Beiträge von Miniflüsterer

    Zitat von mini T.

    aber musstest du dir dafür unbedingt den bis jetzt ältesten forumsthread raussuchen ...


    pockal für´s aufwärmen der älltesten kamellen geht heut abend an ..... Miniflüsterer :D :D


    ... ich wollte doch nur mal zeigen, das diese Fragen immer wieder auftauchen!:rolleyes: ;) :D

    PS: Ist doch z.Z. wieder aktuell.:eek: ... und wer ist Fred?:confused:

    .

    Zitat von nerd


    - Wird der Original- Druckregler dort belassen, wo er sich befindet und durch den zusätzlichen Regler einfach "übersteuert", da Druck ohnehin höher?
    Nein, den höchsten Druck liefert die Benzin-Pumpe. Alles andere dient zur Druckreduzierung!

    -ODER lässt sich der Regler ggf. wie beim SPi durch Unterlegen einer Scheibe "tunen"?
    Jain, der original Druckregler lässt sich tunen aber nicht mit einer U-Scheibe!

    ... habe mal das beantwortet was ich weiß!;)

    Zitat von 1252er

    Hau ab ins andere Forum, du Nase.
    Ich frage hier auch nciht im Minibereich was wie mein radio im Golf2 anschliessen soll.:madgo:

    ... ne Du Nasenbär:p , aber wenn Du das Radio aus Deinem Golf2 in Deinem Mini einbauen willst? Aber das übersteigt scheinbar Deine Vorstellungskraft!:eek:

    Also, bei Ahnungslosigkeit einfach mal die Klappe halten! Ist allen mit geholfen.;)

    Zitat von 1252er

    wie war das immer: mini2ig.de oder so ?!
    => Suche benutzen

    Die Frage ist doch eindeutig oder nicht?:headshk:

    Wie man die Suchfunktion (oder eine Suchmaschine) benutzt weiß ich. Danke!:scream:

    Und hätte ich was gefunden würde ich hier nicht nachfagen.:rolleyes:


    Nochmal für die restlichen Senfdazugeberundnichthilfreichseinwoller,

    ich werde auch keine Bilder von dem Cabriodach einstellen!:soupson:

    Also wenn keiner so einen Schaltplan hat, muß er hier auch nicht antworten!!!

    Keine Antwort ist auch ne Antwort!:rolleyes: ;)

    Zitat von williams mpi

    Alles unwürdiger Quatsch.
    UMC'ler haben ZENTRALSCHMIERUNG!


    .


    ... ne, ohne Quatsch!

    Ich hab da ne Firma an der Hand,

    die machen nichts anderes als Maschinen mit Zentralschmierung nachzurüsten.;)


    .

    Zitat von williams mpi

    ... bei 272PS und knapp 2 Tonnen geht das ja.
    Ansonsten: Freude am fahren.:D


    .


    ... tze, ein Leistungsgewicht von 7,3 kg/PS?:confused:


    Da geht doch noch was!:rolleyes: Ein Weight-Watchers-Programm für nen BMWupdich !:cool:


    Oder 95PS in nem Mini. Aber das hast Du ja schon.;) :D

    ... so, nach dem gestrigen, erfolgreichen Brainstorming im Hauptquartier, wollte ich heute das erlernte an meinem Forty umsetzen.:rolleyes:

    Doch ob der Außentemperaturen von 29°C (HI=36°C) habe ich mich in den Keller begeben und etwas Prototyping betrieben.:cool:

    Das Ergebnis wird in Braunschweig vorgestellt.:D

    Zitat von dougie

    ...würde ja auch gerne mal wissen wie das so ist mit nem Mini zu fahren

    ... na, mehr als Anbieten kann ich es Dir ja nicht!;)
    Wenn Sie es haben wollen, ich weiß wo man es bekommen kann!

    Zitat von dougie

    ...Nur der Präsi ... der hilft allen und das auf Zuruf ...

    ... das hört sich so an, als wenn Dir kein anderer helfen würde?:rolleyes:

    So, ich habe auch mal wieder geschraubt!:)

    Samstag, unseren Präsidenten himself von der Arbeit abgehalten und sein Test-Book am schwarzen Rosty ääh Forty angeschlossen.:( Nach Durchlauf aller Testprogramme festgestellt, das ich mir das Ruckeln im Teillastbetrieb nur einbilde!:rolleyes:

    Sonntag, das orischinal Plastik-Drosselklappenteil gegen ein Metall-Ersatz ausgetauscht.:cool:
    Noch den John Cooper Works Luftfilterkasten mit K&N-Einsatz drauf und siehe da, dieses zuvor eingebildete Ruckeln ist nun auch verschwunden!;)

    Ich habe Deine Angaben nicht nachgerechnet, aber grundsätzlich Richtig!

    Die Physik kann man halt nicht ändern !

    Was nützt das größte Scheunentor wenn dahinter ne Mauer steht?