... macht mal, aber sagt nachher nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt!;)
Beiträge von Miniflüsterer
-
-
-
1. crumb
2. chrissi88
3. miniforfun
4. Wild_Ant
5. mini970
6. KSM
7. sugy77
8. chris_40th
9. Stefan-Estate
10. J&A
11. Minirobse
12. dodo_z
13. martin
14. Sven MH
15. Tom_Kyle
16. tintifax
17. Kinesis
18. Parker
19. Greeny
20. mongoose
21. Mini-Martin
22. Miniflüsterer
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30. Lou Birdy -
... Trommel-Bremse vorn?
Mensch Werner, tu dat nich !!! Ich würd das nich tuun!
Ich hatte selber einen Mini Special BJ 76.
Schön: 10" MINI
Schlecht: die Trommelbremsen von!
... die zogen immer schief! Zu hause eingestellt, 10 km zum TÜV, da angekommen und alles war wieder verstellt!
Und, Du solltest den Mindestabstand zum Vorausfahrenden verdoppeln!
Der Bremsweg wird sich mit den Trommeln erschreckend verlängern!:( -
... is das nich die Verstärkung für die Gurtaufnahme?
-
Lieber Käptn,
wir reden hier von einem Richtungsanzeiger und nicht von einem Verkehrsschild oder von einer durch Lichtzeichen geregelten Vorfahrt!
Ein Richtungswechsel kann sogar durch Handzeichen angekündigt werden!
Und mal unter uns, jemand der ein einzelnes rotes Blinken mit zwei hell aufleuchtenden Bremslichtern verwechselt, der sollte doch generell überlegen, ob er nicht in Bus und Bahn sicherer aufgehoben ist?
PS: Moderne LED-Blinker blinken doch eher grün als orange.:p
-
Zitat von käptn pat
warum muß man es anderen menschen im straßenverkehr unnötig schwerer machen?
wenn leute ständig hinter mir bremsen müssen weil ich blinke ist das schon irgendwie blöd.
der pat
äähh???
Also ich muß immer nur wegen Mitmenschen bremsen, die es scheinbar garnicht nötig haben zu Blinken!
Ich weiß nicht ob das Blinken auser Mode ist?("sieht ja jeder wo ich hin fahr!")
Ergo, mir würde es gefallen wenn überhaupt wieder mehr geblinkt würde und dabei ist mir die Farbe des Blinkers aber sowas von egal!;)
-
Zitat von Gregor
Gibts die auch in 10"?
Gruß Gregor
Du kannst die wohl auch in 8" haben, vorausgesetzt Du besorgst die Felge!
-
Hallo Ralf,
schon mal bei Conrad rein geschaut?
Die haben ne Menge Steckergedöns!
PS: meine Lösung willst Du nicht wissen!:D
a... bei ATU gibt es so Sicherungs-Nachrüst-Sets;)
-
@"petit"il
... Er langweilt mich immernoch! :p
@williams mpi
Soll das heißen, das es jetzt funktioniert?
Sehr schön!
Und diesmal nicht dieser billig plastik chrome!;)
-
... Er langweilt mich!:D
Das Mercedes nur noch teuer ist und nicht die entsprechende Qualität liefert,
habe ich schon lezte Woche mit meinem Frisör geklärt.Ja und über Audi brauchen wir nicht zu sprechen. Habe selber einen gehabt!
-
... ja, wer hat nicht daraus gelernt!?
Und dann dieser feine Herr von Brahmberg (Name geändert!) und sein Kofferträger (äh, persönlicher Berater)!:D
Ich dachte bis dahin immer, das gibt es nur im Fernsehen!
-
-
Ich bin auch für das Frühjahr!
Bis dahin habe ich dann noch ein paar Optionen mehr zum Testen !!!
PS:@Sir William
... ich hatt doch erzählt, das ich mir was Neues zugelegt habe. Nur so viel, es ist von einem der wohl bekanntesten MINI-Tuner Englands und dieser Tuner hat zur Zeit seine Tore geschlossen.;) -
... so, hab meine Minis auch wieder alle verstaut.
Is doch schön zu wissen, das durch langes Rumstehen keine Leistung verloren geht!
Also, bis zum nächsten DDD!:p
-
Der Willi is wieder online!!!:D
Ja ja, beeindrucken kann man die Gemeinde doch nur als "Tschöngeist"!!!:D
... aber hast recht, ab ca. 110km/h können Rollwiderstand und Fahrzeugmasse vernachlässigt werden.;)
-
O.K.
Cw-Wert Mini = 0,42
Vordere projizierte Fläche am Mini = 1,5675m²
Gewünschte Höchstgeschwindigkeit = 165km/h
=> Benötigte Leistung = 80PSIch glaube, das hatten wir doch schon mal!
-
Na, geht grade so !!! Aber hast ja ne ganz schöne Zeitverschiebung???
Ich beneide Dich nicht, habe ich schon lange hinter mir, das mit der Weltbereiserei!;) Na dann, trink einen für mich mit!:D
-
@ chris
Danke für den Link.;)
Ja, 2004 hat man sich halt noch über elementare Dinge Gedanken gemacht und nicht „Wie bekomme ich einen Hummer II Motor in einen Mini“ oder „Welches Wischwasser ist das Beste“!:D -
Bevor jetzt wieder eine Diskussion über Sinn und Unsinn einer Quick Shift und Verwendung des richtigen Motoröls losgeht, noch eine Frage vorweg.
Wie viel Drehmoment hält den das Mini-Automatikgetriebe aus?
Und, soweit ich weiß sind Automatik-Minis noch bis 1996 (oder sogar bis zum Schluss?) gebaut worden. Gibt es da Unterschiede an der Automatik für 1000’er und 1300’er Motoren?