Beiträge von Highlindner

    ohh das hab ich komplett vergessen also ich will das stage 1 kit auf meinem 1300er 92er baujahr vergaser mini bauen...

    im stage 1 kit sind fächerkrümmer rc40 anlage offener kn luftfilter und die vergasernadel wo ich gern wüsst welche :)

    danke für eure zahlreichen Antworten:)

    hmmmpfff..dann nehm mal BBA oder BBB, Zündung auf 8-10° vor OT bei 1500 U/Min mit abgekl. Unterdruck und CO genauso wie oben beschrieben. Dann sollte auch das fluppen.

    Gruß Jürgen

    PS: 20 % mag ja ungefähr beim 1000er hinkommen, beim 1300er ist es sicher ne Ecke weniger, da ja der von Haus aus eh schon mit einem recht guten Auspuff/Ansaugtrackt bestückt ist.

    Mal back-to-topic:

    ich würde die AAB empfehlen, Zündung auf 8-10° v. OT bei abgekl. Unterdruck bei 1000 U/Min, Schließwinkel sollte vorher kontrolliert werden (54-60°), CO dann auf max. 3 - 3,5% einstellen. Dann sollte es fluppen.

    Gruß Jürgen

    Wie wärs denn, wenn du uns mal vermittelst

    a) was für ein Auspuff verbaut ist
    b) ob ein K+N montiert ist

    Denn nur Brücke und LCB oder Freeflow wird wohl nichts bringen und auch nicht wirklich schön abstimmbar sein.

    Ansonsten gibts zum Thema Freeflow/LCB Stunden Lesestoff unter der Suchfunktion und es scheiden sich die Geister, was nun besser oder auch nicht ist.
    Wenn du allerdings nen LCB schon hast, wäre das Geld in einen K+N und nen ordentlichen Auspuff weitaus besser investiert.

    hmmm, bin etwas verwirrt.
    Wenn man einen gebrauchten Verteiler verkauft, oder bekommt, ist es dann entscheidend, ob Verteilerkpappe und Finger dabei sind ?
    Liege ich falsch, wenn ich denke, daß man sowas auf jeden Fall neu macht ?

    Ja...zumindestens bei der Billich-Willich-Fraktion! ;) Die möchten normal auch das du darauf auch noch 2 Jahre Garantie gibst. :D

    hmmm..ich glaub ich schenk mir das, meine Winterpellen hier zu inserieren. Besser direkt in die Bucht...:rolleyes:

    ;)hmmm, wir sind doch hier in einem Autoforum, das gehört daß doch so;)

    Demnächst fangen wir dann an über Verbrauch (in Fläschchen pro Tag), Emissionswerte (in Gramm pro Windel), DB-Grenzwerte und monatliche Unterhaltskosten zu diskutieren :D

    hmmmmmmmm

    und vermutlich auch nur einen Bruchteil der km runterspult. Das is doch die Kutsche deiner Holden, oder?

    Jepp, aber der hat auch schon 40000 km runter, allerdings in knapp 1,75 Jahren.
    Ist aber auch wesentlich besser verarbeitet...das sieht man mit dem bloßen Auge.
    Nur irgendwo muß ja auch der Preisunterschied von 23000 Euro herkommen. Das ist nicht nur Motor und Allrad und Leder, da ist alles im Allgemeinen ein wenig netter gehalten.

    hmmmmmmmmm

    UNIPOWER GT :eek: *sabber* das ist der Kracher. So häßlich das es schon wieder schön ist. Im Renntrimm einfach nur genial. Ergoogled mal das Teil, es lohnt sich. Vorallendingen der Gelbe mit dem Streifen *träum*

    Auspuff rappelt, ist aber ein allgemeines Problem (obwohl das Problem erst nach dem Wildschwein und der erfolgten Reparatur des Vorderbaus aufgetreten ist!!??), undwie ich ja mal berichtete hatten die damals bei dem kaputten Getriebesimmsering erst mal den A-Wellensiri gemacht. Mir scheint, als hätten die Pfuscher da was versaubeutelt.
    Mein Tipp ist, das die Mechaniker da wirklich scheixe sind und deshalb auch immer mehr Folgeschäden auftreten. Aber vielleicht wirklich nicht mehr das, was Toyotas mal waren. Obwohl der RAV wirklich keinen Grund zum Ärger gibt.allerdings kostet der auch knapp 2,5 mal so viel wie der Yaris.

    hmmmmm

    Whow.... Qualität, die bekleistert.... :soupson:


    Jo...aber für den Lack kann ja das Werk nix, das ist der beschixxene Händler.
    Und das andere sind Vorsichtsmaßnahmen. Radlager ist allerdings ärgerlich und komisch. Aber wahrscheinlich bin ich als Dauertest-Fahrer nohmminiert :rolleyes::eek:

    Hhhmmmoin.
    Wenn ein Auto anfängt,mit Dir zu sprechen,dann würde ich es "Christine" taufen und mich unauffällig verhalten,bis die Stimmen in Deinem Kopf lauter werden!:D;)
    hm

    :D..ampopo...Yaris muß auch inne Inspektion schon wieder....48000km in einem Jahr :eek:
    Und zusätzlich kommt: neuer Auspuff (Rückruf, klappert wie Sau), Damm-Material bei den hinteren Gurten entfernen (Rückruf => kann brennen wenn Gurtstraffer losgehen), Frontmaske neu lackieren (Lack blättert ab => schlecht lackiert nach Wildschaden), ggfs. Radlager (brummt)...:madgo:

    Na ja, muß ich ja nicht bezahlen, also, was solls...

    hmmmmm