Beiträge von Highlindner

    Eben....es fällt eher ab wegen bewegung am Motor oder Rahmen, ansonsten hält das....und wem das Ganze zu Starr ist beim Auspuff, kann man ja auf die späten Halter umbauen mit den aus anderen Fahrzeugen bekannten "Einhängegummis".....wenn bricht nur beim OE Auspuff für Smallbore die Krone oder auch der Krümmer....aber auch da liegt es an allem, nur nicht am Auspuff meistens.

    Jepp, das geht auch mit dem Anheben....allerdings ist mir dabei (das waren aber nachbau Deckel - späte Ausführung) auch das Innenleben schon abgeschert (aus Kunststoff) und das plumbst halt dann in den Tank....

    Wenn man vorsichtig ist, ja....aber ich würde Variante Schraubendreher befürworten.

    Und lüdder : ich hatte damals eine riesensammlung Schlüssel (von mehr als 50-60 geschlachteten Minis) und glaub mir...warum auch immer, Tankdeckel war nix passendes dabei..Türschloß schon :madgo:

    Das Problem beim Aufhebeln ist, das oft dann der Tankdeckel in Teile fällt und eben diverses in den Tank fällt...macht nix kaputt, mußt du aber dann ausbauen und auf den Kopf stellen um das Innenteil vom Schloß wieder rauszukriegen...was auch geht ist sehr brachial...massiven Schlitzschraubendreher oder ähnliches in das Schlüsselloch kloppen, dann massiv diesen drehen und gleichzeitig (am besten mit 2 Mann/4 Händen) den Tankdeckel mit großer Wasserpumpenzange von aussen gegenhalten...aber...auch dabei hat es so ein Teil bei mir schon mal zerrissen und das Innenleben war dann eben im Tank. Ätzend, weil man alles ausbauen muß...aber besser als Ausbohren, weil da garantiert Späne im Tank landen....und spülen angesagt ist....bei der brachial Methode oder eben auch beim Aufhebeln fällt meistens das Innenleben in einem Stück halt in den Tank und kommt somit nahezu rückstandslos auch wieder raus am Stück.

    Good luck, :thumbs_up:

    Die Hinweise von Dodo sind recht zielführend...ich bin da ein wenig blauäugig und wenn schon jemand umbaut auf 1-2-3 Verteiler, gehe ich da blind immer von aus, dass dann auch die richtige passende Zündspule verbaut wird...

    Auspuff sehe ich jetzt, wenn nur so ein Add-On, ohne Krümmer usw Tausch ist, nicht so kritisch....aber, oft gingen so Umbauten ja auch mit Luftfilter Tausch auf irgendeinen Pancake Firlefanz einhin..... Daher wäre ja auch nebenbei wichtig zu erfahren:

    -Standard luftfilter, wenn nicht, was verbaut (Bilder helfen da meist, da gibt es Riesen Unterschiede was Spocht-Luftfilter betrifft

    - Welche Nadel ist verbaut...eigentlich sollte es AAC sein....die läuft eigentlich immer im 998 A+ mit Standard Setup.

    Ich finde das ja richtig, was ihr sagt soweit. Trotzdem immer hilfreich genau zu wissen was verbaut ist um auch später zu helfen. Meine Meinung 😉 Und daher hilft auch dann das richtige Profil.....kennen wir ja zur Genüge...dann ist Motor wieder fit und dann kommt nächste Frage. Deshalb plädiere ich ja immer für so gut wie möglich ausgefülltes Profil. Das ist aber allgemein so, dass das schon immer hilft. :wink:

    Macht helfen eben einfacher und schneller

    Na ja, jetzt direkt Zündung 123 umbauen ist auch heftig. Wie Meister schon fragt, was ist denn verbaut? Außer 123 Verteiler.... ist schon nett aber auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen, m.M.n.....ging auch ohne das, aber egal. 1986er...der hat schon die Zündverstellungs-Abstellung ab 3ten Gang, oder? (von mir grad nicht sicher wann das eingeführt wurde)...also das mal raus, von Verteiler Unterdruck direkt auf Vergaser ohne Umwege..., dann ZZP auf 8-10° erstmal bei 1000 U/Min abgeklemmten Unterdrcuk einstellen, um die 3.5 Co Gemisch...muß passen, wenn Motor ok... Öl im Vergaser ist, geklärt, Rest Umbauten offen???, Schlauch von Motorbelüftung auch dicht, Dichtungen Vergaser Ansaugbrücke auch? Kolben im Vergaseer geht auch leichtgängig, Drosselklappe auch nicht ausgeschlagen und zieht nebenluft? Alles geprüft?

