Das mit Blinker wäre mir auch egal, aber gewisse Standards sollten trotzdem sein. Früher durfte es auch gerne um 30-32cm sein, heute eher 34-36. früher dünner im Kranz, heute lieber griffiger und dicker. Geschmäcker etc. ändern sich 🤷♂️ früher gingen nur Chromspeicgen und runde Löcher in den Speichen. Heute geht Schwarz mit Schlitze. So ändert man sich. Früher waren die Prios und Vorlieben auch anders. Hat sich gewaltig geändert. Daher mag ich zum Beispiel mein Armaturen Brett nicht mehr. Heute würde ich nicht auf MK1 Look bauen, eher Original oder Max Cooper S MK3 bauen. So ändert sich das 🤷♂️
Beiträge von Highlindner
-
-
War ich auch bis jetzt der Meinung 🤔
Hier wird es langsam hell , also was man so hell nennt 🙄🤪
Hab mal meine gesammelten Lenkrad Schötze zusammen gepackt 🙄🫣 Von Raid bis Momo, Mini und T3 , bunt gewürfelt 🤪🤪🤪🤪 Aber da kriegt man bestimmt was draus hin was der Lenkrad Puss* Lindy passt 🫣🫣🫣🫣. Früher war alles einfacher. 😖😖😖 da war ich nicht so wählerisch. Aber mit dem Alter ändern sich echt die Anforderungen und ich bin echt mittlerweile sowas von den neuen Autos verweichlicht 🫣🫣🫣🫣 Hätte nie gedacht, dass ich jemals so komisch werde. 😳😖🙄 Alt werden ist echt komisch… nicht schön.
-
Oh ok, hab ich falsch recherchiert 🫣
-
Ja ich weiß. Nur hab ich nicht mehr die Connetion wie früher. Und mein Lenkrad vom Andy würde nich passen oder nur gefrickelt, weil die Aufnahme Bohrungen noch enger als beim Inno sind und da kaum Fleisch bleibt. Größer geht ja immer
-
Ne mountney kommt mir auch nicht ins Auto. Hatte da eher schon an Motolita ähnlich gedacht.
-
Ja ich weiß 🫣🫣🫣 da bin ich schwierig, was das angeht. Leicht geschlüsselt auf Inno Nabe wäre optimal. Gerade wie beim Viktor F mit der langen Nabe geht nicht (da liegt es an der Nabe die eindeutig zu lang ist).
Und Nabe sollte halt zur Inno Lenksäule passen. Ansonsten hab ich ja hier was liegen, leicht geschlüsselt, aber Nabe sieht halt Scheixxe beim Inno aus und Inno Nabe passt dazu nicht . 🤷♂️Also bleibt es bei Hupe separater Taster und Verkleidung Nabe basteln, wie gehabt 🤷♂️.
-
Gefällt mir eh nicht da gerade. Wenn Hellebore, dann leicht geschlüsselter. Ich weiß, ich bin da echt schwierig
-
Jau, sowas hab ich auch vorher noch nie gesehen . 😳 und ob das so auf Inno Nabe passt🤔
-
Ist ja im Umfang unwesentlich größer als 165/65 eben …
-
215/50-13 dann?
-
-
Der Era hatte 165/65-13, das dürfte vermutlich im Rollumfsng das normal größte sein, was mit normaler Schwinge und Anbaubedingungen passt.
Aber es gibt ja auch Umbauten mit 14 bzw 15“, da kenne ich mich aber nicht mit aus.155-12 aufBertone hatte ich mal Kunden, das ging nicht. Da drehte sich nix mehr
-
Bleibt dann nur der Übergang von Nabe zu Lenksäulenverkleidung. Sieht halt nur schon aus mit Original Nabe . Hab das jetzt auch mit A-Wellenmanchette gelöst 😅😅😅 Aber richtig schön geht anders
-
-
…Herr Westerwälder…..issene kleine 🇮🇹 ….wie
Deiner . PregoIsch Abe gar kein Auto 😅😅😅
Ist ja nur ein Beispiel, gibt es bestimmt auch als Trikolore , comprende? 😅
-
Dann hilft das hier Meggener
-
Vermutlich neueste BMW/amini Werbung zum Thema E Mini . Geht ähnlich auf fb run , John Cooper works
-
Er könnte doch den Stutzen umschmeißen. Ist doch bekannt für kontroverse und alternative Lösungen für bekannte Probleme 🤣🤣🤣🤣🤣
-
Ich habe ein umgebautes Viktor mit Kba.
150 €
Grüße aus dem sonnigem Hernr
Oh sorry . Unhöflich. Danke für das Angebot. Ich mag das Lenkrad, ist mir aber zu weit von den Hebeln entfernt. Fand ich schon immer störend . Aber ansonsten geiles Teil. Richtige Größe und auch griffig. Nur in der Kombination Nix für mich leider. Sorry.
-
Dann such Tank vom Vergaser Cooper, der hatte sowas drin meine ich. Aber bist du dir sicher , das es von hinten kommt? Die doppelversager dünsten auch aus gerne . Du fährst nen Inno von 1974/75, das ist normahl.