Du kannst auch mal probieren, mit reichlich Bremsenreiniger oder WD40 mit diesen dünnen langen Röhrchen den Kanal zu spülen!
Gruß
MarCus
Das wird auch nicht viel bringen 
Eine Zweihand-Fettpresse...

...baut einen Druck (je nach Muskeln) von bis zu 200 bar und mehr auf 
Die drückt jedes alte Fett durch´s Lager vom Achsschenkelbolzen.
Selbst eine Einhand-Fettpresse...

...schafft noch je nach "Händedruck" einen Druck von 100-150 bar...
Wenn damit kein Fett durch den Schmiernippel des Achsschenkelbolzens geht, hat das in der Regel eine von 2 möglichen Ursachen.
1. Der Schmiernippel sitzt zu, weil die kleine Kugel (Rückschlag-Ventil) festgerostet ist. Kann man testen, indem man mit einer Reißnadel etc. die Kugel hinein drückt. Ist sie beweglich, ist der Schmiernippel OK und es wird Ursache Nr. 2 sein...
2. Der Kugelbolzen des Achsschenkelbolzen kat "keine" Schmiernut (mehr).
Der Kugelbolzen hat normaler weise eine abgeflachte Fläche im Bereich des "Kugelsitzes". Hier durch gelangt das Fett zwischen Kugelbolzen und Lagersitz in der Überwurf-Mutter nach draußen unter die Manschette.
Die meisten Nachbau-Achsschenkelbolzen haben eine zu flache oder auch gar keine "Schmiernut"
. Verschleißt der Achsschenkelbolzen, "verschwindet" die zu flache Schmiernut. Durch den Fettdruck von unten wird der Kugelbolzen in den Lagersitz der Überwurfmutter gepresst und dichtet ab = kein Fett geht mehr durch 
Einzige "Abhilfe" beim Abschmieren: Auto anheben, 2ten Wagenheber unter den Dreieckslenker und ein wenig anheben. Beim Abschmieren zusätzlich die Lenkung hin und her bewegen lassen.
Dauerhafte Abhilfe: Neue Achsschenkelbolzen, diese auf die Überwurfmutter und die kleine Kugelpfanne (mit Ventilschleifpaste) einschleifen und vor dem letzten Feinschliff noch einmal mit einem Dremel oder am Schleifbock eine "abgeflachte Nut" in den Lagerbereich des Kugelbolzens, schleifen...
Auch in der kleinen Kugelpfanne sollte die Schmiernut nach dem Einschleifen noch sichtbar sein. Ansonsten mit einem Dremel...
Gruß, Diddi