🤣🤣🤣🤣 nee der kommt aus Kreta 🤣🤣🤣
Beiträge von Highlindner
-
-
Auch ohne es probiert zu haben, kann ich dir sagen, dass es weder Effekt noch Sinn macht ohne Nadel Wechsel. Und selbst mit Löchern wo immer sie angebracht werden, wird das Ergebnis nicht wirklich spürbar sein bzw geschweige denn meßbar sein. Sorry…
-
Danke, wusste ich so nicht oder hab es vergessen 👍
-
-
Die sind zu hoch? https://www.somerfordmini.co.uk/element-air-fi…ingle-twin-carb
Ehrlichweise hab ich die auch nie verbaut und direkt immer offene montiert 😉
-
Oha, sogar mal Automatik gewesen 🫣🫣 wilde Auto du hast 🤣🤣 Aber schön 👍 Mach mal Foto vom Sicherungskasten, wer weiß was da verbaut wurde 🫣🫣🫣
-
Ist das eigentlich wirklich so? Hatte nicht der 1000er das Tachoei und der 1300er die ganze Leiste?
Meiner war ja mal ein 1000er 😉
Das habe ich gerade versucht zu ergründen in meinem Mini Buch, bin aber nicht schlau draus geworden. War deiner ein 998? Kein 1300er vor Export?
-
Bei meinem 1977er 1100 Special hängt die Innenbeleuchtung zusammen mit der Warnblinkanlage an einer fliegenden Sicherung hinterm Luftfilter.
Das ist ja auch ein Engländer bzw Belgier und da ist das richtig so. Der Inno hat auch ganz anderen Kabelbaum und auch anderen Sicherungskasten, der keine Glassicherungen benutzt, sondern diese gängigen Dinger, die früher in allen Autos verbaut wurden, bevor die Flachstecksicherungen erfunden wurden . Sogenannte Torpedo oder Abschmelzsicherungen https://amzn.eu/d/bhUKC7G
-
Dein Inno hat ja auf jeden Fall andere Armaturen, also hat da schon mal jemand an der Elektrik gestrickt.😉
-
Du solltest ggfs über Filtereinsätze von K+N nachdenken, wenn du den Kasten behalten willst. Bitte nicht durch bohren zerstören möglichst. Andere Nadeln brauchst du auch bei deiner Spec sowieso. Das kann nie wirklich 100%ig laufen. 😉 und wenn den Kasten anbohren, dann seitlich, von unten macht nicht viel Sinn
-
Den Mini damals haben wir ja nicht verloren…nur die Kontrolle über das ganze Gespann…🫣🫣🫣🫣 der Mini stand noch auf dem Hänger….nur wir ückwärts samt COMODORE AUF DER Leitplanke 🤪🤪🤪🤪🤪🤪 Und das war nur meiner absolut fahrlässigen Verteilung der Last beim aufladen geschuldet 😡.Aber aus Schaden wird man ja klug….meistens 🤣🤣🤣
-
Nicht tragisch, müssten UNC 3/8 Gewinde da sein
-
Und die Ölfilter Halterungen sind ebenso am MPI nicht vorhanden. Wie du schon richtig beschreibst und auch auf der Website steht: das ist nur der Adapter (mit Rohr). Den eigentlichen Ständer braucht man zusätzlich noch.
-
Greift auf die Lichtmaschinen Halter Bohrungen. Der MPI hat die da nicht, da Lima am Kopf aufgenommen wird
-
😳😳😳😳😳😳 na dann. Dann weiß ich ja, an wen ich mich das nächste mal wende, wenn ich was transportieren muss 😌😌😌 sicher ist sicher
-
Wattissndatt?? ATN? Ah, hab es ergoogelt. Ja, nen Panzer Leopard hätte der auch nicht anders verzurrt 🤪🤪🤪🤪 Aber besser, als unterwegs was verlieren
-
So ist es ja auch richtig ....
Jo, der hat 40to sonst bewegt. Das war bei dem Mini bisschen over the top…. Aber ok. Der hat das Hänger rangieren übernommen. Alter, sowas von fix und genau 😱😱😱😱😱😎 Hochachtung davor. Waren heute alles in allem 400km, ich bin platt….😫 Aber happy
-
Oh sogar Lupo‘s Mini aus RS dabei 👍 bei um 1:50
-
Meine Freundin kommt aus Bell 😉
-
Hatte Kollegen dabei, der früher lkw gefahren ist, Schwerkraft Transporte. Der konnte super schnell rangieren wo nötig und perfekt (sowas kann ich nicht, bin zu blöde dafür 🤷♂️) aber nimmt das mit der ladungssicherung auch hypersensible 😱😱😱😱 Alter Verwalter . Der Hänger hätte Landmine überfahren können und weggesprengt , der Mini wäre verzurrt gewesen danach noch…Aber gut ist sowas, dachte die jungs wären da lockerer unterwegs. Nö, der nicht 🫣🫣🫣🫣