Kommt mir bekannt vor, hatte bekannter die Tage auch. Ich hab zum Glück noch 1-2 plastikdeckel auf Vorrat.
Welche Teilenummer hat der metalldeckel? Dann bestell ich mir einen auf Vorrat schon mal 😅
Beiträge von Highlindner
-
-
Nope...
Starter-Relais. Ab etwa `88 schon beim 998er verbaut und später auch beim Vergaser-Cooper.
Anlasser-Signal geht nicht mehr direkt vom Zündschloß zum Magnetschalter, sondern zum Relais, welches dann den den Strom zum Magnetschalter durchschaltet...
Das Gummi darüber ist nur eine Schutzhülle gegen "Wetter", da das Relais normalerweise mit Stecksockel an der Motorraum-Seitenwand angeschraubt ist...
Gruß, Diddi
Jetzt erinnere ich mich wieder, dass hatte ich nicht mehr auf dem Schirm 👍
-
Das schwächelt ganz gerne mal, genau wie die darüberliegende Dichtung, die aber in dem Kit drin ist.😉
Ansonsten ist der Düsenstock gerne mal kaputt und eben die Lagerung der Drosselklappe, was bei dir aber vermutlich nicht der Fall ist.
Und das mit krummen Nadel - das ist schon vielen (inklusive mir ) passiert beim ersten Mal SU zerlegen….oder der Kolben samt Nadel rollt von der Werkbank. Sowas passiert 🤷♂️
-
Ist die 31 in Kit 30 😉
-
Mini Sport LtdFollowing the recent announcement from IMM 2025 Sussex regarding the postponement of the event, we, like many of you, were deeply shocked and saddened by the…www.facebook.com
Was Minisport als Sponsor sagt und bietet! -
-
Das mag ja zu 99% passen, ich würde aber trotzdem, erst noch den anderen Punkt vorab testen. Kostet ja nix.
-
Gefällt mir auch sehr gut das Ganze…👍 Einziger Punkt, den ich ändern würde noch, sind die Felgen 😉 Aber Geschmacksache…
-
Zu 1: da hängt normalerweise der Schlauch zur unterdruckverdtellung vom Verteiler dran. Dieser läuft original über ein kleines Ventil auf der kühlerseite und geht von da zum Zündverteiler. Kann man aber auch direkt vom Vergaser auf den Verteiler leiten. Damit umgehst du dann die unterdrückte Unterdruckverdtellung bis 3000 U/min im 3ten Gang. Läuft dann besser und gibt keine Probleme bei der AU.
Zu 3: Nadel sieht, krumm aus, ist dir die samt Kolben runtergefallen? Egal, bestell die neu. AAC ist richtig
Zu 4: bestell den Waxstatt Düsenstock und gut ist. Dann brauchst du auch nicht das Gestänge tauschen.
-
Dreh mal den exenter so lange rein bis du das Rad nicht mehr drehen kannst und dann wieder zurück, bis sich das Rad mit wiederstand frei dreht, nicht zu leicht. Das muss schon ein wenig schleifen und nicht komplett frei drehen.
-
Hast du die Einstellung der Bremsbacken geprüft ? Sind die wirklich eng genug eingestellt? Liest sich für mich, dass du die noch eine ganze Ecke nachstellen könntest.
-
Ne, ne, ne….bloss nicht
-
Das Problem in UK wird ja auch sein, dass da gerade an jeder Ecke an jedem WE was in Sachen Mini geboten wird…dieses WE zum Beidpiel Brands Hatch Mini Meeting. Und in 🇬🇧 ist das Geld auch nicht so mit der Schöofkelle verteilt worden 🫣🫣🫣
Schlimmer finde ich den Zeitpunkt. Bei so einer stolzen Summe und so wenigen Verbuchungen, hätte man eigentlich früher merken müssen, dass das nix wird. Klar, kurz vor Toresschluss gehen die Anmeldungen meist hoch, aber wenn man nur rund 30% Prozent zusammenhat im Vorfeld….da hätte man doch bisschen eher reagieren können oder mal andere Veranstalter der anderen IMM fragen, wie es da war.
Das geht besser. Aber leider auch ein Zeichen der Zeit, da bucht man erst im letzten Moment und nicht ein Jahr im Voraus.
Außer man will nach wacken oder RoaR, da ist eine Woche nach Bekanntgabe schon fast ausgebucht.🤪 Da lässt man dann einen Kontingent für spätentschlossene, aber der ist meist auch weit vorher weg. -
🤣🤣🤣👍 die Aufkleber sind ja geil 😎😅
Da war ja Minirobse nur halb falsch, zum echten Lindner musst du aber noch Schüppe drauflegen 🤣🤣🤣🤣🤣 Wie sagte damals schon die Werbung? Nicht ist origineller als das Original 🫣🫣🫣🫣🫣🫣🤪🤪🤪🤪🤣🤣
-
Alles gut…😅😅😅😅 ich weiß ja welche Sitze du meintest 😉
-
-
Und die Lager sind samt ihren Käfigen sicherlich noch auf ein Müh toleriert. Dazu dann ggfs ein wenig Verschleiß noch im Bereich Flanch etc…also ich würde da nicht von ausgehen, dass das immer so passt.
-
….weshslb man dann eben zur Not spacer schleifen muss und Teile austauschen, wenn Spiel nicht passt. 🤷♂️ von Haus einen Spacer einzubauen, weil das Maß vor Austausch ok war, ist auch ziemlich sinnbefreit.
-
Moinsen,
Fachfangfrage 1:
Sind Timken Radlager nur mit neuer (und individuell gekürzter ?) Abstandshülse einzubauen ODER kann die vorhandene Hülse mit neun Lagern eingenbaut werden?
Danke!
Normal sind die Radlager genau aufeinander abgestimmt und sollten nicht mit anderen Bauteilen gewechselt werden.
-
Zu 2: ja, das geht. Und da MPI frontkühler hat, kommst du sogar halbwegs gut daran . Und ja, die Welle als auch das kleine Ritzel.