Das Problem tritt häufig auf, wenn bei der Verto Kupplung das Flüssigkeits-Nivau im Reservoir am Geberzylinder etwas niedrig ist.
Der Nehmer-Zylinder wird durch seine interne Feder maximal ausgefahren, wenn man die Verbindung zum Kupplungshebel trennt.
Dadurch saugt er erst Flüssigkeit und dann Luft an, wenn nicht genug Saft im Geber ist.
Die Kupplung zu entlüften ist grundsätzlich schwierig wegen dem Bogen in der Leitung oben am Geber und zusätzlich dem langen Weg nach unten.
Die Luft will immer nach oben...
Mit einem Trick kann man das lösen:
Zuerst die Leitungen herkömmlich entlüften, so gut es geht.
Jetzt das Pedal voll durch treten und mit einer "Stütze" (Stück Dachlatte etc.) zur Sitztraverse in dieser Position blockieren!
10 Min. warten, damit die Luft nach oben in den Bogen über dem Geber steigen und sich dort sammeln kann.
Putzlappen oben um den Geber wickeln und die Verschraubung lösen, wodurch sich dann die Kupplung entspannt und die Flüssigkeit inkl. Luft aus der gelösten Verschraubung heraus drückt.
Verschraubung wieder anziehen, Pedal entlasten und das "Spiel" noch 1-2 mal wiederholen 
Vorher sollte das Reservoir aber bis Unterkante Deckelgewinde gefüllt sein!
Gruß, Diddi