Melde pauschal Interesse an
Bitte schick mir mal 1-2 Bilder an:
marco.teuscher (ät) gmx.de
Danke und Gruß,
Marco
Melde pauschal Interesse an
Bitte schick mir mal 1-2 Bilder an:
marco.teuscher (ät) gmx.de
Danke und Gruß,
Marco
Auch Jenny + Marco gratulieren herzlich zum Ehrentag:D
Hoffentlich sorgt die Chefin für ein "angemessenes Ambiente"
und das Volk für gebührende Präsente:D
Wird schwer sein ein passendes Geschenk für jemanden zu finden,
der (sozusagen) auf der ganz dicken Kohle sitzt
WEITERFEIERN...
So, nun ist es doch passiert... :o
...der REMI hat sein neues Zuhause gefunden.
Schon eine blöde Situation, wenn er nicht auf meinem Anhänger vom Hof gefahren wird.
Aber die Entscheidung stand, und es war irgendwie doch die Richtige.
Größter Trost für mich, er ist in wirklich gute Hände gegangen!!!
Gruß, Marco
Ich hole dieses Thema aus gegebenem Anlass nochmal hoch:
Hier ist u.a. die Rede von dem JKD 5-Gang DogBox Getriebe.
Gibt es von diesem Getriebe 2 Versionen???
Hier wurde z.B. über Erfahrungen mit der "alten" berichtet.
Und wenn ja, wodurch unterscheiden sich "alte" und "neue" Version (Bauart, Qualität, usw...)?
Und gibt es grundsätzliche Aussagen zum Thema Haltbarkeit (z.B. Lager XY fällt schnell auseinander),
"Komfort" (z.B. "kracht" beim Gangeinlegen oder ist "hakelig" zu schalten) Qualität, usw...
...im Vergleich zu einer guten 4-Gang Dogbox?
Danke an die wenigen, die wirklich "gehaltvoll" antworten können;)
Gruß,
Marco
Aha, ...wieder was gelehrnt:D
Evtl. Fehler bei der Einheit???
Smiths und Konsorten zeigen PSI und nicht BAR an.
1bar = 14,5psi (ca.)
70psi = 4,8bar (ca.)
Gruß,
Marco
Aktuell beim Stefan im Angebot;)
https://www.mini-forum.de/mini-verkaufen…html#post571415
und auch noch gleich zwei...
Marc_NRW hatte mal eine Suche gestartet:
https://www.mini-forum.de/mini-gesucht-1…5-gt-45145.html
Weiß nicht, was daraus geworden ist...
Ihr mit Euren "Schildern"...
Butter bei die Fische:D
Wer kommt denn noch:
1. Marco
2. Jenny
3. Klaus
4. "Frau" Klaus
5.
6.
7.
...bitte Liste vervollständigen!
Wir wollen rechtzeitig einen großen Tisch und die Parkplätze reservieren;)
Gruß, Marco
Wann ist es sinnvoll, oder erforderlich, die Schrauben , die Getriebe und Motorblock zusammenhalten durch größere zu ersetzen ?
Was ist dabei zu beachten ?
Ich nehme immer M8`er Schrauben (8.8) mit innensechskant (längen wie original).
Die Gewindelöcher im Block passend bohren,
Gewinde schneiden,
Bohrungen im Getriebe auf 8,0 oder 8,5mm aufweiten,
alle "Bohrungen" kurz mit dem Senker bearbeiten.
Stehbolzen über dem Diff-Deckel natürlich auch mit M8´er Gewindebolzen versehen!
Beim Zusammenbau darauf achten, dass die u.U. verwendete
originale Papierdichtung keinen Schaden nimmt.
MED bietet auch einen "Kit" mit 5/16" Schrauben und passenden Dichtungen
Soweit meine bescheidenen Erfahrungen...
Gruß, Marco
Was? Die Entfernung, oder die Idee runterzufahren?
Komm ruhig mal zu uns "runter"!!!
Die 450km sitzt Du doch auf einer "Backe" ab:D
Und evtl. kannst Du die Tour ja mit irgendetwas hier verbinden?;)
So liebe Minifahrer aus dem Sieger- und Sauerland...
...es wir mal wieder Zeit für eine zwanglose Zusammenkunft
Da sich das "Cafe del Sol" in Siegen ja schon bewährt hat
sollten wir es auch ruhig nochmal als Treffpunkt für einen gemütlichen Abend nutzen!
Dort kann dann wieder zum Thema Mini (oder auch Stricken, Häkeln oder Kochen...)
gefachsimpelt werden.
Lokation ist nett, Essen war gut, Getränkeversorgung auch "flüssig",
auf das es wieder ein schöner Abend wird!!!
Ich würde als Termin mal den Samstag, 09.08.2008 um 20.00Uhr festhalten.
Rückmeldungen sind an dieser Stelle erwünscht;)
Also bis später...
Gruß, Marco
Ja, ist die "originale" (GUG702560HG) Dichtung bei!
Im Cinquecento-Cup wurden die Steuergeräte vor den Rennen eingesammelt und dann verlost.
So kam kein Teilnehmer auf die Idee, sein Steuergerät zu verbessern.
Lässt sich dieses Vorgehen auch mit den Gegebenheiten beim Mini (Spi) vereinbaren?
