Hier ist das entsprechende Gerät auf dem Foto. WÜRTH Teile-Nr. 714 55 20
Beiträge von Highlindner
-
-
Das Einzige mir bekannte Hilfsmittel, was auch wirklich funktioniert und jede Menge Streß erspart, ist das Bremsentlüftungsgerät von Würth (gibts bestimmt mittlerweile auch bei anderen Anbietern), was mittels Kompressor die Bremsflüssigkeit am Rad absaugt.
1. braucht dann keiner drinnen zu pumpen (Pumpen ist auch Risiko, da beim ersten Tritt ohne Druck die Manchetten in Bereiche der Lauffläche vordringen, die durch Flugrost/Dreck behaftet sein können und somit die Dichtlippe beschädigen)2. das Ganze eine automatische Nachfüllvorrichtung hat, was das lästige Nachfüllen erspart)
3. am Entlüftungs-Gerät (funktioniert über Vakuum der am Gerät durch den Kompressordruck umgewandelt wird) ein Auffangbehälter ist, der Dicht verschlossen ist, d.h. der kann ruhig umkippen und es läuft nix über den Boden!!
Das Ganze hat vor Jahren 250,-- DM gekostet (dürfte jetzt wohl dank Teuro genausoviele Eu´s kosten), aber die Investition lohnt sich.
Alle anderen Systeme funktionieren mit der One-Mann-Show nicht wirklich.Gruß
-
Zitat von mini-cooper-ac
oder man legt sich nen Mini zu, der einfach kein Öl verliert
Meiner ist wirklich komplett trocken!
Keine Sorge, das kommt schon.....haste mal nachgeguckt ob überhaupt welches drin ist? Aber mal Spaß beiseite, so einen hatte ich auch mal in Kundschaft, dafür rostet der dann aber viel mehr untendrunter...und zwar an Stellen, die sonst nie rosten würden.....
-
...und bei der Gelegenheit kannste gleich ne Schaufel mitnehmen...die gibts da auch günstig.......
-
....wußtest du eigentlich das Muffin und sein Kumpel Sam gerne Autofahren??? Sam hat übrigens gute 50+ kg Kampfgewicht und spielt gerne mit kleinen Kitties......
hmmm
-
Genau!!! Mit Dröppelminna.......aber die BCT hat der F1 was voran!
Bei uns gibt datt nur ein T-Car, oder haste schon mal den Montoya gesehen, wie der sich bei McLaren das T-Car ausborgt??? -
Ja mach ich.....habe fetisch...ääääh fertich.
Kann keine Zahlen mehr sehen, das wäre was für dich Getriebe-Fetischist... -
....keiner mehr zu dem Thema watt zu sagen???? Schaaaaaaadeeee
-
....wolle Schaufel kaufe?????
-
So einfach ist das nicht zu beantworten. Was für Öl haste drin, wann war letzter Ölwechsel (mit Filter), was für Maschinchen, welche Laufleistung usw. usw. usw. Hört sich auf jeden Fall nicht gut an. Solltest auf jeden Fall mal direkt Ölwechsel machen und dir ganz genau den Magneten der Ablaßschraube begutachten.
-
..oh wußte gar nicht, das es Metros für Scaletrix gibt....da muß ich aber auch mal bei Ebay schnuppern.....
-
Zitat von El Gazolino
Farbe ist wurscht, da meistens abhängig vom Material !!!
Gruppe2 werden immer von aussen verschraubt oder geklebt !!!! von innen kannst du nicht schrauben da zu tief und von innen Unerreichbar !!!
die die ich kenne sind schwarz, aber mussu lackieren, damit das schöööööön aussieht. Ja von außen verschraubt. Die neuen gehen jetzt hinten auch bis unter die Schwellerleiste.....das mit dem Chromkeder ist nicht ganz so einfach anzubringen. Braucht viel Geduld, Haartrockner, Eimer warmes Wasser und viiiiiiiel Nerven. Ruf mal bei KOENIGMOTORSPORT an, der baut sowas gerade dran, der könnte ggfs. ein Bildchen posten.
-
Von wegens "der Einzige"...ich habe gerade die Aufstellung für alle Races 2005 mit den Übersetzungen fürs Freitag Training gekriegt (anders als Rennen da weniger U/Min damit 2 Wochenenden hält) .....Puuuuuh....alle tschecken und entsprechend disponieren.....tolle Wurst......da reden die von Sparkurs.....getz brauchse fast doppelt soviele Ausführungen.....und schon fangen die Schrauber an zu meckern: da müssen wir ja das Diff Samstag tauschen, das geht aber nich.....ja Hau ich denn ins Essen.....früher.....ganz ganz früher......da haben wir in Assen das ganze Wochenende nur geschraubt um 2 mal 20 Minuten zu fahren...ts ts ts.....weise Entscheidung ein zweites Standbein im Dessous-Geschäft zu haben, denn Weltmeister wird man hier net....
hmm...
-
Das sind (soweit ich weiß) die alten Gruppe 2 Verbreiterungen. Diese gibts mittlerweile in SuperQualität, die auch in die Originalbohrungen der Standard-Verbreiterung passen. Kostenpunkt und Verfügbarkeit kennt der Mini-Händler deines Vertrauens. Beim METROHOLIC wird gerade ein Mini aufgebaut, da kannste das dran sehen. Ich finde die Dinger genial und habe die früher auch auf meinem Renner gehabt.
-
...immer diese Zocker....ts ts ts........schon das neue GT Racing (oder so ähnl.) gesehen? Sieht genial aus........
-
Zitat von Mr. Grease
Hallo,
ich habe mir einen speziellen Ölfleckentferner gekauft und kräftig geschrubbt
und gewässert - hätte ich das Geld versoffen oder über den Hausaltarentsorgt,
wäre der Effekt der gleiche gewesen, nur mit eben weniger Aufwand ...Kurz gefaßt: Ein Satz mit X
...ebend...und deshalb: ausschachten...hilft 100%ig und hält frisch...
-
Hey ihr Abtrünnigen.....seits alle auf die anderen Threads zum "hmmmm"-en angesprungen....nix mehr los hier.....na gut....dann arbeite ich auch mal verschärft am Feierabend.....90C hat halben Tach frei....den braucht sie auch jetzt.... *fg*
-
Zitat von Rainman_lu
Werd mal all die Tips ausprobieren, das mit den Sagesoähnen wird wohl nicht mehr klappen da das Öl schon drei Wochen dort liegt.
Was ist mir Säuren die in die Poren vom Beton eindringen und das Öl auffressen?
..dann nimm was richtig aggressives, dann kannste dir das "ausschachten" sparen......lol
-
..egol, nur wenns schmerzt isses gut!!! Die hatte ne Zahnspange!!
-
Zitat von Udo
Wo Weisheit wächst,fallen halt die Haare aus.
Auch ein gesunder Geist braucht keine Haare! :p....coole Erklärung für partielle Kahlheit....wie war noch dein Spitzname:
WarDaMaHaar???!!!!
oder wars: Puck die Stubenfliege??
oder einfach nur: Locke??
Akmi, kannste dich noch dran errinnern das er uns immer das NEVER-DULL stiebitzt hat, um abends inne Disse zu "glänzen"??!!