Beiträge von Moke-Jogi

    ...hallo!

    mini-a-tour wäre der richtige tip! (nix wie hin) denn das ist ein recht netter "haufen" :D der sich auch überall sehen lassen kann, und einiges unternimmt!

    ...und unweit der grenzen, z.B. in Bayern, genauer gesagt bei aschaffenburg, gibt es den mini-sprengdienst. eine Frühjahrsausfahrt-Info folgt (Vatertag!)

    ...und in den nord-westen hin ist noch der mini-club-montabaur... auch ein alt eingesessner club!

    also mit dem mini bist du quasi "mittendrin" ...statt nur dabei (?)

    gruß, jogi vom sprengdienst

    Hallo!

    ...seit gestern bin Ich stolzer Besitzer eines Mini-Kombi, und der hat eine abnehmbare AHK.
    hier einmal eine Adresse, die auf dem Gutachten steht:
    Hersteller:
    MWM Metallbau GmbH
    Rader Heide 10
    28790 Schwanewede
    tel. 0421 686023

    ...aber ob es die Firma noch gibt, keeeeine Ahnung. Musst Du versuchen!

    Grüße, Jogi

    Zitat von larres

    @alle

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…me=STRK:MEWA:IT

    soviel zum thema, 2 honda minis für 8000$


    lars

    hy!

    ...was mich ja immer wieder erstaunt, ist das, daß die ebayer ihre Dinger immer so "loben". Wenn man schon ließt "GTI`s zu jagen.." u.ä. :headshk:
    -geheizt, gejagt, zerfressen, ...bums, reparieren? zu teuer! Neuen (sorry-> ;) )Depp finden = billiger!
    Erst bauen die sich so ein Ding zusammen, investieren ne Menge, dann jubeln die das Ding bis zum sanktnimmerleinstag, und nach kurzer Zeit wird das Gerät dann im ebay versucht zu vergolden.... :madgo:
    ...die spinnen die Römer... oder so...

    Entweder richtig oder dann nicht. Hast du genug Geld, und willst was gescheites, dann zum Tuner deines Vertrauens. Meine Meinung.

    ...wenn den BTC, und in eine Werkstatt die sich mit sowas auskennt. Ich kenne verschiedene Bergrennfahrer, die fahren ins Ausland (oder halt weitere Strecken) um einen "gescheiten" Motor zu bekommen.

    Man muß halt genau wissen was man will- und sich eben (langfristig!) leisten kann!

    jupps, muß weg

    jogi

    Hi!

    ...gibt es überhaupt ne Möglichkeit, den Mini in einer Liste einmal (realistisch) zu bewerten?
    Ich habe einmal versucht, den Mini in der (peugeot ;) ) gebrauchtwagen-beurteilung zu bewerten:
    Dort fand ich nicht mal in der Auswahl "Rover"... :eek:

    Ich hab auch den Eindruck, das die Preise öffters mal jehnseits von gut und böse liegen... :headshk:

    Habt Ihr da ne Idee?

    Servus, Jo

    Hallööö

    is doch klar:

    das ist der ehem. weisse mini vom "schönen Bob": Dem hatte doch "linkes Ohr" die Tür öffnen sollen, und -schwupps- is der Motoradfahrer jeflogen... :D

    Nach den Dreharbeiten ist der Wagen zurück gebracht worden, zum Cabrio umgebaut und -neu- lackiert worden. Da weisse Cabrios nicht verkaufbar sind, der Damenwelt rot besser gefällt- isser halt jetzt rot :D

    ...wär doch was, oder? :cool:

    grüße jogi

    ZITAT: Gut, dass du es nicht getan hast...!

    ...dem is alles jesacht!

    haben uns in aschaffenburg zum ersten(?) mal gesehen, und ja nun genug in Foren immer uns hinterherrrrgejagt... :D

    Ehrlich: Ich hab ne kurze auszeit genommen, Luft geholt, und die ganzen eintagsfliegen und miesepeter verreckten! :cool:

    Resultat: Alte Bekannte, Systeme wie Minitreffen anno 1990 u.a.

    Freu mich auf die 05er Saison! U.a. DANN Kommen WIR zu DIR/EUCH!!! :D

    Servus, Jogi vom Sprengdienst

    Hi!

    Ich weiss nicht, was der extra lcb für den porto moke kosten soll. ich hab bei minimotorsport 79,35 plus märchensteuer für den "standart" gezahlt, das war 2004 wohlgemerkt.
    Was soll den der andere kosten? :confused:
    Man ist ja, wenn man am Mini arbeitet, auf alles gefasst - :eek: - aber mit etwas handwerklichem Geschick klappt das doch, oder?

