Ohne Winkelbohrmaschine macht das auch keine Freude. Und mit BKV erst recht. Da ist das Kit vom Meister schon stressfreier.
Beiträge von Highlindner
-
-
🤣🤣🤣🤣 bei BMC und Co hießen die nicht Pepperpot, werden aber als solche heutzutage bezeichnet…so besser? 😅
-
Lupi, die Naht zwischen Kotflügel und Maske verzinnst du vermutlich. Keine Sorge, dass das reißen könnte?
-
Je nach Einsatzzweck des Minis, ob nur just for fun und Kurzstrecke auf kurvigen Landstraßen, oder eben auch mal entspannt Autobahn mit Reisegeschwindigkeit um 110-130km/h, bestimmt die Auswahl von Auspuff und weiteren Anbauteilen und Zutaten. Eine Drehorgel bedarf eben auch weiterer Eingriffe am Kurbetrieb und Kupplung (erleichtern. Auswiegen, Wuchten etc). Das geht direkt ins Geld 💰. Und so wie ich den Thread Ersteller verstanden habe, soll es halt so 10-15% Mehrleistung sein. Die erreicht man mit Bolt-On Kits ohne direkt sein Erstgeborenes und Schwiegermutter veräußern zu müssen 😅. Und fällt beim TÜV eigentlich auch nicht auf 😉
-
Ich würde auch auf nocke und mehr Hubraum verzichten, wenn nicht nötig. Das von Diddi vorgeschlagene Kit sollte schon gut funktionieren. Hab ich in den 90ern mehrfach so ähnlich verbaut. Und wenn es noch bisschen mehr Durchzug sein soll, 3:44er Endübersetzung. Aber auch das würde ich nicht unbedingt machen. Ist ja nicht wesentlich kürzer als 3:21.
Und das ganze hält hervorragend. Und wenn der vorhandene Motor noch i.O., ggfs nur hohnen, neue Ringe und neu lagern und neue ölpumpe.
-
Guck mal weiter oben, Diddi hat da den link zur Felgen Sammlung gepostet. Da ist die als 5.5x10 OZ gelistet 😉 Aber damals hieß die eben nicht Pepperpot
-
Hießen damals son nicht, aber die OZ oben kommt der Sache ja sehr nah. Den Namen gab es erst später soweit ich weiß. Mika hatte ja auch andere Namen bei Google eingegeben 😉
Der Name kommt wohl auch eher aus der Jaguar und Ford Szene, zumindest findet man da Treffer, u.a. Beim Ford Capri oder XJ12, also irgendwas Mitte 70er/80er.
-
In 12“ als sogenannte Pepperpot Felgen gab es die dann später für die MPI ab Werk . In 10“ waren die relativ selten unterwegs
-
So hab’s endlich geschafft. Kühler ist raus und gespült ist alles. Hab da eine sehr effektive Technik gefunden, natürlich nicht mit vollem Druck!
Hab den Riemen jetzt in der Hand und es war ein 9.5x800 drauf. Bestellt habe ich wie oben empfohlen den 8.5x 825. passt der trotzdem?
Jetzt wo der Kühler mal draußen ist macht es Sinn den aufzuarbeiten oder upzugraden?
10x825 sollte der Riemen sein….denke ist bei dir Tippfehler, oder?
-
-
Überlastung und alter, je geht iwie…kannst du googeln . Fakt ist , das hält manches (Magen etc ) da wo es hin gehört, in dem Fall nicht mehr . Klemmt dann ein und kommt im blödesten Fall zu inneren Blutungen . Hatten wir letztes Jahr , hat komplett alles auf Kopf gestellt mit Hüft Op, und angeblich sollte sich das so ohne Op gehen…geht aber nicht 🤷♂️ gleicher scheis** nur ein Jahr weiter . 🥵😡🤬
-
-
Du musst den Fensterheber komplett lösen, dann aus der Tür lösen , komplett hochschrauben und dann aus den Führungen schieben. Sonst geht das nicht, zumindest kenne ich das nur so 🤷♂️ hier auf herrlich schottisch erklärt 🤣🤣
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich mag das auch nicht wirklich glauben, dass es einer schafft die Dinger falschrum einzubauen. 🫣🫣🫣🫣🫣 nicht wirklich
-
Was ist da besonderes an den Lenksrmen oben? 🧐
-
Ich sag , nimm Lösung gepostet mir schraub fittings und ruhe ist .
-
Nö…ich mag sowas nicht
-
Hmmm. Sollte das Mini nicht fahren und weniger Gedanken auf Notfall geplant werden ???Frag für ne.n Freund 🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣🤣🤣
-
Und jetzt doch nicht verbaut ? Hast doch jetzt so ein HLE/Metro Ding drin 🫣🫣
-
Wichtig ist der O Ring zwischen den Bremssattel Hälften mitzutauschen, wen man sie trennt. Der ist nicht im dichtsatz drin und muss separat bestellt werden. Sonst wird das Nix. Gibt aber auch genug Leute, die das ohne trennen der Hälften hinkriegen . Ich fand das zu wage und frickelig immer . Hier der O Ring https://www.minispares.com/17h8764-cooper…ner-rubber-seal