- hallo!
Meiner Meinung nach sollte das jedem selbst überlassen sein, wie er das mit new oder classik- mini hällt.
Wir im Sprengdienst sind der Auffassung:
Achtung Leute: Wir (classik fahrer) sterben irgendwann aus... leider...
Jetzt sind aber auch mama oder onkel, Neffe, Tante auf den Geschmack gekommen: Oh! Der neue sieht aber doll aus! Und viiiel grösser ist der...
- OK. schön? Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.
Aber besser wie die Studien der Planungsphase und "Abtasten was ankommt" ist er allemal. Wenn man bedenkt, was uns da einmal über den Nürburgring angeführt hat... ööööh...
Dann ist da noch die Frage: Größer?
Nein. nutzbar sicherlich nicht. Eher dem Erscheinungsbild nach größer.
Aber 100%iger ist er zeitgemäßer und sicherer. Das so viele elektronische Helferlein mit an Bord sind (sein müssen), ist ja auch uns, oder besser der Presse zu verdanken: Reservereifen braucht kein Mensch, also folgt die Drucküberwachung und das "mobile Flickzeug im Handschuhfach"
Egal: Wer will, soll Ihn haben, ich gönne Ihn jedem, der sich es leisten kann oder will.
Meiner Gattin gefällt er übrigens auch (besser). Ich hoffte, dass die Sympartien eher zum "alten" gehen, aber Pech gehabt... Und als Ich dieses Jahr auch beruflich einmal bei BMW war, und ein Poster des Cabrios mitbrachte, war es dann ganz klar: Zitat meiner angetrauten:
Sollte Ich einmal im Lotto gewinnen, dass kaufe Ich mir das Cabrio!
...mein Trost: da wir aber nicht Lotto spielen, ist die Chance seeeehr gering, das Wir jemals einen besitzen werden, geschweige denn selber kaufen.
Denn auch 35000 DEM sind mir für diesen Spass dev. zu viel. Ich hab mich ja schon aufgeregt, dass das alte in der last edition schon 25000 DEM kostete!
Da geht BMW am "Sinn des Minis" auch absolut falsche Wege.
Also gewinnen ja, kaufen nein. 
Jetzt aber einmal im Ernst:
Als Rover noch BMW waren, gefiehl uns allen der Gedanke, das es etwas neues gab. Auch folgten Wir immer den Einladungen von Rover, oder besser gesagt, WIR wurden von Rover (BMW) eingeladen- also gingen Wir auch dort hin.
Jetzt ist es aus mit Rover, BMW hat alle Rechte (MINI) gesichert, und hat ne tolle Basis fürs 3Liter Auto.
Das nun das MINI Epos so derart von BMW Verkaufspolitisch ausgeschlachtet wird, konnte sich ja nun jeder denken.
Aber Ich find es auch doof, das nun von keiner Seite her mehr etwas läuft.
Rover zieht sich weg = kein Geld mehr für Promo, Rover Werkstätten spotten: ...an den Mini-Fahrern hab Ich noch nie was verdient... BMW will definitiv "andere" Käufer (eigene pers. Erfahrung gemacht
)
Daran müssten eigentlich wir Mini-Fahrer rütteln!
UND: Sollen Wir (nicht nur der Sprengdienst) alle mitglieder die jetzt auf den New Mini (<- Bezeichnung find Ich pers. eh schei...) umgestiegen sind, oder Ihren Fuhrpark erweitert haben, rausschmeissen?
...das geht sicherlich nicht.
Fazit:
Steht MINI drauf, is auch alles mini drin. So wie gehabt. Der Fahrer oder die Fahrerinen werden sich in Zukunft genausoviel/genausowenig mit der Scene auseinandersetzen wie früher.
Ich kenne einige, die einen Classik fahren, aber sonst nix mit der Scene am Hut haben: d.h. Mini = Gebrauchtgegenstand
Hass oder Zirkus auf Treffen, nur weil New Minis auch da sind, ist jedenfalls nicht OK. Friedberg hat gezeigt, dass es auch anders geht.
Auch Classikfahrer gehen sich aus dem Weg, wenns knirrscht, oder nicht?
Wir denken:
Zwingen kann man keinen, einladen jeden.
Ist bei jeder Art Hobby nun mal so= zwei Mann/Frau =vier Meinungen.
...und wer bezahlt die letzte Seite der Mini-Zeitschschrift? Denkt mal darüber nach: Was wäre wenn.....
genug jetzt von mir, der nächste bitte
haltet Euch tapfer!
Jogi vom Sprengdienst