Im Profil hat Laoe einen 1979 Special an gegeben.
Ich habe weder eine mit Kunststoffgehäuse noch eine mit Metallgehäuse da die ja beide gehen sollten und kann leider nicht helfen.
Gruß aus Witten
Lutz
Im Profil hat Laoe einen 1979 Special an gegeben.
Ich habe weder eine mit Kunststoffgehäuse noch eine mit Metallgehäuse da die ja beide gehen sollten und kann leider nicht helfen.
Gruß aus Witten
Lutz
Hallo,
wieder einmal genial gelöst ..
Schönes Filmchen...
Ich find gut das auf das einsetzten des Thermomstats so schön eingegangen wurde... gerade dabei hab ich immer Probleme...
Gruß aus Witten
also ich suche konkret die Hefte
1 bis 10, 14,17,18, 23 bis 27, 29, 30, 32 bis 34, 38, 47, 88, 129 bis 155 und 157 bis 162
dann wäre mein Sammlung glaub ich komplett.... ?
Wenn da wer helfen kann, bin auf Angebote gespannt...
Vielleicht ja auch Turilein...
2017 hatte ich nicht drauf geachtet... na ja, evtl. liest es ja auch mal jemand der da noch was im Angebot hat...
Ich suche eben noch einige Hefte die mir auch selbst abhanden gekommen sind...
Hallo,
Sind die
1.) die kleinformatige deutschsprachige "Mini-Zeitschrift für Freunde des Mini und Clubs" von Heft Nr. 55 (September 1992) bis Heft Nr. 160 (Juni 2010), Es fehlen lediglich die Hefte Nr. 62 und Nr. 147. Sind also 104 Stück.
Noch zu haben?
Gruß
Lutz
Ich habe Mitte der 80iger auch einen Mini Special mit Mitteltacho gefahren. Bin nicht mehr ganz sicher, war aber wie ich meine auch ein 76iger. Der war echt extrem gespachtelt und nur mein Winter Mini für zwei Jahre.... war eben nach dem Motto nem geschenkten Gaul....
Gruß aus Witten
Lutz
Kann mich da ilikeitaly und maxxs nur anschließen, auch mir lagen derartige Infos noch nicht vor...
Immer wieder schön das es dieses Forum zur Info-Sammlung gibt
Prima, vielen Dank, derartig Infos hatte ich bisher noch nich...
Daher mein?
Danke, ich würde meine Quellen da auch gerne ergänzen... ! Woher?
Gruß aus Witten
Lutz
Na ja, gemäß Anzeige 07/72 Innocenti ...ok, 1256 ccm, 64 Pferdchen...
Gab's das so nicht erst ab 1974?
Gruß aus Witten
Lutz
Na ja, so soll jeder nach seiner fasson seelig werden ....
Ich finde es aber sehr Interessant welche alternativen Möglichkeiten uns bezüglich der Bremssysteme zur Verfügung gestellt werden welche ja auch unabhängig der Originalität offensichtlich durch die "Rennleitung" plakettiert werden...
Gruß aus Witten
Lutz
Ich habe auch aus eigenem Interesse noch einiges recherchiert und ich habe nichts finden können das der 1300 B39 jemals mit einem Einkreis Bremssystem gebaut wurde. Die mir vorliegenden Handbücher und Ersstzteilkataloge verweisen beim 1300 er immer nur auf das Zweikreissystem mit dem Hauptbremszylinder 37H 2768, besser bekannt als GMC 159/160
Gruß aus Witten
Lutz
den habt ihr doch sicher mit weißen Handschuhen ein gebaut oder?
Na Ich staune immer wieder. Das ist alles so prima gemacht.
Ich würde mich mit so etwas edelem ja gar nicht mehr auf die Straße trauen....
ist ja schon eher was für nen großen Wohnzimmerschrank..
Wirklich allererste Sahne was Du da machst....
Gruß aus Witten
Lutz
Hallo Alberto,
Findest Du hier im Forum unter Artikel, etwas weiter unten ist eine Liste mit den Drehmomenten....
Gruß aus Witten
Lutz
ich übe noch...
Sehr sehr schön, jedes Detail
Up's da ist was doppelt...