R.I.P Ide 😢
Beiträge von Highlindner
-
-
Moin Heiko, danke für die Meldung. Ich denke aber, dass das nicht die sind, die auf die Original Bohrungen passen 🤷♂️ Außerdem sehen die sehr breit aus und steht auch was von Gr. 5 drauf, ich bräuchte aber Gr.2…die sind wesentlich schmaler. Sorry
Aber wir können ja trotzdem die Tage mal telefonieren und bisschen quatschen 😉
-
So ungefähr 🤣🤣🤣👍 macht das Leben nicht wirklich einfacher, denn jeder guckt ja was wie geht und dann kommt sowas bei rum 🫣🫣🫣
-
Aber auch die Preise für alle anderen Minis von 1985 on sind komplett daneben teilweise und jenseits jeglicher Realität.😖 Sieht man aber auch bei den Teile Preisen schon, die gebraucht aufgerufen werden 🫣🫣🫣🫣 klasse Beispiel: ein graues Plastik Lenkrad eines 1989 wird mit 70-80€ bepreist 😳 sowas wollte nie einer, das wurde entsorgt..und wer baut denn derzeit einen 1989er Original auf???? Und wieweit ist da ein Markt für da? Ich hab das Gefühl , sobald Mini drauf steht oder für Mini ist, wird jeder kernschrott Gold wert. 🤷♂️
Und so zieht sich das eben zu kompletten Fahrzeugen durch
-
Alle wichtigen Hinweise stehen auf Seite 1, von Meister-Mini z.b. und folgendes..
-
Aber im Vergleich zu den Preisen, die teilweise da für SPI/MPI aufgerufen wird, ist das aber ein richtiger Schnapp .....da paßt das Verhältnis überhaupt nicht.
Wobei da eben, wie Meister-Mini schon sagt, auch einiges verpfuscht ist....
-
Guggsu auf Seite 1 dieses Faden, da steht eigentlich alles was du wissen mußt

-
Ach was….gut das Grundwissen zu haben durch Lehre, Rest lehrt eh das Leben
-
Siehste 😅😅😅
Ich bin Kaufmann und hab Schrauben gelernt , geht auch 😅😅
-
Das j KH Ann man lernen 😉
-
Ich auch nicht. Es stand mal im Raum, dass er wie gehabt das ganze konstruiert und ich die Drucker nur bediene etc….aber dann kam ich ins Krankenhaus damals und war fast 3 Jahre weg vom Fenster und das Thema war erledigt. Man könnte es aber ggfs wieder auffrischen. Aber derzeit hätte ich da auch keine Zeit für mehr…Aber wer weiß was so noch kommt
-
Der verdient ganz gut damit. Damit werden Biege-lehren und Schweiß Jigs für hydraulik Leitungen etc. hergestellt 😉
Die werden für Leitungen in fast allen F1 und LeMans Prototypen und in Supersportwagen (wie der Valkyre) verwendet. Eine recht einfache Methode um die teils bis 2-3 Meter langen Leitungen zu lehren 😉
-
Du wirst lachen, ein Kumpel von mir betreibt sowas gewerblich nebenbei noch. Sowas ginge schon.
-
Dunkel, haben heute Haus nebenan begutachtet. Ziemlich groß für uns beide und Hund, wenn Tochter mit Enkel nicht einziehen sollte, aber nu. Haben mit Vermieter Kontakt aufgenommen, die wissen noch nicht, was sie jetzt weiter mit dem Haus machen. Wenn sie vermieten weiterhin, melden die sich. Garagen wären prima 😅👍👍
Mal sehen was kommt…
-
Für Macher war gerade einer bei Kleinanzeigen für 85€ gebraucht im Angebot

Für Laberer: können ja dann mal hier mit genauer Spezifikation des Motor etc konkret Erfahrung posten wie es war und nob noch alles heile oder Ergebnis gut war oder ob Kurven paßten etc. und was der Unterschied zu Aldon Yellow oder Red war und wie man zu dem Ergebnis kam
Für Kritiker: siehe Punkt 2 wenn Ergebnis nicht gut war. Und bitte auch mit genauen Angaben warum.
Das Teil kann bestimmt eine Menge und wird mit seinen Kurven vermutlich auch 90-95% aller Bedürfnisse abdecken.....eben das, was man auch so mit Erfahrung testen auch so rauskriegen könnte.
jedem sein Ding.....
aber wenn hier schon vorab von leuten Kurven angezweifelt werden, hmmmm....egal...die zweifeln ja dann auch die erfahrenen Werte an.
Von daher...ich würde sowas ausprobieren, brauche es aber derzeit nicht wirklich.
-
Ich bin da raus. Mein Motor basiert auf ErFAHRung und kaputtgefahrenen Aggregaten - das weißt du aber besser, warum Piper 285/2, Verteiler mit Schweißpunkten, 2HS4 und „gemachter Kopf“ so gut harmonieren.
Das meine ich ja gerade 😉
-
Bin gerade noch mk1, kurz vor MK2 🤣🤣🤣
-
Ja, kann man ja gerne machen...aber willst du das am Ende bezahlen? Also als Endkunde?
Es ist ja nicht nur der Verteiler, der Rest muß auch passen....und da kann sich ja eine "kleine" aber "feine" Industrie dumm und düämlich verdienen....
Aber eher nicht das Klientel hier, oder hab ich was verpaßt?
Aber nu, wer besser als 50 Jahre Erfahrung operieren möchte, kann das ja gerne machen und Unsummen versenken, wo Leute das schon gemacht haben, die Bücher darüber geschrieben haben. Irgendwann steht immer einer auf und weiß was besseres.
Mein Tip: die Kurven nehmen und Rest anpassen oder einfach lassen und auf was ganz alt bwährtes gehen. Sorry bin Old School.....
-
Hmmm ok. Ich sag mal so, hier sind so rund 50 Jahre , ggfs weniger ohne sowas ausgekommen und entsprechend hat man er‘fahr‘ung was sogar nahezu 95 % wenn nicht mehr wissen wie wann was funktioniert, abgestimmt werden muss, mit welchen Bauteilen etc. Alles kein raketenwissenschaft.
Kann man natürlich auch gerne selbst er‘fahren‘ und mindestens genauso viel Frust und Schrott produzieren , wie wir alle mal irgendwann. Man kann auch das Rad neu erfinden….man kann es aber auch lassen.
Ansonsten denke ich, müsste man zu 90% mit den voreingestellten Kurven klar kommen.
Oder andersrum: wer geht den mit 3-10 verschiedenen Nadeln zum abstimmen auf Prüfstand und stimmt seinen Mini ab, so richtig? Sehe ich nicht
-
Mach 65-60 hrd schliesswinkel , mach 8-10 grad zzpund passt … und dann passt das schon irgendwie