Hinten links anfangen, dann rechts hinten, danach vorne links, dann rechts. Auto sollte dabei in der Waage stehen, sonst muckt schon mal das bremsdruckrefuzierventil an der Hinterachse. Und ja, Handbremse angezogen.
Beiträge von Highlindner
-
-
Aber immerhin mal was halbwegs interessantes...1.0 will sich anscheinend von meinem "Meisterstück" dem Inno B39 in MK1 Look trennen...stand jetzt wohl knapp 20 Jahre in Garage rum, Zustand weiß ich nicht....bin mal auf ihre Preisvorstellung gepannt.... hat ja eigentlich nur ideellen Wert...Teile sind da damals für über 20 Mille reingegangen, Lack alleine war damals 2500 DM unter der Hand....stand als Ausstellungsstück 2 mal auf der Techno Classica....aber steht eben nun auch schon seit 20 Jahren.....aber jede Menge Goodies sind damals reingekommen. Motor ist ein 1293 Stufe 3 mit Doppel HS4, BF Torinos in Leder, Innenaustatattung alles Leder, Sonder Armaturenbrett WH mit 5 Inno Instrumenten , 6x10 Revos, etc etc etc etc...... mal sehen...wenn sie mir fairen Preis macht, muß ich mal mit Regierung verhandeln
-
Update… den vormietern von neuem Gebäude legt deren neuer Vermieter auch Steine in den Weg , die neue Wohnung wird nicht fertig . 😑 Umzug verzögert sich….okay, unser Nachmieter hat zum 1.7. gekündigt , möchte eher hier rein…okay 🤷♂️ , Freundin hat Grippe gefangen, kann nicht krank machen weil laden dann zu (ich bin deshalb schon am Mittwoch zu meinem Arzt gefahren um mir Antibiotika verschreiben zu lassen, damit sie die nehmen kann, denn, Donnerstag 6.6. kommt sie unter Messer , damit sie fit um 1.7. zu sein wegen Umzug …),. Läuft gerade 🤘 der neue Garten sieht aus wie 🤢 Urwald, den übernehme ich so nicht. Und unser Gärtner (Ex von Freundin) hat sich gerade gestern ins kh einliefern lassen. Ggfs Herzinfarkt . 😑😑😑😑 würde sagen läuft, ich hab es selbst gerade noch nicht durch blickt so ganz, aber mein neues eiföhn läuft schon klasse 🤣🤣🤣🤣🤣😎👍 immerhin
-
ist zwar andere Baustelle, aber, wer jemals mit einem gerade verzahnten Dop Gears mit ungetretenner Kupplung an kreuzung stand und von Passanten angesprochen wurde; "Du hör mal, dein Motor ist irgendwie kaputt, das hört sich nicht gut an"...und dann Kupplung tritt und sagt: " Jetz besser?" " Ja" , der weiß, dass das vermutlich nicht nur Ausrücklager ist
....... so ähnlich hört sich aber leider ein kaupttes Zwischenrad und auch Probleme an Kurbelwelle unf Co an...daher: bevor Kernschrott, checken lassen..... leider ist das ja nicht mal eben gemacht am Mini, aber du hast ja Garantie, oder????????
-
Das sehe ich auch so. Und weil ich da auch mehr vermute als nur die von Michael angesprochene Punkte, und da durchaus größeren Schaden erwarte als Michael, besser abgeben und schauen lassen. Hast ja schleißlich für die Arbeit bezahlt und dadurch schon Gewährleistung....
Frage am Rand noch, mag nur Vermutung sein: wie springt denn der Motor mit getretener Kupplung an? tut er sich weitaus schwerer als ohne getretene? Nur mal so...weil wenn raus muß der Motor, und da von gehe ich aus, dann alles gucken.... auch von zuviel Axial Spiel in der Kurbelwelle kommen gerne so Geräusche, die auf einmal beim betätigen der Kupplung aufhören - wegens Druck....wenn schon, denn schon alles checken.
