FETT DANKE Martin!!!!!!!!!
Hab ich nicht gesehen ,bzw.zu oberflächlich geguckt !
Damit ist klar ,was ich zu tun habe.
LG,
Stefan
FETT DANKE Martin!!!!!!!!!
Hab ich nicht gesehen ,bzw.zu oberflächlich geguckt !
Damit ist klar ,was ich zu tun habe.
LG,
Stefan
Hallo Martin,
Dankeschön.
Wie groß darf die Bohrung den schon sein,damit der Einsatz noch hält (kernloch) ? Es nutzt mir ja leider nichts,wenn meine ausgefranzten Löcher zu groß sind !
Hat Jemand bitte ein Maß
Habe keine Lust 85-90 € auszugeben und passt dann nicht.
Es steht leider auf der Homepage keine Lochgröße etc. als Info
Wenn bitte Jemand messen könnte ?
Nochmal Danke
Stefan
Guten Morgen,
Danke für die Antwort,ich suche eine Bezugsquelle für die Einsätze und die passende Größe,am Besten mit Kernlochbohrer und Gewindeschneider.
Danke im Voraus.
Stefan
Hallo Zusammen,
Habe hier 2 Getriebegehäuse,wo die Gewinde repariert werden müssen und suche die Einsätze,die es ermöglichen wieder die orginalen Ablaßschrauben zu benutzen.
Hat hier Jemand eine Adresse,oder die Teile ?
Habe über die Suchfunktion Beiträge von 2009 gefunden,wo Falcone diese anbietet,habe versucht PN zu schreiben,aber er hat das Postfach leider voll !
Wer kann mir helfen,bezüglich Reperatureinsätze ?
Danke im Voraus,
Stefan
Hallo minib,
Leider gerade erst gelesen,
Tank mit Pumpe ohne Porto 65 €
MfG,
Stefan
Hallo Vera,
Habe mindestens 3 Stück hier liegen.
Such Dir den Besten aus(sind alle gut) und nimm mit,brauche Platz.
Preis =kostenlos
MfG,
Stefan
Naabend,
Wie Jack Union bereits geschrieben hat :
Temperatursensor ,und /oder Stecker unten an Ansaugbrücke. 90 % der Fälle (meiner Fälle,auf jeden Fall)
Dazu kommt oft,daß der Gaszug falsch eingestellt (zu stramm) ist und der Steppermotor nicht richtig regeln kann.
Meine Meinung,
LG,Stefan
Guten Morgen,
Motor ist 99% verkauft.
MfG,
Stefan
Hallo Zusammen,
Der "Umrüstkit" wird zur Kompletten Antriebseinheit !!
Es wird jetzt der komplette Motor mit Getriebe verkauft. Ist der 64 PS Motor mit der "höheren" Verdichtung incl.Einspritzeinheit,Steuergerät,WFS Steuergerät,Handsender,Motorkabelbaum,Relaiskasten,Auspuffkrümmer mit Lamdasonde,Hosenrohr,Verteiler und Metallbenzinleitungen bis zur Spritzwand.
Getriebe ohne Geräusche und Probleme,daher bitte Probefahren und nicht die "Katze" auf Pallette kaufen.
Probefahrt nach Absprache möglich.Lima und Anlasser gehören nicht dazu,weil diese noch benötigt werden für den Umbau auf den neuen Motor.
Standort 41849 Wassenberg
Preis VB 750 Euro
es werden Preisvorschläge entgegengenommen
MfG,
Stefan
Guten Abend,
Da mein Schrauberkumpel jetzt auch einen SPI auf Vergaser umbauen möchte,bieten wir hier die komplette SPI Einheit (ist noch eingebaut und fährt !!) zum Verkauf an.
Es werden verkauft:
Einspritzeinheit komplett mit Benzinleitungen bis Spritztwand,ori.Luftfilterkasten,Motorkabelbaum,Steuergerät,Relaisbox,Gußkrümmer mit Lamdasonde ,Hosenrohr bis Kat,Kat ,Wasserschläuche zum Kühler/Heizung vom Motor und der Verteiler.
Wie gesagt,ist noch eingebaut,läuft warm wie kalt echt gut und wird hier als komplettes "Kit" angeboten zum Preis von 350 € VB
Bei Kaufinteresse,entweder vorbeikommen und es wird nach Probefahrt sofort ausgebaut,bzw.nach Anzahlung oder Überweisung dann verschickt.
Ist die 64 PS Version ! Steuergerät für WFS !!
