Zitat von austin-mini.deAlles anzeigendas ist falsch.
wenn sonst nix kaputt ist, dann:
-mindestens 3x so oft öl/ ölfilterwechsel
-regelmäßig vergaser und zündung justieren
-schmiernippel abschmieren ist bei "jedem anderen auto" unbekannt
-dauernde rostvorsorge/-nachsorge genauso
............ und wenn du das vernachlässigst.............:D
![]()
...und dich mehr um deine frisur kümmerst als um den mini........:D
siehe oben.;)
Also das mit dem Ölwechsel kommt auf die Einsatzart ein...mein Mini fährt täglich 210 km, davon knapp über 50% Autobahn und den Rest landstraße. Bei solch einer Belastung kann ich getrost den Ölwechsel-Intervall auf 10.000 km legen (gutes Öl vorausgesetzt). Ein Toyota Avensis z.B. soll laut Toyota auch alle 15.000 km zum Ölwechsel gebracht werden. Den muß man in die teure Vertragswerkstatt bringen, beim Mini kann man das locker selber machen und ist in der Hälfte der Zeit damit fertig.
Bei den anderen Punkten muß ich dir allerdings Recht geben, es ist alles ein wenig aufwendiger, aber dafür kann man wirklich fast alles selber machen (auch ohne große Schrauberkenntnisse) Und für den Rest gibt es überall eigentlich Spezies aus der Mini-Szene, die für relativ kleines Geld dein Auto reparieren.
Also in meinem Falle rechnet sich das 100%ig...und das ist gut so
Ich habe nur seit ein paar Monaten nur noch einen Mini anstatt irgendeiner 08-15 Familiengurke..und fahr billiger!!!!
Gruß
Jürgen