    ...
    Gruß, Jogi

    Hallo allerseits!

    Hab mein Auslandaufenthalt beendet, hab jetzt wieder etwas Luft.
    Und zum Thema zurück:

    Zitat von Metroholics

    Bei Deinem würde ein LCB passen ? der hat doch auch das kurze Schaltgestänge oder ?
    Gruß Metroholics
    `

    Ja der LCB passt, ohne großartig am Fahrzeug zu arbeiten. Aber man sollte ein anständiges Schweissgerät besitzen, und etwas an neuem Auspuffmaterial- vorzugsweise Bögen. Diese dann angepasst, und schon bist du um das Schaltgestänge aussen vorbei- fertig.

    Ich hab dann ja noch das Side-Pipe, und der Lautstärke wegen noch zusätzliche Dämpfer eingebaut. Der LCB ist jetzt nicht gerade für Leistungszuwachs da, eher wollte Ich den verrosteten mehrteiligen (Metro)Krempel nicht mehr verwenden. Der HIF44 hat dann noch eine K&N Sportbox, und gut is.
    Gewollt habe Ich mehr Durchzug, etwas mehr Dampf bergauf- und das "LKW Überholen lassen" sollte vorbeisein.
    Resultat: Der Moke rennt mit dem orig. Getriebe jetzt über 150 Sachen- mit Hänger genug Zug für 100Km/h Bergauf, und grinsen an der Ampel hört nach der Grünphase beim Gegenüber jetzt schlagartig auf :D

    Jetzt ist Winterschlaf, aber der nächste April kommt bestimmt. :)

    Gruß an alle, Jogi vom Sprengdienst

    Hallo Ellisson!

    Hab auch einen 89 Moke: MOKE25

    Der Porto folgende Achsübersetzung:
    3,44:1
    (Tellerrad 62 Zähne und Kegelrad 18 Zähne)

    Umbau des Getriebes ist nur durch Ausbau des Motors möglich, und das Differenzial muß zerlegt werden.

    Desweiteren hat der Porto 998ccm², 26KW/35PS bei 4750 1/min. Drehmoment 68Nm bei 2500 1/min.

    Standart waren 4,5x12" mit 145/70 SR 12

    ....woher Ich das weiß?
    Nun ich stand vor dem selben Problemen wie Du... :D
    Auch Bilder kannst Du mal haben!

    PS: Beim Austin Moke passt der LCB, beim "Australier" nicht. Sooooo unterschiedlich sind die Dinger wirklich!
    Wenn Du mir die Fahrgestellnummer gibst, gibts noch mehr Info!

    Servus, Jo vom Sprengdienst

    Hallo Stefan!

    ...es handelt sich um den schwarzen Moke 25, der (leider) erst am Sonntag früh eintrudelte! Er musste Samstags noch arbeiten :scream:
    ...jetzt gerade habe Ich Dir seine Ardesse per mail gesandt!
    Er weiß über (seinen) 1:43er Bescheid, und was soll Ich Dir sagen:
    ER: :D :D :D
    Zitat: das ging schneller, als er dachte! Wir haben einen weiteren Menschen glücklich gemacht, und er begleitet uns in Zukunft!
    ...Er ist zwar 230Km von A`burg weg, aber das macht Ihm nix aus!
    Vatertag 2005 - Ausfahrt ist er mit Uns (Sprengdienst) auf Frühjahrsausfahrt!!

    merci Mike, servus Stefan

    Jogi

    - hallo!

    Meiner Meinung nach sollte das jedem selbst überlassen sein, wie er das mit new oder classik- mini hällt.
    Wir im Sprengdienst sind der Auffassung:
    Achtung Leute: Wir (classik fahrer) sterben irgendwann aus... leider... :(
    Jetzt sind aber auch mama oder onkel, Neffe, Tante auf den Geschmack gekommen: Oh! Der neue sieht aber doll aus! Und viiiel grösser ist der...
    - OK. schön? Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.
    Aber besser wie die Studien der Planungsphase und "Abtasten was ankommt" ist er allemal. Wenn man bedenkt, was uns da einmal über den Nürburgring angeführt hat... ööööh...
    Dann ist da noch die Frage: Größer? :confused:
    Nein. nutzbar sicherlich nicht. Eher dem Erscheinungsbild nach größer.
    Aber 100%iger ist er zeitgemäßer und sicherer. Das so viele elektronische Helferlein mit an Bord sind (sein müssen), ist ja auch uns, oder besser der Presse zu verdanken: Reservereifen braucht kein Mensch, also folgt die Drucküberwachung und das "mobile Flickzeug im Handschuhfach"