Muß ein Steuergerät nicht immer neu lernen...
Gibt es nicht auch unterschiedliche Anschlüsse...
Bin halt kein Spi-Kenner:D
So, jetzt mein Beitrag zum Thema:
Ich bin mir sicher, eine neue Gruppe 1 ist ein sehr guter Weg!
Und die derzeitige Situation ist günstig für eine Neuorganisation.
Diese Gruppe sollte vom Grundgedanken eine Einsteigerklasse sein und bleiben.
D.h. für mich: kleine Budgets, überschaubare Modifikationen,
klare Regeln und regelmäßige Kontrolle.
So wird der (bezahlbare) Motorsport mit dem klassischem Mini wieder attraktiver
für eine "breitere Masse". Und so kann auch weiterer Nachwuchs für unsere
Serie rekrutiert werden!
Wettbewerb ist wichtig, auch für den "Fun-Faktor".
Ich weiß auch, dass ein kontrollierbares Reglement erstellt werden muß.
Zeit ist bei allen Verantwortlichen knapp.
Wie Mark_NRW schon geschrieben hat: WIR SIND DIE BCT...
Warum sollen die Fahrer einer solchen Gruppe sich nicht selber in die Pflicht nehmen und kontrollieren?!
Unter der Obhut eines " Fahrersprechers" der bestimmt wird und in Grenzsituationen
das letzte Wort spricht...
Ich finde den Gadanken einer konsequenten "Selbstkontrolle" sehr gut.
Damit wird der positive Prozess einer Gruppendynamik eingeleitet
und unter Gleichheitsgesichtspunkten an das Ehrgefühl eines jeden Teilnehmers appeliert.
Gewinnen ist noch schöner, wenn ich weiß, dass ich meinen Wettbewerber nicht nur aufgrund
eines materiellen Vorteils auf die Plätze verwiesen habe.
Es gewinnt halt nicht derjenige mit dem größten finanziellen Spielraum,
sondern der beste am Lenkrad:D
That`s racing...
Zum Thema Spi:
Faxes Vorschlag ist ernst zu nehmen.
Bauartbedingt leicht zu überschauen und zu reglementieren.
Außerdem können wir uns auch Anregungen zum Reglement von der Insel holen.
Dort ist diese Rennserie schon länger erfolgreich im Einsatz.
Meine Bedenken, wir grenzen potentielle Teilnehmer mit "vorhandenen Vergasermodellen" aus,
ist durch die Tatsache zu entkräften, dass bis jetzt eigentlich jeder Teilnehmer sein Auto für den Einsatz "neu" aufgebaut hat.
Wenn also rechtzeitig für Klarheit gesorgt wird, kann sich jeder lang genung
darauf vorbereiten und einstellen.
Abschließend will ich noch festhalten, bitte hier keine Diskussionen
über detaillierte Inhalte eines möglichen Reglements zu führen.
Dass sollte alles wohl überlegt sein und daher INTERN durch Fachleute
gelöst werden.
Es kann halt nicht nur Häuptlinge geben;)
Anregungen sind aber trotzdem willkommen.
Hoffentlich habe ich mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt...
würde mich wirklich freuen, wenn wir die Gelegenheit nutzen
und die Attraktivität UNSERER Rennserie noch mehr steigern könnten!!!
Also bis später.
Gruß, Marco
Jau!
Das war eine riesen "Gaudi" in Hockenheim:D
Hatte mich doch glatt am Anfang im Fahrerlager verfahren
Tolle Sequenzen, hat riesen Spaß gemacht "gegen" Mark zu fahren!!!
Danke und Gruß,
Marco
würde ich dir auch raten! lieber behalten und mal schauen...
Die Verkaufsentscheidung ist uns natürlich nicht leicht gefallen,
aber aus genannten Gründen bleibt es dabei!
Gruß,
Marco
ist ja eigentlich ein schnäppchen...
Das Wort "Schnäppchen" ist in diesem Zusammenhang evtl. nicht das Richtige...
Ich habe vor dem Verkauf lange überlegt wie ich den Preis ansetze.
Die Summe aller Teile, die in den Mini gegangen sind, ist über die Jahre schon immens (für mich zumindest).
Über die vielen Arbeitsstunden will ich jetzt erst garnicht nachdenken.
Der Preis ist bei einem Autoverkauf natürlich sehr wichtig,
trotzdem an dieser Stelle erstmal sekundär.
Ich hoffe nur, dass sich ein wirklicher Mini-Liebhaber für den "Kleinen" finden wird,
der ihn auch zu schätzen weiß!!! Steckt halt sehr viel Herzblut drin.
Ich will "um jeden Preis" vermeiden, dass er in Zukunft ohne die verdiente Zuwendung
in irgendeiner Halle vor sich hingammelt. Am wohlsten fühlt er sich halt auf der "Strecke"...
Dann behalte ich den REMI lieber noch etwas länger unter meiner Obhut.
Und unser JEMI hat noch etwas Gesellschaft
Gruß, Marco
Schick mir doch bitte Deine Adresse nochmal per PN!
Ich werde dann morgen in die Halle fahren und die Brocken aus`m Regal kramen.
Versuche zum WE zu versenden.
Ich spreche Dich dann bei Gelegenheit wegen der standesgemäßen Entlohnung an;)
Gruß,
Marco