Ich habe auch noch mehr SPI Teile,wie Tank mit Pumpe,mehrere Krümmer,Hosenrohre,Luftfilterkästen,Einspritzeinheiten und 2x 53 PS Steuergeräte 2 Stecker ohne WFS,desweiteren habe ich noch eine MK 2 Sitzgarnitur komplett in schwarz (Stoff) ,eine Garnitur The Chelsea inkl Pappen,1 roten MK 1 SLedersitz mit Rückbank und etliche Kleinteile ,Motorenteile A+ und A Motore ,Faltstahlkipphebelwellen ,Vergaser Teile,Ansaug/Abgasbrücken zb. für Vergaser Cooper und 1000 er, da (einfach anfragen)
Tausch gegen andere Teile auch möglich
MfG,
Stefan
Hallo und Willkommen hier im Forum,
Bitte bei dem Steuerkettendeckel mit der Riemenscheibe vor dem kompletten anziehen des Deckels ,die Welle/Simmering zentrieren,sonst ist der neue Sim.Ring schnell wieder defekt.
Das der Simmering NICHT trocken eingebaut wird und bitte nicht die "günstigste" Version ,ist klar (hoffe ich ) ? ! ich nehme die beiden Simmerringe (auch Kupplungsseite)immer nur als Orginalteil,da ich mit Nachbauteilen an diesen Stellen schlechte Erfahrungen gemacht habe !
Viel Spaß hier und gutes Gelingen,
MfG,
Stefan
Guten Abend,
"Kupplungskit" ??????????????????????????????????????????????????
Mal ehrlich............wenn ich was verkaufen möchte,schreibe ICH wenigstens einige Details in die Anzeige !
Welche Kupplung ist es den ? Verto, Non Verto,1000er,1300er,SPI,MPI,Vergaser etc.
Meine Meinung,
LG,
Stefan
Guten Morgen Zusammen,
Hat vielleicht Jemand von Euch einen Satz neue Kolben (mit Ringen natürlich) für A+ Motore "übrig" ?,bzw. kann mir Jemand sagen,welcher Händler gute liefern kann (Erfahrung mit Händler und Material ? )
Sollten für 70,61 mm Standard Bohrung sein. Gerne auch Flachkolben,bzw. geschmiedete.
Muldenkolben bitte nur mit kleiner Mulde bzw. für hohe Verdichtung (keine 53 PS SPI ! )
Oder hat Jemand Erfahrung mit dem Material,was die 2-3 großen Englischen Händler anbieten und kann mir einer sagen,was "Hält und Funktioniert",bzw.wovon man die Finger lassen soll .
Am liebsten hätte ich geschmiedete Flachkolben,oder eben diese in sehr guter Qualität.
Es kann sich auch gerne einer unserer freundlichen Händler hier melden ,oder mir ne PN schicken,da ich die anderen Teile ,wie Haupt/Pleuel und Nockenwellenlager,Ölpumpe,gebohrte Stößelbecheretc. auch benötige.
Wäre nett,wenn hier Jemand was drauf schreibt.
UND: Ich weiß,daß gutes Material auch etwas kostet ! Es geht nicht um den Besten Preis,sondern um Qualität zu vernünftigen Preisen.
Vielen Dank im Voraus,
Stefan
Naabend......................................
Das hätte man meiner Meinung nach auch etwas besser in Worte ausdrücken können,
Meine Meinung
RIP Astro
MfG,
Stefan
Hallo Bernd,
Hab ich da
LG,
Stefan
Naabend,
A-Säule ist nur mit echt gutem Gewebeschlauch zu Empfehlen,da sich meist der "Aquariumschlauch" mir der Zeit durchscheuert.
Schon mehrmals dadurch "abgegammelte" A Säulen und angrenzende Bereiche die nur so "blühten" (Fahrzeuge wurden vor 4-6 Jahren schon mal Restauriert und dann auf Aquaristik Schlauch umgerüstet)
MfG,
Stefan
Richtisch .........
Am Querträger mit Zoll Schrauben befestigen (wenn nicht schon ein "Spezi" auf metrisch umgeschnitten hat ? !)
Quasi "unter den Sitzen" im vorderen Bereich sind pro Seite jeweils 4 Bohrungen
MfG,
Stefan
Guten Abend,
Wenn es das orginale Instrument ist,bitte bei den großen Händlern mit Online Teilekatalog nachschauen.
Es sind ja einige auch hier gelistet
MfG,
Stefan