Vorher war der Mini echt genial, hat gemacht was er sollte. Da ich den eh wiederbeleben wollte ich vorne einstellbare zugegeben rein machen, 1.5 negativ starr und hinten das negativ Kit Sturz durch das Spur Sturz Kit von Lamm (ja sogar noch ein originales ersetzen) . Verbaut sind moch Nachbau Hilos von Mini Speed. Soweit ich mich erinnere war das Fahrverhalten immer gut
Beiträge von Highlindner
-
-
Moin, bin bisschen unsicher. Ich wollte eigentlich in meinem Negstiv Arme starr 1.5 montieren und natürlich zusätzlich einstellbare zustreben und längere spurstangenköpfe vom Spitfier (ich meine das waren GSJ734). Vorher war Spur ok. Beim letzten Besuch bei Thomas Gasoers meinte der, nehm einstellbare Tragarme, die meisten Mini sind krumm. Hmmmm…. Ich hab ja noch einen alten und vorher war alles gut. Ich meine, das betrifft nur eher neuere Baujahre und meiner ist echt gut abgehangen. Hat sogar noch ersten hilfsrahmen. Ich hab im Renner auch nur starre Negativarme verwendet, immer. Ich kann mich mit dem neumodischen Kram nicht anfreunden 😖 Sorry, da bin ich echt ganz oldschool. Was Rallye gewonnen hat 1964, muss gut sein. 🫣🫣🫣🫣 ist mir schon ein Graus hinten auf Spur Sturz Kit zu gehen….aber der Rahmen kam auch neu und wir haben damals im heckbereich vieles erneuern müssen, glaube auch Rahmen Aufnahme. Rahmen war aber ein originaler von Rover noch.
Ich hab auch Negativarme in Starr hier zu liegen. Geht nicht um das Geld, ich mag aber im StraßenMini so wenig wie möglich abweichenden Kram von damals, also ganz früher. Bin da echt komisch -
Eben, da geht es doch wie immer um Becher halb voll oder halb leer . Hauptsache du kann tüv nachweisen
-
Da war jemand bei CF 😆😆😆👍 die Strecke kenn ich von früher 😉 war nur einfacher damals, da stand die Rahmede Brücke noch. Hättest was gesagt, hättest Du auf Kaffee vorbeikommen können 😉 auf die paar Kilometer wäre es dann auch nicht angekommen. 😆
-
Ich als beeinträchtigter User eines "Möchtegern" SUV "Opel Grandland" mag da auch als ADler gerne mal von dem Vorurteil runterkommen, das nur "Genital-benachteiligte" auf SUV stehen. Wobei ein Gtrandland nu wirklich keine Allradtaugliche Gene hat
.
Aber ist höher und netter einzusteigen, von daher sollte man ggfs. neuen Namen oder Beschriebung finden. In beiden meiner Fälle, AD und beeinträchtig macht sowas Sinn, aber nicht als X6 oder ähnlich mit 500 PS und 295er Reifen und 2800 to Gewicht... das ist klar.
Aber ehrlich.... 9ß Prozent der Neuwagen sind doch eh Firmenrutschen in BRD, weil sowas kann sich privat eh schon lange keiner mehr leisten..... also stellt sich doch nur die Frage, wie man Unternehmen das Thema E-Mobilität nahe bringt. Mein AG ist da eher rückständig, obwohl er nach außen was ganz anderes präsentiert
....Neufahrzeuge war doch schon vor der E-Sache eher nur noch ein Thema für Gewerbe, das konnte doch ein normal sterblicher gar nicht mehr finanziell aufbringen. Papa hat 1973 zu moderaten Raten einen Rekord C (Opel) für Familie privat finanziert..... davor einen VW Bus... sowas kostete auch schon um 2020 70.000 € (VW T6) Es geht bei Neuwagen doch schon lange nicht mehr um Private Anschaffungen...ob BMW, Audi, VW...die gehen doch nur noch über Flotten, Firmen etc.... kann sich schon lange keiner mehr leisten. Und mit E-Autos wird es nicht besser, denn das lohnt sich selbst für Firmen nicht wirtschaftlich. Selbst wenn man in der Automotive Branche arbeitet wie ich...
