwas...
Vielen Dank! Und exakt eine Antwort auf meine Frage - die ich blöderweise aber etwas unpräzise gestellt hab
Welche Nadel würde sich denn da besonders anbieten?
(Naja, Auspuff war eh fällig, und eventuell ruht ganz tief in mir sogar ein latenter dezenter Mehrleistungswunsch)
Hallo!
ich weiß - es gibt schon unzählige Threads darüber. Ich habe aber die für mich passende Antwort nirgendwo gefunden.
Verbaue in Kürze in meinen Standard - 1000'er eine RC40 nebst LCB. Einen anderen Luftfilter wollte ich zunächst mal nicht verbauen, es sei denn, es spricht etwas dagegen.
Mir geht es nicht unbedingt um ein Optimum an Leistung, sondern eher um einen fein laufenden Motor.
Ist es sinnvoll bei o.g. Konfiguration eine andere Nadel einzubauen?
LG, Jens
Ich hab dort mal angemailt...
Wundere Dich aber nicht, wenn Du demnächst Spam ohne Ende bekommst
Ich habe bei einem ähnlichen Schnäppchen aus Versehen mal meine "geheime" private Emailadresse (die ich nur Freunden gebe) angegeben, seitdem bekomme ich darauf allerlei Müll. Es stecken nicht selten Adressensammler hinter solchen "Angeboten".
Ich würde da nur mit unterdrückter Nr. anrufen
Hey, die Eulen laufen wieder auf vollen Touren !
Aber in meinem Fall nur, weil ich mir einen neuen Account zugelegt habe. MiniCarl ist nach Emailadressen-Änderung seit Donnerstag immer noch nicht frei geschaltet.
Was steckt da für ein Sinn hinter? Nach Emailadressenänderung muss man tagelang auf Freischaltung warten, als Neuanmeldung darf man sofort schreiben ...
ich mag keine Cabrios, kann es nicht ab wenn mir beim Fahren die Sonne aufs Hirn scheint... Darum hat mein Mini ja auch ein richtiges Dach ohne Loch...
Dafür gibt es ja Mützen. Mein Thirty hat auch ein Loch im Dach, so ein Rolldach - offensichtlich sogar ab Wek eingebaut. Aber das ist zuwenig. Ursprünglich wollte ich mal meinen '79-er Special zum Cabrio umbauen. Hab ich dann aber doch gelassen.
Wer braucht denn einen MX5?
Ich, wenn die Sonne scheint. Hat das selbe Baujahr wie mein Thirty.
Toll. Hier ist gerade ein Mega-Schauer runtergegangen. Hoffentlich war der Schweller-Lack am Miata schon trocken genug
So ziemlich jede deutsche Traditionsfirma, die von Amis gekauft wurde, wurde zu Müll.
War das jetzt ketzerisch?
Und natürlich jede englische, die von Deutschen ...
Damit sind wir dann ja richtig on topic ...
Das kenn ich auch, hat neu mal 999,-€ gekostet... Das nur die Optik old School ist, ist mir schon klar, ist halt Becker...
Haben im Opel auch ein Becker-Radio mit Navi, es gibt halt nix besseres als Becker...
Selbst meins wird gebraucht mitlerweile teurer gehandelt als ich damals neu bezahlt habe. Die Leute wissen schon warum... Und alles nur weil die Amis den Hals nicht voll genug bekamen und die Blagen vom Firmengründer Becker natürlich auch....
So eine Qualität gibts leider bei keinem anderen Hersteller...
So ziemlich jede deutsche Traditionsfirma, die von Amis gekauft wurde, wurde zu Müll.
War das jetzt ketzerisch?
Das ist dann doch zu old School...
Ich hab das....
http://www.ebay.de/itm/Becker-Gra…=item2a1c44397f
Old School aber nur äußerlich. Ich finde das Ding genial. Hier mal ein Ebay-Link:
Nicht doch:D.
Das wäre zuviel für mein schwaches Herz;).
So große Wannen gibt es natürlich auch in Physiotherapie-Abteilungen. Aber haben die um diese Zeit nicht schon geschlossen?
Für irgendwas muß der ja gut sein....:D
Ausserdem wollte ich ein Radio was vom Stil her in den Mini passt, da gabs halt nur Becker... Gibts aber leider auch nicht mehr, dank den Amis...:(
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000JRJB86/mtd-21
Das ist der Hit. Aber auch gebraucht zu teuer.
Da wo ich grade bin, gibts ne Riesenwanne,
die reicht schon für das kleine Seepferdchen:D:D.
Im Puff??
Das war jetzt einfach.
Navi hab ich ein Mobiles, brauche ich aber eher selten. Will halt eine Lösung die unsichtbar zu verbauen ist, darum ja den i-Pod, der passt in den Aschenbecher vom Mini, wenn ich daraus ne kleine Schublade baue....;)
Und der i-Pod lässt sich dann übers Radio bedienen wie ein CD-Wechsler...
Ich ahnte doch, daß es für diesen bekloppten Aschenbecher einen vernünftigen Einsatzzweck gibt
Ja, kann auch mit nem i-Phone umgehen, hab aber keins... i-Pad funktioniert auch, meine Frau hat eins... Aber das ist mir dann doch etwas zu groß....:D
Ich hab im Mini eine Halterung für mein Samsung Tab 7". Hab ich Navi, Musik und Freisprech in einem. Ist per A2DP mit einem Radio chinesischer Provenienz gekoppelt. Nicht ganz unzufrieden mit der Lösung.