Die neue Seite ist echt nicht der Burner ….
Beiträge von Highlindner
-
-
Sollte wohl mal lesen, bevor ich auf speichern drücke
Wem sagst du das …🫣🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣🤣🤣🤣😉
-
Nicht nur du Nix gefunden, ich auch nicht 🫣🫣🫣🫣 der Unterschied ist zum 1275 ist noch Versatz Platte für öldose dabei.
HOT wie hast du die gefunden? Unter Engine Stabilizer kam bei mir Nix, daher bin ich zu Mini Sport gewechselt und da hatten sie nur für small Bord…wobei ich gar nicht darauf geachtet hatte, dass 1275 benötigt wird -
Gibt es zum Glück ja ein Rep Kit für 😉https://www.minisport.com/bjea-850-998-1…-bolt-type.html
-
Das ist eben Mini 🤷♂️🤣🤣🤣
-
Die AF470 von Payen ist vollkommen ausreichend und nicht teuer. Gibt es bei AUTODOC zum Beispiel, oder beim Mini Händler deines Vertrauens, der dann ja auch alle anderen benötigten Dichtungen usw bevorratet.
-
Manchmal ist das leider so. Kannst ja auch probieren und wenn es dann nicht dicht wird, in 1-2 Monaten das ganze wiederholen. 🤷♂️ das wäre dann garantiert nicht kostengünstiger, up to you
-
So wäre es am sinnvollsten m.E.n.
-
Sag das meinem AG….sidefact in dem Fall: ist der einzige Tonale, den FINN im Programm hat 😉
-
Mit den Elektrorädern war ich bis zum Anschlag unterwegs bei jedem Wetter. Täglich, bleibt auch so. Meine Zukunft hinsichtlich alternativer Antriebe findet man unter Neuvorstellung. Mit dem Setup von einem Diesel Kombi und zwei klassischen Minis fahre ich jetzt durch.
Einer meiner Nachbarn hat sich gerade seinen Jugendtraum gekauft: Polo GT Coupe von 1989. Das ist jetzt meine Durchhalte- Competition.
So geht Nachhaltigkeit und damit hat man vermutlich mehr Umwelt Ressourcen geschont, als man mit fahren ohne Abgase jemals sammeln könnte in diesem Leben noch 😉
Wie gesagt: ich stehe dem Thema Alternative Antriebe offen und positiv gegenüber…solange es Sinn macht. Passt nicht zu jedem und soviel Toleranz sollte es auf beiden Seiten geben…viele Wege führen nach Rom.
Alternativ bin ich aber zumindest beim nächsten Firmenwagen zumindestens jetzt soweit, dass es einen Tonale Hybrid geben könnte (zumindest den „kleinen“, nicht den Plug-In), der passt ins Budget und ist jetzt bei FINN im Programm 🤓 -
Wenn ich so eine Steckdose jetzt Nachrüste, dann kann ich auch direkt die 200€ drauflegen und eine Wallbox anbauen lassen. Und dann fehlt immer noch der separate Zähler, damit ich den Verbrauch auch abrechnen kann. 😉
Billige Ausrede, das sollte mir die Umwelt wert sein. Ja habt Recht, aber wie gesagt: ich privat brauche das nicht - halte das wie Austin Mini. Hab einen Mini und wenn ich bis zur Rente nicht Firmenwagen habe (bin seit 2013 nahezu immer mit Firmenwagen bestückt gewesen) und doch in die Not komme, mir ein weiteres KFZ zulegen zu müssen, so wird das auch ein Youngtimer oder Ähnliches aus dem Hause Volvo oder so sein….alter 850 oder V70 (da könnte ich gerade sehr günstig einen bekommen) und dann bin ich mit dem Autofahren auch bis Ende durch .
-
Ich würde es bei Newton Commercial probieren 😉
-
Weil ein Vollstromer sowas braucht… wenn man ordentlich laden will. Kein Plug in hybrid. Und ich wohne in einem alten Bauernhaus, zwar mit relativ neuer Elektrik, aber abfackeln wollte ich das nun mal nicht
-
Meine Firma zahlt leider keine wallbox. da ich nicht mehr täglich soviel Kilometer abreißen muss, war der Gedanke gekommen, dass der nächste Firmenwagen ein Stromer wird. Aber hat sich wegen o.a. Erledigt. Und ladesäulen gibt es erst in der 13 km entfernten Verbandsgemeinde
-
Da dürfte das Problem ggfs liegen…. Wenn sollte man besser beide Seiten machen 😉
-
Nicht das ich das falsch verstehe: du hast beide vergaser auf diesen Typ Ventil umgebaut oder nur einen (den, der jetzt übergelaufen ist)?!?
-
Nur als Nebelscheinwerfer, nicht als Abblendlicht oder Fernlicht
-
Würde ich mal von ausgehen. Schick mal weitere Bilder vom Motor wenn’s geht. Wie du der Kopf Ident Liste entnehmen kannst, ist der 12G940 auf sehr vielen verschiedenen Motoren verbaut und nur anhand der Nummer, wir Motor Identifikation nicht möglich sein
-
Guggsu hier: https://www.somerfordmini.co.uk/tie-rod-rose-jointed-pair
Mini Spares derzeit no Stock. Frag mich aber nicht zur Qualitöt der Uniballs 🫣 Keine Ahnung. Früher gab es da ganz gruselige Qualität -
Fürs planen guter Preis und Führung eigentlich auch, weil ja aus gepresst werden, neue rein und ggfs nachreiben auf Maß…..oh Didi war mal wieder schneller