🫣🫣🫣 und blind bin ich auch noch 🫣🫣🫣 keine Ahnung warum ich da Erstbesitz gelesen habe 🙄🤪🤪🤪 sorry… war wohl zu früh noch . Spät im Bett wegen F1 und noch viel früher raus 🙄
Beiträge von Highlindner
-
-
Oh, du hast xenon Scheinwerfer? Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt für Mini 🫣🫣🫣🤣🤣🤣🤣
-
Moin. Frauchen hat Inventur, daher das frühe aufstehen. 🙄🤪
austin mini wenn die nix sind, ich hätte noch Osram LED für H4 hier liegen 😉
-
Frag mal Faxe nach denen von Mini Spares. Gehe davon aus, dass er die lagernd hat. Es sind die hier: https://www.minispares.com/dpb10166-bumpe…rap-around-ends
-
Ja, dahinter läuft die Zahnstange , und nein: so lange die Faltenbälge dicht sind und nix rausläuft: Finger weg! 😅😅😅😅 Auch wenn du neugierig bist. Das lenkgetriebe ist normalerweise dicht und wartungsfrei.
-
Also erst lenkungs Schellen am Bodenblech lösen, dann oben abbauen den Halter . Dann oben den versteller rein, auf Höhe einstellen, oben festziehen und erst DANN wenn alles passt, die bügelschellen am Bodenblech wieder anziehen. Und nicht bei der Montage das Lenkrad drehen!!! Erst wenn alles wieder fest ist
-
Ach der olle Austin hat doch Langstreckenbomber 🤣🤣🤣
-
Bei Kleinanzeigen war ein großes Konvolut an Teilen drin, da war auch ein Satz Pepperpot dabei. Der wollte aber glaub ich nix einzeln verkaufen
-
Icxh denke das F rührt schon aus der Zeit, als die A-Serie auch in KFZ mit längs eingebautem Motor stammt 😉
-
Ok, ich vermute, da kommt man suuuuuper ran 🫣🫣🫣🫣🫣🫣 ok, dann lassen wir das 🤣🤣🤣🤣🤣
-
Mir hat man früher immer eingetrichtert, dass das verbaute Kunststoff im hauptlager Käfig und an anderen Stellen im Getriebe von synthetischem Öl angegriffen wird und sich auflösen kann 🤷♂️. Das hat sich manifestiert und da ich das nur dann ausprobiert habe, stellte sich nie die Frage mehr. Sorry für die fehlinformstions Verbreitung 🫣🫣🫣 das das Öl hervorragend wäre für den Motor, war klar. Da ich auch MG‘s und Triumpf in Kundschaft hatte, haben wir die gerne mit synthetischen Ölen versorgt.
Auch mein damaliger Liqui Moly Vertreter hat mir immer von Synthetik Öl im Mini wegen Getriebe abgeraten - also hab ich dem vertraut. 🤷♂️ -
Weiss der Alte Austin ggfs was beim 850 vorne für Scheinwerfer verbaut sind? Skandinavisches ist da nicht eindeutig. H1, H4 oder doch H7? Für H4 und H7 hab ich Night Breaker LED‘s da, H1 nix leider…kann den 🫎 erst am nächsten WE holen, daher kann ich es nicht nachgucken….
-
Moin. Scheixx Zeitumstellung 🤣🤣🤣🤣
Mein innerer Monk kennt das nicht 🙄
Was für Birnen hast du bestellt?
-
Du bist nicht alleine Enne. Ich hab damit auch nix hingekriegt 🙄
-
Er meint bestimmt silikonhaltige Dichtmasse, wie sie auch Rover verwendet hat, was vollkommen ok ist 😉
-
Wenn du das Schsltgestänge abdichten willst, dann brauchst du MSSK0050 (siehe Seite 1) und dann auch den Pin RPS1416…
-
Die Schraube brauchst du nicht neu 😉 und den PIN fürs Schaltgestänge auch nicht. Und wofür den dichtsatz für den ventildeckel? Willst du Ventile einstellen? Ist der undicht? Weil andren braucht es das auch nicht, aber immer gut im Hause zu haben.😉
-
Der Miniforfun hat übrigens recht, mein Fehler, es ist ist 1.5/16“. Sorry, hab ich mich vertan .
Achsschenkelbolzen sind 1.5“ auch
-
Für FORNE 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
-
….diese Öle sind in der Regel aber synthetisch und das wiederum ist nix für die Lager im Getriebe . Also einen Tod muss man sterben…