-
Hab ich aus Jan Felgen Album hier geholt. Für mich sind es die, das Bild schmeichelt sehr. Vielleicht noch hässlicher 🤣🤣🤣🤣
Hier in ihrer vollen Pracht 🫣
ThemaWeller Felgen 12 Zoll gesucht
Hallo Mini-Gemeinde,
ich möchte gerne auf ein Clubman Estate Projekt Weller Felgen in 12 Zoll verbauen und suche auf
diesem Weg nach Eigentümern, die diese verkaufen wollen.
Es handelt sich um folgendes Modell:
Die Felgengröße beträgt 5x12 Zoll.
Der angegebene Lochabstand von 4x102 ist aufgerundet, bei Weller gab es wohl kein Komma.
Der Lackzustand ist egal, auf gerade und runde Felgen lege ich allerdings Wert.
Bitte alles anbieten, von einer bis vier Felgen bin ich interessiert.
Für eure…sc44heizer4. Januar 2018 um 19:56 -
-
Na prima, viel Spaß 👍
-
würde das nicht bei getretener Kupplung Geräusche machen? Meiner macht ja im Leerlauf ohne getretene Kupplung Geräusche.
Ich hatte auf klappern daher als günstigste Variante getippt und das tut es ohne Kupplung, aber Madblacks Tipp erscheint mir als logisch. Könnte auch noch mehr sein. Ausbauen, zerlegen
-
Das hört sich für mich nach mehr als Ausrücklsger an…🤷♂️
-
Wer war damals in Holland??? muß so um 1990 rum gewesen sein
-
Kat ja, aber z.B. in BRD war im 1992 Vergaser Cooper ein ungeregelter drin, der mittlerweile hier ja nicht mehr als Kat angesehen wird, und genau das war auch im 1993 Vergaser der hier angezogen wird. D.h. für mich wiederum: kein Kat und somit nach Abgasnorm 1993 hier nicht zulassungsfähig, da war geregelter Kat Pflicht.. Aber das soll der Tüv entscheiden und somit dann auch die Schweiz im besonderen. Ob das einfacher als hier ist bzweifel ich aber stark.
-
Ok, das mit den Sprites kannte ich so nicht. Aber eh egal, weil eh Schweiz. War auch nur auf den Tipp gemeint, den in Deutschland zuzulassen und in der Schweiz betreiben...
-
Es ist aber kein SPI, sondern ein Vergaser Modell...und den gab es so in BRD nicht. Weiß gar nicht, ob man den auch ohne Probleme hier zugelassen bekäme...denn der dürfte ungeregelten Kat haben und der durfte, wenn ich mich recht entsinne, in BRD ab Ende 1992 nicht mehr neu zugelassen werden...aber das weiß ich nicht genau. Fakt ist, dass Modell mit der Bestückung gab es hier nicht, sondern nur noch Einspritzer mit geregeltem Kat.
-
Zu dem Thema Green Stuff: Meine "Rubbeln" echt fies - bin am Überlegen, obs an den Scheiben, den Klötzen oder was anderem liegt. Die Felgen sind jedenfalls schön gewuchtet. Kennt Ihr das von den GreenStuff - Klötzen evtl. auch?
Ich hatte die 8.4“ Scheiben und da hat nix gerubbelt, hatte aber auch immer zu der Zeit original Unipart/Rover Scheiben, die gab es da noch. 7.5“ nie auf der Straße probiert.
Weiß nicht wie aktuell die Scheiben sind qualitativ. Aber bei 7,5“ würde ich auch mintex nehmen. Das hat funktioniert
-
Die Mintex fand ich für Straße auch immer gut, nur brauchen die halt ein wenig Temperatur, damit sie richtig packen. Oder die haben an der Mischung gearbeitet. Ist aber auch 20 Jahre her. 🫣
-
Dürfte ein nur im Ausland (IT und Uk) Modell sein, mit hif38 und 53PS, gab es hier in BRD so nicht mehr. Ggfs kriegst du da mehr Info von Berni-BMC .
-
Wie lange waren die denn drin? Im Rennen tauscht man die ja häufig, aber für Straße sehe ich die auch nicht als gut an.
-
Für die Straße fand ich die aber ok, was machst du jetzt rein? Mintex?
-
Stimmt, die 7.5 ohne BKV ist nicht wirklich toll, aber gelocht mit ordentlichen Belägen geht da einiges. Hab aber im Renner auch den BKV drin gehabt….ich mochte nie ohne