    Wenn der Motor vorher mal recht lose war (was normal wäre, kaputte Motor- und Knochengummis etc) und der Düsenstock einen Schlag bekommen hat auf der Spritzwand (was auch nicht unnormal wäre), dann ist da ggfs was krumm und paßt auch nicht mehr. Dann paßt auch nix mehr..... Aber mach doch bitte mal Fotos von Krümmer, Auspuff und Vergaser...dann läßt sich manches auch schon durch kleine Details erkennen....

    Das wurde irgendwann von KAD umgestellt (wann genau??), da sind die Scheiben innen ausgedreht und nicht mehr der Flansch vom Metro genommen....also Vorsicht!!! Das war nicht immer so...

    Genuine KAD vented and slotted brake rotors in 8.4" size to suit 12"-13" wheels. These are specially machined inside the bell of the disc to eliminate the machining for clearance often required with standard discs. Use with standard classic Mini 8.4 drive flanges. Sold per pair.

    Ja, wenn meine Errinnerung mich nicht ganz trübt, gab es auch hier mal einen Spezial mit nur 998ccm...aber garantiert nicht mit A+ Motor (wo der blaue Kontakt reingehört).....in UK gab es auch einen anderen Spezial mal mit 998 A+, aber paßt nicht zum Baujahr...

    Unabhängig davon hast du auch Recht....alle Fragen hier helfen nicht, wenn man nicht genau weiß was verbaut ist.... alles Mutmaßung nebenher.... daher wären Bilder schon mal vom Motor hilfreich und vom Verteiler. Unabhängig davon sag ich aber auch so nicht klärbar und kein Zündungsproblem eher..Und auch Madblack hat recht...kerzenbild wäre nett...abgesoffen wegen Sprit und im Öl ertränkt sind 2 paar Schuhe. :wink:

    Wenn Negativ vorne drin ist, dann braucht man auch zur ordentlichen Spureinstellung einstellbare Zugstreben und vermutlich eh längere Spurstangenköpfe (die aber ja nicht auffallen und somit eh nicht eingetragen werden vermutlich)

    Da Problem ja anscheinend hier jetzt an der HA ist, hilft die Lösung von schubi am ehesten....ohne große Umbauten....schmale Trommel etc. wird nicht gehen wegen Platz zum Stoßdämpfer vermutlich). Vorne scheint es ja kein Problem zu geben....

    Ist immer schwierig wenn Thrreads gekapert werden und kein neues Thema aufgemacht wird, dann paßt oft der Verlauf von Anfang nicht mehr...

    Um das zu finden muß man suchen:

    A) was hast du denn geändert am Fahrwerk was Eintragung braucht?

    B) hast du ggfs. von 175/50-13 auf 195/45-13 gewechselt oder woran liegt es jetzt? (Vermutung)

    C) also andere Bremse jetzt verbaut? Innenbelüftet schmaler geht soweit ich das weiß nicht.

    Sorry, aber wegen

    Eben...genau das mit dem Befüllen der Zylinder, die Druckverlustprüfung..das wären jetzt eben genau auch meine Ansätze...daher schrieb ich das.....danke :wink: Ist zwar Old-School Prüfung, aber aber das befüllen der Brennräume hat ja fürher auch immer gut funktioniert... das gleiche mit dem Kopf, Brennräume füllen und gucken wo es absackt.... immerhin Indizien...wegen verstellster Zündung hat bei mir jedenfalls noch nie ein Auto so massive Öl verbraucht bzw. verbrannt.....da braucht es schon meht dazu...