    Egal: Wer will, soll Ihn haben, ich gönne Ihn jedem, der sich es leisten kann oder will.
    Meiner Gattin gefällt er übrigens auch (besser). Ich hoffte, dass die Sympartien eher zum "alten" gehen, aber Pech gehabt... Und als Ich dieses Jahr auch beruflich einmal bei BMW war, und ein Poster des Cabrios mitbrachte, war es dann ganz klar: Zitat meiner angetrauten:
    Sollte Ich einmal im Lotto gewinnen, dass kaufe Ich mir das Cabrio!
    ...mein Trost: da wir aber nicht Lotto spielen, ist die Chance seeeehr gering, das Wir jemals einen besitzen werden, geschweige denn selber kaufen.
    Denn auch 35000 DEM sind mir für diesen Spass dev. zu viel. Ich hab mich ja schon aufgeregt, dass das alte in der last edition schon 25000 DEM kostete!
    Da geht BMW am "Sinn des Minis" auch absolut falsche Wege. :madgo:
    Also gewinnen ja, kaufen nein. :)

    Jetzt aber einmal im Ernst:
    Als Rover noch BMW waren, gefiehl uns allen der Gedanke, das es etwas neues gab. Auch folgten Wir immer den Einladungen von Rover, oder besser gesagt, WIR wurden von Rover (BMW) eingeladen- also gingen Wir auch dort hin.
    Jetzt ist es aus mit Rover, BMW hat alle Rechte (MINI) gesichert, und hat ne tolle Basis fürs 3Liter Auto.
    Das nun das MINI Epos so derart von BMW Verkaufspolitisch ausgeschlachtet wird, konnte sich ja nun jeder denken.
    Aber Ich find es auch doof, das nun von keiner Seite her mehr etwas läuft.
    Rover zieht sich weg = kein Geld mehr für Promo, Rover Werkstätten spotten: ...an den Mini-Fahrern hab Ich noch nie was verdient... BMW will definitiv "andere" Käufer (eigene pers. Erfahrung gemacht :eek: )
    Daran müssten eigentlich wir Mini-Fahrer rütteln!

    UND: Sollen Wir (nicht nur der Sprengdienst) alle mitglieder die jetzt auf den New Mini (<- Bezeichnung find Ich pers. eh schei...) umgestiegen sind, oder Ihren Fuhrpark erweitert haben, rausschmeissen?
    ...das geht sicherlich nicht.

    Fazit:
    Steht MINI drauf, is auch alles mini drin. So wie gehabt. Der Fahrer oder die Fahrerinen werden sich in Zukunft genausoviel/genausowenig mit der Scene auseinandersetzen wie früher.
    Ich kenne einige, die einen Classik fahren, aber sonst nix mit der Scene am Hut haben: d.h. Mini = Gebrauchtgegenstand

    Hass oder Zirkus auf Treffen, nur weil New Minis auch da sind, ist jedenfalls nicht OK. Friedberg hat gezeigt, dass es auch anders geht.
    Auch Classikfahrer gehen sich aus dem Weg, wenns knirrscht, oder nicht?
    Wir denken:
    Zwingen kann man keinen, einladen jeden.
    Ist bei jeder Art Hobby nun mal so= zwei Mann/Frau =vier Meinungen.
    ...und wer bezahlt die letzte Seite der Mini-Zeitschschrift? Denkt mal darüber nach: Was wäre wenn.....

    genug jetzt von mir, der nächste bitte

    haltet Euch tapfer! :D
    Jogi vom Sprengdienst

    ...vergiss dein vorhandenes Werkzeug, und freunde Dich schon einmal mit seeehr flexibelen Maßen an, vorzugsweise dann in Zoll :eek: , und nicht M8, M6 oder so DIN Zeug...
    Die Engländer verschraubten bis zum Ende alles was irgendwie passte :D

    ...Wenn Du dann also selber schrauben willst, dann empfehl ich Dir auch gleich einen Werkzeugzatz in Deine "Mini-Finanzierung" einzuplanen.
    Dazu noch: billig und gut = is nich.

    Bei div. Treffen oder hier im Forum gibt es sicherlich einiges hierüber zu erfahren. Da gibts Dinger- die gibts nicht... :D

    Wünsche Dir viel Erfolg!

    Gruß Jogi