Beiträge von Highlindner

    Geht auch ohne Dichtung ausbauen 😉 und am besten mit 2 Mann/Frau, 1 x mal an der fensterkurbel/Automat, einer sorgt dafür, dass due Scheibe nicht nach unten fällt. Fensterschachtleisten innen/außen abhobeln (die Chromleusten mit der Gummilippe) Türpappe ab (davor natürlich Griffe, Kurbel, Öffner etc). Scheibe ganz hoch, Fensterheber losschrauben (meine es wären 4 Schrauben), dann vorsichtig halb runterkurbeln. Jetzt sollte die 2te Person Scheibe sichern, Fensterhebern aus der Tür heben (dabei Scheibe kippen - jetzt braucht es den Gelder am besten ).wenn Heber aus der Öffnung der Tür raus wieder komplett hoch kurbeln. Dann aus den Führungsschienen der Scheibe ziehen, Scheibe nach oben aus der Tür ziehen . Fertig

    hier das hilft auch

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oh zu spät

    Der Kotflügel kann bleiben, die Standard Verbreiterung schließt dann eben innen nicht bündig mit dem Radlauf weil der ja ausgeschnitten ist. Da wird sich die Verbreiterung eben massiv mit Dreck befüllen. Am besten dann abschraubst befestigen (nicht nieten), damit du die regelmäßig abbauen kannst zum reinigen.

    Sehr cool und einfach.👍 gut verankert? Ist das so ein Falt Ding? Darf nur kein richtiger Sturm kommen 🫣🫣🫣🫣 Ich überlege auch so ein Ding für die Terrasse zu holen anstatt Markise. Die ist nämlich kaputt…

    Meine Oma hat damals mit 66 sich Bein gebrochen beim Schlittrnfahren, mit 78 Arm beim Fahrrad fahren. Kam mit 85 ins Altenheim, weil sie dann doch ein wenig abbaute, hat dann da aber richtig aufgedreht nochmal 🤣🤣🤣🤣 und dort sich für gemoppte andere Mitbewohner eingesetzt. Leider mit 88 dann verstorben. Papa wurde 90, also die waren alle super fit bis zum Schluss. Da werde ich aber schwer an mir arbeiten müssen, um so fit zu bleiben wie die 😉

    Vermutlich wie ich 🤣🤣🤣🤣 Ach ne, bin noch nicht in Rente 🫣🫣🫣🫣 Aber nach dem Verlegen der Benzinleitung unterm Mini ohne Bühne oder Grube, wusste ich auch einen Tag mich nicht mehr richtig zu bewegen 🫣😩 Ich freu mich schon riesig auf Auspuff anbauen 🤪🤪🤪🤪

    Bin gleich auch beim Arzt den Senioren Ealkman abgeben. Mein empfinden ist aber, dass die Rentner viel fitter sind als früher…

    Ja, das Material sorgt für Erstaunen. In der F1 werden aus dem Material (da ist es aber Tungsten) Zusatzgewichte gemacht, da wurde aber das ganze meistens aus dem vollen gefräst. Oder in Form von kleinen Kugeln in den Frontflpgel gekippt. Bis 2010 konnte man das noch nicht additiv fertigen, mittlerweile aber ist das kein Thema mehr. Ist aber fürchterlich teuer.

    So könnte mir das im Inno gefallen von der Anordnung. Das ganze mit Kräusellack in schwarz lackiert. Ob aber der kabelsalat in so ein Ei passt, weiß ich nicht. Und das schlimmste ist - wenn ich das zerlege, bekomme ich das nie wieder ans Laufen mit meinen Elektrik Kenntnissen und meiner Alzheimer 🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣🤣🤣 ich glaube da müsste ich mir den Mika dann mal für eine Woche einladen 😅😅😅😅 Der kann sowas und ist so herrlich penibel…🤣🤣🤣🤣

    Bei meinem war der Schlauch übrigens 30 Jahre dicht am Tank, auch davon 19 Jahre lang stehen ohne großartigen Verlust. Und dann nur kurz Elektrik geprüft und Bepu anlaufen lassen… Bähmm. Gerissen und unterm Auto geplatzt. 😩 Ich würde den auf Verdacht schon mal definitiv tauschen vom Tank zur Leitung. Vorne die machen seltener Stress, aber sicher ist sicher. Ist ja immerhin Krümmer und heißer Motor in der Nähe. 😉