Ich habe beim 998 mit Weber 40er DBilas-Kit das mal so gehabt. Der hat ja eh hinten auf dem Weber einen Sammler und dann einen Schlauch in Richtung Kühlergrill und daran dann einen K+N gehabt. Wesentlich leiser wurde es nicht, was aber alleine schon dem Weber geschuldet war 
In deinem Falle ist der Plastik K+N ja eh schon ein wenig leiser. Wenn du es noch leiser möchtest, dann eben K+N Lufi Einsatz ins Original-Lufi-Gehäuse und gut ist. Die Optimierung wegen "kälterer Ansaugluft" kannst du ja, wie die Kollegen schon beschrieben haben, vernachlässigen.
Datt bringt nicht wirklich was und hat Placebo-Effekt.
Das mag bei anderen Fahrzeugen (z.B. bei einer Lotus Elise MK1 was bringen - bedarf aber da auch weiterer Umbaumaßnahmen - da liegt der Luftfilter dann komplett im Radkasten und nicht mehr im Motorraum und es wird auch eine komplette Aluplatte eingebaut, die dann den Lufi vom Motorraum abschirmt).