Beiträge von Highlindner

    Die einzigen Unterschiede zwischen 120L und DeTomaso und die daraus resultierende Mehrleistung von 6PS sind: der DeTomaso hat eine strömungstechnisch optimierte Ansaugbrücke und einen Doppelrohr Endtopf. Ob das wirklich 6 PS ausmacht, wage ich zu bezweifeln, aber so sind die Angaben eben ab Werk. 🤷‍♂️ Ansonsten gibt es keine Unterschiede zwischen den Motoren.

    Deshalb fahr ich auch eigentlich nicht mehr im dunklen, wenn es nicht sein muss. Ich gebe aber freiwillig auch den Schein ab, wenn das noch schlimmer wird. Dann ist das halt so 🤷‍♂️ ziehmmmmlich scheisse , Aber ich möchte keine Mitmenschen gefährden nur weil ich fast blind bin 🫣🫣🫣🫣 Blöd nur das die Augen Tests eigentlich was anderes sagen 🤪🤪🤪🤪 Ich fahr definitiv nahezu blind im dunklen und das wird nicht geprüft 🤷‍♂️ daher unterlasse ich das so gut es geht. Vielleicht sehe ich ja auch ausreichend, aber ich für meinen Teil schätze das als nicht ausreichend ein. Bin da vermutlich zu kritisch ,. Aber lieber so als andersrum. Gibt genug überhebliche Menschen

    Hhhmm


    Weiß ich nichts von , hat mir keiner was von gesagt geschweige denn geschrieben.

    Den Plastikkarten muss ich wohl auch um 2026 tauschen 🤪🤪🤪 mal sehen wie das geht. Da ich von 1997-2000 mal kurzfristig kein Pappe haben durfte (nein ich geh da nicht näher drauf ein. Reichte bei mir nicht mehr der Sehtest, um meine Lappen für Hänger und Motorrad offen zu bekommen

    Nen, Ich durfte das komplette Paket . Sehtest reichte nicht mehr , offiziell beim Augenarzt mit 760 DM Gutachten ..😖😖😖😖😖 ich seh deshalb nicht besser nachts, aber darf es. Was die Sache nicht besser macht.

    Und was bringt das jetzt? Ich weiß das Army Einheiten immer ganz lackiert waren. Aber ab rund 1976 onwards, davor kann ich es nicht bestätigen, war kein Getriebe oder KupplungsDeckel werksseitig lackiert. Es sei denn, das kann durchaus sein, das ein komplett Ersatz anstand, Gold oder Silver Seal. Die mögen ggfs komplett lackiert worden sein. Das weiß aber garantiert HOT 2Wenn der es nicht weiß, wer sonst? 😉

    Getriebe war meines Wissen nach und der Erfahrung geschuldet ab 1969 🫣 nie lackiert, sprich : mir ist in den ganzen Jahren nie eine gelackte Kupplungsseite noch Getriebe unter die Finger geraten. Mein 1969 Cooper war ggfs nicht original mehr, aber auch der war in dem Bereich nicht lackiert. Motor+Kopf immer, Rest nicht

    Ich fahr hmmmmit dem Corsa zum TÜV. Ich hoffe der Tag kann danach nicht weg und das Auto mit frisch Plakette an neuen Besitzer übergeben werden. Hmmmmir Schwanz aber Böses. Irgendwas ist ja immer. Batterie Befestigung suboptimal ….da der Händler aber mich und auch die neue Besitzerin kennt, hoffe ich auf Gnade. Reizwäsche hätte weder bei ihr noch bei mir keine Wirkung vermute ich . Der Zug ist lange uhmme Ecke 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    Der Arme dreht sich im Grab um…:facepalm:

    Brauch er nicht , er weiß das ich das extra mache . 👍 er weiß wie ich ihn verehre seines können . Er war wegweisend und jeh länger ich darüber nachdenkende , je mehr wird er es .

    Ich bin kein guter Rennfahrer , sonst wäre ich weiter im Leben gekommen, aber ich schätze Herrn issogonid als sehr kompetenten Herrn ein. Und viel genialer als seiner Zeit gemessen. Quasi der Adrian newey der Vorzeit. Der msn konnte wirklich was, auch ohne Mini verliebt zu sein

    Die kannst Du erfolgreich unter folgenden Bedingungen fahren:

    • Du fährst ausschließlich auf brettebenen Rennstrecken
    • Du verstärkst den Hilfsrahmen
    • Du fährst Dämpfer mit höherer Dämpfungsrate

    Zusammengefasst: Kann man so machen, aber dann ist es halt kacke! :shit:

    Die technische Erläuterung warum die Dinger :shit: sind:

    bei gegebenem Bauraum, kannst Du keine Schraubenfeder unterbringen, die die erforderliche Federrate bei notwendigem Federweg bietet. Daraus resultiert, dass Du bei einem Federweg wo die Gummifeder entsprechend in Progression geht (Federrate erhöht sich progressiv) die Schraubenfeder schon auf Block geht. Und wenn das passiert gibt irgend ein Teil schließlich nach (W.O.) - im Idealfall die Feder durch Bruch, aber vielleicht auch der Hilfsrahmen.
    Ebenso fehlt den Schraubenfedern die den Gummifedern innewohnende Eigendämpfung. Deshalb musst Du die Dämpfung durch "harte" Dämpfer erhöhen, sonst hast Du eine Schaukelkiste. Also alles zusamen eigentlich nur eine Verschlimmbesserungsmaßnahme!

    Was wiederum beweist, das Alec Isstsichgarnis auch damals schon seiner Zeit weit voraus war 😉 quasi der Adrisn Newey der kompakt KFZ . Und daher , weil er eben schon so ein Genie war,gehe ich eher ungern andere Wege die er. 😉 umsonst stehen da nicht 3monte Gewinne. Er ist eben kein Elektriker, daher da viel Potential für Verbesserung , aber Fahrwerk das kann er 👍

    Ich hab im Estate, der ja länger ist und kein Problem hinten mit Luftmatratze hatte , und Vordersitz gedreht (dafür abgeschraubt.. waren Serien Sitze vom Mini , Bombe geschlafen. Im Saloon denke ich eher Strange und mit Lochzum Kofferraum auch . Mir erschließt es gerade nicht wie du das machen willst ..