---ganz traurig...
-
Noch nicht. Schein fehlt noch und zum tüv muss er auch noch
-
-
Ich kann das ja nachholen...kein Thema... Hauptsache ****** bleibt ******, weil ich ******* echt blöd fände...
-
Staffel 1-3 Yellowstone nu durch, Staffel 4+5 gibt es zwar bei Prime, aber nur gegen Bezahlung und da wir eh schon jeden Monat wegen Sky und prime gut 50 Euronen in TV- Bespassung stecken, sehe ich das nicht wirklich ein. Hab ja Sky hauptsächlich wegen F1 und da überlege ich schon, dass abzuschaffen....dann suchen wir mal andere Serie, bei der wir so schön vorm TV einpennen können
Eben gemerkt, dass ich ja bis Ende Jahr eigentlich frei habe (ich mußte meinen Urlaub, der durch Reha ausgefallen war ja unbedingt dieses Jahr noch nehmen...
)....Hab schon Haustür hoffentlich erfolgreich gangbar gemacht...dann muß ich noch im unteren Bad eine Regeenwald Dusche anbauen, Holz stapeln in Garage...etc.... wird garantiert bis Silverster nicht langweilig...
-
Ich seh da nix eiern... Das ist eine optische Täuschung wegen der schwankenden Kamera-Perspektive am Ende des Videos...
Aber das Geräusch ist typisch für ein knarzendes Radlager. Jeweils an der gleichen Stelle. Sieht man schön am Ventil, wenn es vorbei kommt. Aufgebockt könnte es durchaus schon Spiel haben
Eine falsch herum eingebaute untere Feder macht ein eher leiseres, halbwegs konstantes Schleifgeräusch...
Gruß, Diddi
Ich hab mir das zig mal angeguckt, jetzt auch am Rechner, für mich hat das reichlich Spiel (gerade kurz vor Schluß, wenn der kurze Knubbel überfahren wird) und eiert.... vom Geräusch her ist das garantiert Radlager- Das Eiern kann aber natürlich auch am Wackeln und Ändern des Winkels der Kamera liegen. Wie dem auch sei: hochbocken, drehen und am Rad mal wackeln.
-
Ok, schade, dass man heutzutage mit einem Job nicht klar kommt teilweise.😕 So ein alter Sack braucht zum Glück nicht mehr so viel.
Gerade die letzten 2 Folgen Yellowstone gucken….das kostet nicht so viel zum Glück -
Oha, und die Woche über? Ist das Hobby Mini so teuer?🧐🫣🫣🫣
-
😆😆😆 doch, eigentlich schon. Sonst spielt die Regierung auch nicht mit 🫣😉
-
Ja stimmt, aber dafür wäre es im Haus kalt 😆😆😆 das wird im Frühjahr geändert. 😉 dann kommt die Werkstatt und der Mini da rein und das Brennholz in die kleinere Garage, wo jetzt der Mini steht.
Außerdem hab ich ja nur einen Mini 😁 -
😳😳😳😳😳 was arbeitest du? Schicht oder im Kranken/Pflege Dienst?
-
😆😆😆 Das ist der Tag, wo ich meistens 1-2 Stunden Tour Planung AD für die folgende Woche mache oder Schulungen online 😁…dafür aber Freitags zeitig Feierabend 😉
-
Eben, da macht man auch schon mal Inkasso Besuche beim Vermieter. Hab dann ab jetzt auch einen kleinen Transport Hänger und eine stabile Kreissäge. Und damit zumindest meine Kaution halbwegs raus.
-
Ja, ich weiß. Ist Familie von meiner Freundin , der Holzliefersnt. Und da der eh hier im WW noch bei jemanden Holz liefern musste und beim Umzug helfen, hat er das kombiniert. 😉
Dafür ist das Holz günstig und kostet keine lieferkosten.
-
-