Es geht um einen Mini mit Zweikreisbremsanlage (Aufteilung vorne/hinten).
Der Mini hat an der Vorderachse eine 7,5"-Cooper S-Scheibenbremsanlage und das Standartservo/HBZ ab 1989.
Sehe ich das richtig, dass man den PDWA FAM7821 gegen 13H5905/13H5848/RTC2525 tauschen kann, wenn man dabei das T-Stück an der Hinterachse ebenfalls durch den Druckregler 21A1774 oder MS72 ersetzt?
13H5905/13H5848/RTC2525 kamen ja bei der diagonal aufgeteilten Bremsanlage 1974/75 vor, aber auch bei den vorne/hinten aufgeteilten Inno-Anlagen. Sehe ich das richtig, dass das die gleichen Teile waren?
RTC2525 besteht aus Gusseisen, 13H5905/13H5848 aus Messing. Gibt es sonst einen Unterschied zwischen 13H5905/13H5848?
Viele Grüße, Michael
Hallo Michael,
bei Radio Eriwan würde man sagen: Im Prinzip ja, aber... 
Zuerst einmal: 13H5905/13H5848/RTC2525 haben alle die gleiche Funktion und sind untereinander austauschbar.
Aber: Alle 3 sind neu nicht mehr lieferbar.
Und: Alle 3 brauchst du nicht, da sie eigentlich nur warnen sollen, wenn in einem der beiden Kreise der Druck zusammenbricht. Dadurch wird ein Kolben nach links oder rechts verschoben und betätigt dadurch einen Schalter. Mehr nicht.
Leider kann man aber FAM7821 nicht "plug`n play" gegen 13H5905/13H5848/RTC2525 austauschen, da FAM7821 metrische Gewinde M10x1 hat und eben die 3 13H5905/13H5848/RTC2525 3/8x24 UNF Gewinde haben.
Also musst du dir etwas einfallen lassen, um die "Lücken" zu schließen, wenn FAM7821 weg soll (weil kaputt und teuer?).
Das ließe sich problemlos durch 2 Zwischenstücke mit 2x M10x1 realisieren 
Wenn man FAM7821 "wegrationalisieren" will/muss, muss man natürlich anders für eine Bremsdruckbegrenzung an der HA sorgen.
Mit 21A1774 oder auch einstellbar MS72 würde das im Prinzip funktionieren, aber... 
Beim Cooper S (Einkreis) oder später bei 8,4" mit Servo ist der Bremsdruck bis zum Begrenzungsventil 21A1774 oder FAM7821 "gleich".
Aber FAM7821 ist auf hintere Radbremszylinder GWC1102 mit 3/4" oder 19mm ausgelegt.
Wogegen 21A1774 auf hintere Radbremszylinder GWC1101 mit 5/8" oder 16mm ausgelegt ist.
Würdest du also einfach statt FAM7821 einfach 21A1774 einbauen, würde der Mini hinten ständig überbremsen = nix gut weil gefährlich.
Mit MS72 würde es gehen, da einstellbar. Nur mag der TÜV es nicht, wenn da ein "Laie" an der Bremsbalance rumfummeln kann...
MS72 ließe sich aber auch unauffällig/versteckt montieren und man behält das T-Stück hinten am Rahmen bei. In dem Fall wird MS72 statt wie ein T-Stück, einfach wie ein "Winklelstück" angeschlossen und ein Ausgang verschlossen 
Wenn du also FAM7821 durch 21A1774 ersetzen willst, musst du auch die hinteren Radbremszylinder ersetzen 
Gruß, Diddi