Der Forum Chef hat mal eine Messreihe dazu gemacht, der Beitrag ist aber leider weg. Eindeutiger Nachweis: richtig herum montieren ist effizienter.
Hier war es…ich hab durscht....
Der Forum Chef hat mal eine Messreihe dazu gemacht, der Beitrag ist aber leider weg. Eindeutiger Nachweis: richtig herum montieren ist effizienter.
Hier war es…ich hab durscht....
Wenn die alt und gebraucht sind, sind oft eben die Blätter auch ein wenig in Richtung Motor hin verbogen. Ich vermute, aber nicht gemessen, dass dann der Transport der Luft nicht mehr optimal erfolgt. Beweisen kann ich es nicht, nur haben die sich ja nun mal was dabei gedacht im Werk. Also warum es nicht einfach richtig machen…. Ich weiß 100%ig was du meinst, aber ich stelle das Wissen der Konstrukteure nicht in Frage…..😉
Wie vermutet - falsch rum montiert. Solltest du bei Zeiten ändern, bevor es zu Problemen kommt .
Sieht man sehr schlecht am Handy. Wenn du näher ran geht’s und genau den flanchbereich zur Wapu fotografieren könntest, dann sieht man mehr. Sieht man aber sehr häufig so, daher der Hinweis mit „Klassiker“. 😉
Müsste ein SPI Motor sein, und wenn da nix mehr dran gemacht ist, lass das so mit dem Hif44. Das fährt normalerweise sehr schön und ist einfacher in der Handhabung. Leistung dürfte gleich sein
Interessanter Ventildeckel. Und umgebaut auf den späten HBZ/Servo Unit 👍 Aber wenn ich das richtig am Handy erkenne, Klassiker eingebaut 😅- lüfterflügel auf der Wapu falschrum montiert 😉
In Wuppertal schon. Aber ist ja schnell für tüv umgebaut zur Not 😉
Könnte ggfs Stress beim TÜV geben wegen der Verschlüsse. Muss du versuchen, nicht jeder Prüfer mag die . Und GFK Karosserie Teile (ausser Verbreiterungen) mögen die ohne Splittergutachten und Co auch nicht unbedingt.
Sieht doch gut aus, ist HIF44. Das passt schon so. Ich würde mal aus Vergaser Cooper oder Metro Motor tippen. Wenn es schön läuft, dann lass das erstmal so. Das einzige, was ggfs Stress geben könnte beim TÜV, ist der K+N. Aber Versuch macht kluch. 😅
Den mal probieren: https://stevens-shop.de/Shop-Service/Impressum/
Super nett, preiswert und gut sortiert 😉
Wie sehen die denn aus? Gerade keine richtige Vorstellung. Sowas? https://ebay.us/m/rzvYmN
Herzlich willkommen. Was für ein 1275 ist denn verbaut und was für einen Vergaser fährst du derzeit? Schick am besten ein Foto vom Motorraum, dann sehen wir ja weitestgehend schon so einiges. Ich vermute mal, dass da ein HIF44 verbaut ist und der, richtig abgestimmt, ist wesentlich pflegeleichter als die Doppel HS2 und somit die stressfreiere Lösung. Im Vergleich gibt es dir nicht wirklich Mehrleistung 😉
Wenn du aber umbaust auf Metro Achsschenkel, passt das alles nicht mehr. Dann sind es Metrische.
Kurze Frage welche schraubengrösse kommen den an den lenkarm zum radträger rein ?
Lg
https://www.minisport.com/2a4315-mini-st…t-hub-bolt.html
unf 3/8 x 1.3/4
Die komischen Negativ Kits wolltest du aber hoffentlich nicht einbauen, oder? 🫣🫣🫣
Und was ist drin?🤓
Ich hab eine Discounter Batterie genau mit so einem Teil wiederbelebt. Ob die dauerhaft hält , steht noch aus. Aber erster Test bestanden.
Denke ich mir iwie 🤣🤣🤣
Alte, ganz alter hatten ein Gummi auf dem Gas Pedal und das war winzig, wie Bernhard richtig sagt. ☺️ das gab es damals auch in den Sätzen für Pedal Gummis. Das aber nur am Rande mit Gummi ist aber sicherer 🤣🤣🤣🤣 aber das lenkt vom Thema ab …, aber je älter desto weniger Gummi nötig .,
Du bist ja vom Fach , von daher. 🤣🤣🤣 aber du glaubst gar nicht wie viele damals nur wegen Optik die diner gefahren sind 🤬🤬🤬🤬🤬 gesehen hat da keiner was drin, Hauptsache cool 🤷♂️ genau wie die ganz sooolen klemmspiegel …. 🙄
Lass dir da Zeit und guck genau. Bringt gar nix wenn optisch toll, und du Nix siehst . Das kenne ich von künden damals 🫣🫣🫣🫣🤬🤬🤬🤬 das geht gar nicht. Ich hab Opel Spiegel dran, das passt , aber sind mittlerweile Schweine teuer