Beiträge von m-racer

    vielen dank schonmal für die hilfreichen infos!!! ich denke, dass ich bei dem hiff44 bleiben werde und damit meine erfahrungen sammle! wenn es dann mal mehr/anders sein muss, kann ich ja dann noch wechseln...

    also ich habe ohnhin nicht vor die 100ps marke zu knacken! sogar deutlich drunter zu bleiben!!! :D
    also mein ziel wäre "gesunde" 80 ps oder so... :D das müsste absolut reichen, denke ich!

    zur zeit sieht es so aus, dass der 1000er noch so wie er ist in mini ist und der 1300er samt getriebe auf der palette gezurrt in der garage steht! daher bin ich noch relativ frei, was das konzept mit anderer nocke oder so angeht... :D

    das ist ja gut zu wissen... :D

    aber ich würde gerne auch mal ein wenig von den anderen vergasern hören...

    kann mal einer eine kleine zusammenfassung machen, wie:

    vergaser xy, besonderheiten, leistungszuwachs, pros und contras...

    also wartungsfrei muss er nicht sein, aber wartungsarm... :D :D :D :D

    wenn ein vergaser, egal mal welcher, müsste doch wenn er richtig eingestellt ist, wartungsarm sein oder!? :D

    wo lass ich denn meinen hiff44 einstellen?! und ist das günstiger als bei nem weber und konsorten!?

    vielleicht könnte ich helfen... wenn der 92er vergaser cooper einen hiff44 standartmäßig drauf hatte, hab ich so ein teil bei mir in der garage rumliegen... :D
    die garage ist in ahrweiler, also etwa ne halbe bis dreiviertel stunde von köln entfernt... :D

    in ner garage parken!!! ist wohl das beste, wenn man eine hat aber auch nur!!!

    Hallo, ich bin zwar nich nicht am Motorumbau (von 1000er auf 1300er Vergaser) angekommen, möchte aber, wenn es so weit ist, alle Teile parat haben!
    Meine Frage ist nun, welcher Vergaser ist für mich der Beste!? Ich frage extra so, weil es für alle möglichen gewünschten Fahreigenschaften, einen anderes Vergaser gibt, der sich dafür anbietet...

    Was ich will: mehr Leistung, speziell "von unten heraus", mehr Sound...

    Was ich nicht will: extrem erhöhten Spritverbrauch, "rukeln" im unteren Drehzahlbereich ("Den muss man auf Drehzahl fahren...!" :rolleyes: )

    Es wäre super, wenn mir mal einer auch erklären könnte, wo der Unterschied zw. den SU Vergasern und den Vergasern wie z.B. Weber oder Dollerto oder Solex ist... Die sehen nämlich ganz anders aus...

    Und was spricht für und gegen: Doppelvergaser/Zweifachvergaser und und und...

    Ich würde mich freuen, wenn es nicht gleich in so ne OT-Orgie ausartet wie gestern!? :rolleyes: :D :D :D :D