die gängigen hersteller (heritage, m-machine, usw.) gibt es bei fast allen händlern zu kaufen....
...und diese beiden Hersteller sind meiner Meinung nach die einzigen, die wirklich gute Passgenauigkeit bieten, wobei auch bei M-Machine nicht alles "toll" ist 

Die kompletten Innenschweller sind prima, aber ca. 5mm zu lang 
Lassen sich aber leicht ändern...
Allerdings gibt´s die in der Form auch sonst nirgends...
Die Rep-Ecken unter den Rückleuchten passen von der Kontur nicht und müssen nachgeformt werden, was viele "Hobby-Karosseriebauer" überfordert...
Die Wagenheberaufnahmen sind verzogen... 
Bei Heritage Blechen hatte ich bisher noch nie wirkliche Probleme
Habe gerade eine "Blecharie" hinter mir, bei der vieles von Magnum Panels kam...
Da musste jedes Blech nachgearbeitet werden...
Seitenteile = Fensterradien passen nicht
Einstiege = Hinten 5 mm zu breit 
Außenschweller = Öffnung Wagenheberaufnahme 5 mm versetzt
(natürlich links rechts unterschiedlich)
Hinteres Scharnierblech 5mm zu niedrig 
Heckschürze falsche Rundung 
Und selbst der Batteriekasten, von dem mir mein Händler sogar abgeraten hat, aber ich wollte ihn trotzdem
... ...auch der musste deutlich bearbeitet werden...
Ich hatte mit vielem gerechnet aber nicht mit so viel 
Nur vom Preis her war es eine deutliche Einsparung, zumal es eine Sammelbestellung mit geteilten Frachtkosten und noch Rabatt war...
Von der Zeit her... ...ich wäre 3 Wochen früher fertig gewesen...
"You only get, what you pay for..."
Ich bin von dem Schrott geheilt 
Zumindest solange es der Geldbeutel und die Zeit zulässt...
Gruß, Diddi