Den bearbeiten wir nicht bzw. nimmt man diese Variante von Mini machine damals , wo grillwabe zum rausnehmen war. 😅😉 die Schraube unten am Kühler geht gut wenn man die Motorblöcke abschraubt und an die Schrauben kommt man gut ran ohne Grill, es gibt gefintiv genug Applikationen die ohne Grill besser gehen. Nicht umsonst gibt es die schnellverschlüsse . Ob die jemand optisch mag 🤷♂️🤷♂️ ich bin auch kein Gynäkologe und tapezier ein Zimmer durch Briefkasten Schlitz 🫣🫣🫣🤣🤣🤣 Blöder chauvi Witz, passt aber . Es macht das Leben einfacher. Und wer keinen schnellverschluss mag …Tipp auch vom Bernhard nehmen mit auffeilen der Löcher und Plastik Einsätze montieren . Dann Grill nur darüber montieren und Ecken diekt an Grill und gut ist . Dann laiert nix aus . Gleiches geht mit einziehmuttern und an Verbreiterungen
Beiträge von Highlindner
-
-
Kontakt einstellen am nicht Clubman . Beim Inno B39 noch frickeliger alleine durch Grill Form und ölkühler. MPI eh anderes Thema. Ich bin klarer Grill raus fan . Ölfilter demontieren geht war von unten, aber entnehmen 🫣🫣🫣🫣 Keilriemen nachstellen , Zündung einstellen ab A+. Jede Menge Argumente , umsonst gibt es nicht Schnellverschlüsse
-
Hatte den Grill immer dran, es sei denn, ich habe ne Stunde lang geflucht...
Du hast einen Clubman und Honda, das ändert alles
-
Ich wollte es nur löschen weil versehentlich doppelt und fehl geleitet 🤷♂️ passiert mir garantiert nicht mehr sowas um bitte zu löschen zu melden …
-
-
Sahen aber relativ gut aus , dsher. Die Bilder sehen eher gut bis super aus
-
Meins sind alle 4 späte. Da hier aber nach einem guten Satz gesucht wird habe ich meine nicht angeboten.
Ich glaub der Christian nimmt sich nur 4 , nicht 5
-
Es ging um öleinfüllen generell 😉
-
Bei den 12“ gibt es aber gewaltige Unterschiede, Mutter auf Speiche oder nicht. Im Lack gibt es eigentlich auch noch Unterschiede….ksnn man aber ggfs. vernachlässigen . Und 13“ist eben anderes Thema. Bei 12“ eben Augen auf , gibt es mehrere und da hilft 4,5x12 leider nicht. David hat aber zum Beispiel 4 gleiche zum Verkauf gerade 😅😉
-
Darum ging es eher nicht, eher um Öl da wieder rein zubekommen und sinnvoll . Nur so am Rande bemerkt. Wie lange was wie braucht eher Thema. An sonsten, richtig erwähnt…da hat sich jemand was bei gedacht. 👍 und genau da ist mein Ansatz. Nur so als Laie … oben hast du dic Bohrungen und Möglichkeiten Öl nach unten zu füllen. Da eher weniger, aber direkter . Mir Wumpe eher , hab das Thema nicht 🤣🤣🤣🤣
-
Es geht auch vermutlich nicht um mal 0.5 - 1.0 Liter nachfüllen, das dürfte leicht gehen. 4.3 Liter würde beim Ölwechsel Zeit kosten, aber nu. Mini fahren soll doch entschleunigen vom Alltags Stress 😅😉
-
Der tüv sieht das wenigerconsumer friendly und ich schnall meinen hund mit seinen 13 kg immer an
-
Das wird den Verona blubb geben 🤣🤣🤣🤣 blubb.. huch.. Mist 🤣🤣🤣🤣👍
-
Dann wäre ja der Haken eh egal wann sinnbefreit. 🤷♂️ klar hält der nicht wirklich was, aber tüv könnte es sehen wollen . Im eigenen Interesse sorgt man für Rückhalt, dann aber auch für Kopfstützen. Hat ein Inno auch nicht . Aber das führt zu weit
-
Der Mini könnte wegen Gewicht garantiert leicht gewendet werden . 🤣🤣🤣🤣 noch ein plus für das dreh spieß gestellt 🤣🤣🤣🤣✅
-
Pornös mal wieder. Bist du eigentlich sponsert bei Beate Uhse oder Viagra??? Obwohl, braucht man dann ja nicht mehr 🤣🤣🤣🤣
-
Und nur vom Gurt gehalten werden ? Keine gute Idee und tüv mag das ggfs auch nicht. Und ja ich weiß das alte vor ? Das gar nicht erst hatten , aber im eigenen Interesse 🤷♂️
-
Leider wahr, aber da es dann politisch wird auch ganz schnell, hier ggfs fehl am Platze. Das Thema geht aber eigentlich so gut wie gar nicht unpolitisch 🤷♂️
-
Gar nicht, ohne Öl und danach ohne Motor, schiebt es sich leichter 🤣🤣🤣🤣 jetzt weiß ich auch , warum er so konsequent Leichtbau betreibt 😅🤓🤣🤣🤣🤣
-
Sollte es. Nehm je nach deiner Gewichtsklasse aber nicht die billigen Dinger aus Alu. 🫣🫣🫣🫣 hab schon diverse von denen ausbauen müssen wegen gebrochen damals. Und ggfs, die hintere Arretierung am Boden über den Bügel ändern. Der Famghaken kann u.U. ins Leere greifen 😉