werkzeuge / hilfsmittel - bremse entlüften

  • guten abend!
    wer kennt gute hilfsmittel oder werkzeuge für das 1-mann bremsenentlüften?
    es sollte einfach gut funktionieren und für den privatmann erschwinglich sein.
    was benutzt ihr? kennt jemand etwas mit handpumpe?
    tschüß, volker

    p.s. eezibleed kenne ich schon - will was bessers.

  • entlüfterflasche mit rückschlagverntil aus dem motorradzubehör ( weiss nicht mehr genau ob gericke/polo/louis) , hat glaub 12.-€ gekostet und funktioniert einwandfrei .

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Das Einzige mir bekannte Hilfsmittel, was auch wirklich funktioniert und jede Menge Streß erspart, ist das Bremsentlüftungsgerät von Würth (gibts bestimmt mittlerweile auch bei anderen Anbietern), was mittels Kompressor die Bremsflüssigkeit am Rad absaugt.
    1. braucht dann keiner drinnen zu pumpen (Pumpen ist auch Risiko, da beim ersten Tritt ohne Druck die Manchetten in Bereiche der Lauffläche vordringen, die durch Flugrost/Dreck behaftet sein können und somit die Dichtlippe beschädigen)

    2. das Ganze eine automatische Nachfüllvorrichtung hat, was das lästige Nachfüllen erspart)

    3. am Entlüftungs-Gerät (funktioniert über Vakuum der am Gerät durch den Kompressordruck umgewandelt wird) ein Auffangbehälter ist, der Dicht verschlossen ist, d.h. der kann ruhig umkippen und es läuft nix über den Boden!!

    Das Ganze hat vor Jahren 250,-- DM gekostet (dürfte jetzt wohl dank Teuro genausoviele Eu´s kosten), aber die Investition lohnt sich.
    Alle anderen Systeme funktionieren mit der One-Mann-Show nicht wirklich.

    Gruß

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Zitat von Highlindner


    Alle anderen Systeme funktionieren mit der One-Mann-Show nicht wirklich.

    Oben genannte Flasche aus dem Motorradzubehör funktioniert bei mir wunderbar, wobei Bekannter bei seinem Mini das Problem hatte, dass das Ventil zur Bremskraftverteilung wenn man hinten entlüften wollte aufgrund des geringeren Widerstandes dichtgemacht hat und ein Entlüften somit nicht möglich war.

    War ein Moke mit Trommelbremsen rundum, inwieweit das bei anderen BJ / Modellen anderst ist, mag ich aufgrund meines beschränkten Wissens nicht zu sagen.

  • Zitat von compumate

    das funktioniert dann vermutlich mit der üblichen 'bremspedal-pump-methode'?

    jepp, flasche dranstöpseln, entlüfterventil auf und mit pedal pumpen bis keine luft mehr kommt .
    benutze ich schon ´ne ganze weile an div. autos und motorrädern ohne probleme

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Ja nen Kompressor brauchste schon. Aber Weihnachten steht vor der Tür und einen kleinen für den Hausgebrauch gibts schon überall preiswert (selbst bei den Lebensmittel-Ketten Aldi, LIDL usw.). Oder bei OBI??!!
    Für den Gelegenheits-Schrauber ist das vielleicht nix, aber mal ehrlich:
    bevor man an seinem Mini rumbastelt, sollte man sich doch eine vernünftige Werkzeug-Grundausstattung zulegen. Und wenn man in der glücklichen Lage ist, eine Garage mit Strom sein eigen zu nennen, dann kann so ein Kompressor (so ungefähr 100 Euro) doch nur gut angelegtes Geld sein. Den braucht man ja nicht nur zum Bremse entlüften.
    Dann muß man eben mal bei der SUPER-DUUPER-SUB-WOOFER-HIGHEND-Beschallungsanlage Einsparungen vornehmen. Oder einfach die Finger vom Auto lassen.
    Nochmal: beim Pumpen bis aufs Bodenblech, geht der Kolben im HBZ bis in einen Bereich, wo dieser normal nie laufen würde. Die Manchetten/Dichtlippen können (oder besser werden) da beschädigt werden, das merkste dann nicht direkt, aber die Lebenszeit des Bauteils wird drastisch verkürzt. Und die Anschaffung des HBZ kostet dann ungefähr genau die Summe, die so ein Gerät gekostet hätte. Was ist nun preiswerter?

    Und by the way:

    die Entlüfter-Flasche kommt aus dem Motorrad-Bereich. Wenn man nicht gerade 1.50 m groß ist, hat man das Ganze nicht nur optisch im Griff, sondern kann auch alles gleichzeitig greiftechnisch erreichen. Beim Auto sieht das dann doch ein wenig anders aus, oder?

    Die Sache mit der Entlüfterflasche ist ja so nicht verkehrt, aber warum schwierig, wenns auch wesentlich einfacher, besser, sauber und genauer geht....??!!

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!